Krümelchen1985
Ihr Lieben,
so langsam beginne ich mir Gedanken um die ganzen Anträge zu machen, die man ja stellen muss, um sein Geld zu bekommen. Ich möchte das alles vor der Geburt schon so gut es geht vorbereiten, damit mein Mann danach nur noch das Geburtsdatum eintragen muss und den Antrag abschicken kann.
Meine Frage zu dem Antrag für Elterngeld: Mein Mann nimmt 2 Partnermonate. Einen direkt nach der Geburt und einen im August. Müssen wir das auf dem Antrag für mein Elterngeld mit angeben? Für beide Zeiträume? Oder gibt es dafür einen gesonderten Antrag?
Hab mich mit dem ganzen Papierkram noch gar nicht beschäftigt, sollte vielleicht auch so langsam loslegen. Ist das echt so viel?
Was machst du dann im august? Wieder arbeiten? Ich wusste nicht dass beide Elternteile gleichzeitig elternzeit nehmen können. Dachte eben dass der Mann elternzeit in den acht wochen Mutterschutz nehmen kann bzw. Am Ende der elternzeit der frau die elternzeit dranhängt
Nein, ich bleibe ein Jahr zu Hause, ich gehe im August nicht wieder arbeiten. Zusammen hat man Anspruch auf Elterngeld für 14 Monate, d.h. ich nehme 12 und mein Mann 2. Das kann auch gleichzeitig passieren.
Ich schleich mich mal ein aus dem FebruarBus 2013 :-) Fürs Elterngeld kannst du alles schon vorbereiten, brauchst allerdings die Geburtsbescheinigung. Je nachdem, wo du wohnst, bekommste die fix oder eben net so schnell. Wenn ihr euch sicher seid mit der Aufteilung der Elternzeit, könnt ihr das schon ankreuzen. Dazu müssen beide Arbeitsgeber aber eine Bestätigung schicken - auch die gibts erst nach der Geburt auf Antrag. Dein Mann würde auch nur Elterngeld bekommen, wenn der 2. Monat schon definiert ist. Weil wie du schon sagst - 2 Monate mindestens für den Partner und insgesamt also 14 Monate "volles" Elterngeld. Alles Gute für die kommenden Wochen. icari30