Carin P.
Hallo Ich hab in zwei Wochen ET. War heute beim F. Arzt, meine war nicht da und ihre Kollegin hat die Untersuchung gemacht. Sie hat nochmal ein Ultraschall gemacht und dabei kam raus das der Oberschenkelknochen bei SSW 34+4 sein soll. Bis jetzt war er zwar immer etwas kleiner allerdings nur um 2-3Tage. Ich hab jetzt echt Panik, das dieser Oberschenkel echt zu klein ist und evtl. bis jetzt immer der andere vermessen wurde. Kann das sein, oder können Ärzte so unterschiedlich messen? Gruß Carin
Mach dir keine Sorgen, es kommt beim Messen immer auf den Doc und das Geraet an. Bei mir streiten sich auch die Geister obs ne grosse Dicke oder zarte wird. Und den Mittleren haben fast alle glatt ein kg zu schwer geschaetzt.
Außerdem kann es sein, dass das Bein etwas diagonal zum US Gerät lag und somit nicht richtig gemessen werden kann. Unsere Babys strecken die Beinchen ja nicht immer gerade durch :-p Das sagte mir meine FÄ mal, also Versuch dich nicht verrückt zu machen. Wünsche dir noch alles Gute! Lg
Hallo Vielen Dank, für eure Antworten!!! So "kurz" vor der Entbindung und dann solche Sorgen, das ist echt grausam. Mein Mann hat das mit dem -- die kleine lag vermutlich nur schief-- auch schon gesagt. Aber er würde ja nie was sagen, dass mich beunruhigen würde. Diese Ärztin hat den O.schenkel gute 5 mal neu angeklickt (Ultraschall Gerät neu positioniert und Kreuzchen gesetzt) die Position sah allerdings immer gleich aus. Ich beruhige mich jetzt einfach mit dem Gedanken, dass meine Ärztin sicher in den letzten Wochen nicht immer den gleichen O.schenkel angeschaut hat und nie auf so ein extrem kleines Maß kam. Der max. Abstand zwischen geschätzter und wirklicher Woche war max. 1,5 Wochen auseinander (Bei 30+3 war´s Schenkele bei 28+5 und der Unterschied wurde seit dem weitere 4 mal gemessen und wurde immer geringer). Dieses Mal wären es ja 3,5Wochen. Schon der Hammer, wie viel Sorgen man sich um seinen Bauchzwerg machen kann und dies auch tut. Bin sooo froh, wenn die kleine endlich da ist! Wünsche euch noch eine schöne, Sorgenfreie Restschwangerschaft - Gruß Carin P.