Maggi2212
Ich hab jetzt schon so oft gehört, dass man die erste Windel mit Stuhlgang des Babys mit nach Hause nehmen soll und die Katzen und/oder Hunde dran schnuppern lassen soll, damit es später keine Probleme gibt. Gibt es hier jmd, die es vll beim ersten Kind gemacht hat? Ich weiß nicht so recht. ......
Wir haben unseren Nachwuchs den jeweiligen Tieren, Katzen und Hunden, gezeigt und schnuppern lassen. Das hat völlig gereicht, die wussten gleich Bescheid, dass da ein neuer "Welpe" angekommen war, der zum Rudel gehört. Mehr war nicht nötig. Die Hunde waren immer ganz andächtig, eher Beschützer, die Katzen eher vorsichtig.
Also ne Windel geb ich nicht zum Schnuppern. Aber ich würde meinem Schatz ein Spucktuch aus dem KH für das Kätzchen daheim mitgeben. Das müsste als "Ankündigung" auch gehen, riecht ja dann auch nach dem Baby.
Ich mogel mich mal aus dem März-Forum dazu.
Ich werde meinem Mann getragene Babykleidung aus dem Krankenhaus mitgeben, damit unsere beiden Hunde wenigstens den Geruch schon mal kennen. Die beiden bisher nämlich gar keine Babys.
Die Theorie mit der vollen Windel finde ich persönlich merkwürdig, denn Babys riechrn ja nun meistens nicht so übel.
Was ich sehr wichtig finde ist, dass die Tiere schon bevor das Baby einzieht wissen, was sie plötzlich nicht mehr dürfen. Unsere durften früher auf die Couch, dass haben wir sofort abgeschafft und auch das Babyzimmer ist tabu. So kommt hoffentlich gar nicht erst Streit auf. Katzen haben z. B. auf der Wickelkommode und im Babybett nichts zu tun. Denen das aber begreiflich zu machen und durchzusetzen ist oft am Anfang nicht so leicht
Bei meiner Freundin ist es leider so, dass die Katze (obwohl sie immer am baby schnuppern durfte und kontakt aufnehmen konnte) auch jetzt noch, nach einem jahr, überall hinpinkelt wo der kleine schläft. Meine Katzen durften noch nie in das Zimmer wo jetzt Kinderzimmer ist. Der Hund schon. Aber der springt ja auch nicht ins Bettchen. Unser Hund ist sehr eifersüchtig veranlagt. Deshalb mach ich mir etwas Sorgen.
Wir werden einfach ein spucktuch der kleinen ins bett legen und mein mann wird dies dann unserem hund zum beschnuppern geben abends nach dem Krankenhaus besuch. Denke das wird dann reichen denn anfangs kommt ja eh vorallem das mekonium beim Kind und erst nach paar tagen machts richtig was her ;D
Also ich werde es so wie Susilotta handhaben.... Wenn wir nach Hause kommen werde ich sowieso erst einmal unseren Hundi alleine begrüßen ,danach wird mir mein Mann den Maxi Cosi auf den Boden stellen und Sie darf dran schnüffeln.... @Maggi :Wenn Du Angst hast würde ich auch ein Spucktuch oder einen Strampler vom KKH mitgeben. Mach Dich aber nicht zu verrückt .Oft sind die Hunde nachher viel gelassener als wir vermuten . Hast Du einen Rüden oder eine Hündin ? Also das mit dem Sofa hätte ich unserer auch gerne abgewöhnt...obwohl sie klein ist ,so stört es mich doch ,wenn sie doch ab und an mal Ihren Schmutz auf den Sofakissen verteilt...Aber ich bin da immer zu gutmütig...Mir tut sie dann irgendwie "leid" ,da sie es bisher durfte... Habt Ihr mir Tipps wie ich das ohne schlechtes Gewissen abgewöhnen kann ? LG
@ Silasmami: ^^ Gegen das schlechte Gewissen bei der Hundeerziehung hilft einfach nur "eisern bleiben" sowie Leckerlis, wenn Hundi sich brav auf sein richtiges Plätzchen setzt, anstatt auf die Couch. Ich bin bei meiner Katze auch recht streng u.rede mir immer ein, dass die Miez schließlich MEIN schlechtes Gewissen ganz bewusst einplant ;) Man darf aber das Loben nicht vergessen!
Ich gebe nichts mit. Wenn wir ankommen dürfen die Hunde schnuppern. Das denke ich wird reichen. Bei den Katzen brauche ich sicher gar nichts machen. Die werden eh erst skeptisch gucken. Sind auch nicht die kuschler. Der Stubenwagen wird schon vorher aufgestellt, damit ich ihnen schon vorher klar machen kann, dass sie da drin nichts zu suchen haben. Sollten sie Interesse am Baby zeigen, dürfen sie aber auch gerne mal schnuppern, wenn ich dabei bin. Ich denke Eifersucht in dem Sinne gibt es bei Hunden nicht. Möchte dich jetzt nicht angreifen und ich hoffe du verstehst das nicht falsch. Aber oft entstehen die Eifersuchtstherorien, wenn der Hund nicht die richtige Stellung in der Familie hat. Sprich sich verantwortlich für ihr Frauchen fühlen. Das bedeutet nicht du bist Chef, sondern der Hund. Ansonsten dürfte der Nachwuchs kein Problem sein. Denn du bist das Alfatier und darfst Nachwuchs haben. Das pinkeln aufs Sofa zeigt auch eher den Protest, dass eben nicht alle nach der Pfeife von Hundi tanzen. Dein Hund sollte von Anfang an lernen, dass dein Nachwuchs vorrang hat.
Ja gut, dann werden wir das sicher auch so machen mit nem spucktuch oder strampler. Also ja. Wir haben unseren Hund ( ein unkastrierter Rüde) aus dem Tierheim. Und er hat eine wohl sehr schlechte Vergangenheit. Bei ihm ist mein Freund die Respektperson. Wenn ich z.b meinen Freund begrüßen möchte und der Hund ist auch grad voll aufgedreht dann springt er schon zwischen uns und drängt mit aller Gewalt und lautem Jaulen seine Schnauze zwischen unsere Gesichter. Ich denke schon dass das Eifersucht ist. Auch wenn unsere Katze aufs Sofa kuscheln kommt, kommt der Hund ( natürlich gaaaanz unauffällig ) vom anderen Ende angerobbt und legt seinen Kopf auf unseren Schoß.
Und dieses mal werde ich dieses nicht tun. unsere hündin hat damals den schwanz eingezogen und ist weg gegangen.
Aber ist das nich gut? Hatte das längerfristig Folgen?
Leider ja. ..sie hat sich nie mit meinen sohn verstanden und hatte ab den Zeitpunkt angst vor kindern deswegen mussten wir sie weg geben. jetzt lebt eine andere hündin bei uns und sie liebt ein glück kinder und das wird sich hoffentlich nicht ändern.
Oh mann. Von dieser Seite hab ichs noch nie betrachtet. Das hab ich auch noch nie so gehört. Das möcht ich ja auf keinen Fall riskieren.
Ja ,das kann ich mir bei unserer Hündin auch vorstellen...
Sie ist seeehr sensibel und sicher ist ihr das eine oder andere Geräusch der Kleinen nicht geheuer...
Kann mir auch gut vorstellen dass sie anfangs weg rennt...
Allerdings wird sich das bei Ihr hoffentlich sehr schnell einspielen...
Ich mag unsere 4 Beinige Maus nicht missen ,sie ist ein absoluter Engel....
werde auch nie ne Leine mit Kinderwagen benötigen....
Sie läuft bestens ohne Leine ,rennt weder zu anderen Hunden ,noch zu Menschen...Durch und durch ein Traumhund
Hunde kennen keine Eifersucht. Das ist viel zu vermenschlicht gedacht. So wie du das von eurem Hund beschreibst, beschränkt er dich. Das heißt, eurer Rüde sieht dich als niederes Rudelmitglied an. Er zeigt dir mit dem wegdränglen, dass du nichts zu sagen hast und er bestimmt, wo du gehst, stehst, was du machen darfst. Bei den Katzen wäre/ ist das nicht so schlimm, aber du bist nachher die ganze Zeit zu Hause und deine Stellung sollte geklärt sein. Auch wenn dein Mann an erster Stelle steht, solltest du die zweite inne haben. Das wegdrängeln bedeutet nichts mehr, als dir klar zu machen, dass du dich in den Augen des Hundes unter zu ordenen hast. Das sehe ich bei unseren 3 Hunden. Unser Rüde (der die höchste Stellung unter den Hunden hat), drängelt sich oft dazwischen, wenn meine Hündinnen kommen. Aber wenn es mir nicht passt, schicke ich ihn auch weg. Denn ich entscheide, wen ich kraulen möchte und wen nicht. Wer beschäftigt sich denn am meisten mit eurem Hund, gibt das Fressen usw. ? Das würde ich an deiner Stelle jetzt machen. Hund darf erst fressen, wenn du es sagst usw. Wenn der Rüde sich wieder zwischen dich und deinen Mann drängeln will, sollte er weggeschickt werden. Macht hm klar, dass er nicht zu sagen hat. Es ist wichtig, dass du eurem Hund bevor das Baby kommt klar machst, dass du höher gestellt bist. sonst kann es wirklich Problem geben. Soweit, das er den Beschützer macht und dich nicht ans Baby lässt, oder auch euer Baby als Konkurenz sieht. Das ist natürlich das schlimmste was passieren kann. Die paar Wochen, die du jetzt noch hast, kannst du aber noch einiges bewirken.
Ich sehe das genau wie Sullira. Tiere werden von uns viel zu schnell vermenschlicht. Dabei handeln sie nur nach ihrem natürlichen Instinkt und wir interpretieren manches als "Gezicke" usw. Sie lernen natürlich von uns, mit der Zeit wissen sie, mit welchen Gesten sie uns überzeugen können, aber das hat wohl mehr mit Anpassung an den Menschen zu tun, der ihre Signale nicht versteht. Ich habe mal gehört, dass Katzen sich untereinander gar nicht mit Lauten verständigen, sondern nur mit Körperhaltung, Gesten usw. Weil der Mensch aber zu doof ist, diese Signale zu deuten, haben sich Katzen verschiedene Maunzlaute angeeignet, um z.B. auf sich aufmerksam zu machen. ^^ Wenn du also beim Kuscheln mit deinem Freund (der ja offenbar die 1. Person im Haushalt ist) vom Hund (der sich für die 2. Person hält) weggedrängt wirst, würde ich auch konstant versuchen, den Hund in seine Schranken zu weisen. Ich denke, das solltest DU machen, nicht dein Freund... denn wenn es dein Freund macht, klar, ist das für den Hund die Ansage seines Chefs. Wenn DU es akribisch machst, wird er irgendwann verstehen, dass DU die 2. Person bist. Dann hast DU es auch leichter, dem Hund klarzumachen, dass das Baby auch noch vor dem Hund kommt. Aber, ich sags nochmal, weil ich diese Methode toll und erfolgreich finde: Das Loben sollte ganz oft geschehen, wenn er es richtig macht ;) Wenn er merkt, dass er Vorteile hat, wenn er sich dir unterordnet, wird er schneller lernen.
Ich schleiche mal aus dem Ehemaligen-Forum ein und schließe mich meinen Vorrednerinnen an. Mach dem Hund klar, dass Du Chef bist, nicht er. Bisher zeigt er das vielleicht nur durch wegdrängen, aber wer weiß was kommt, wenn er zwangsläufig noch weniger Beachtung bekommt weil der Wurm da ist… Nutze die Zeit jetzt noch!
Wir haben auch einen umkastrierten Rüden . Zum Glück ist der eher zurückhalten, deshalb hatten wir bisher keine Probleme. Ich habe meinem Mann damals auch getragene Kleidung mitgegeben und der Wauz durfte direkt am Baby schnuppern. Auch jetzt (die Kleine ist fast 10 Monate alt) darf er an ihr und ihrem Spielzeug schnuppern. Er hat aber auch klare Tabus (Kinderdecke z.B.), so wie sie nicht an sein Bett oder sein Futternapf darf.
Ich denke, wichtig ist auch, dass der Hund nicht auf einmal nichts mehr darf: "neuer Mensch im Haus-ich darf nichts mehr und werde nur bestraft=neuer Mensch passt mir nicht".
Viele Grüße!
Ja die meiste Zeit verbringe natrl ich jetzt mit ihm, da ich immer zu hause bin und mein Freund viel arbeiten ist. Von mir bekommt er auch sein Fressen. Dass er erst fressen darf wenn wir es sagen, haben wir von Anfang an so gemacht. Wenn ich ihm was sage hört er auch. Auch wenn er sich zwischen uns drängt und ich ihn des platzes verweise :) hört er ohne zu murren. Das ist kein Problem. Von daher glaub ich weniger dass er denkt, dass er ranghöher ist als ich. Das klappt eigentlich wunderbar. Ich bin guter Dinge. Danke schön für eure zahlreichen antworten. Habt mir schon ein wenig die angst genommen. Wenn ich so zurück an die zeit nach seinem Einzug bei uns denke, bin ich guter Hoffnung dass er die kleine auf jeden fall akzeptiert. Er wurde uns im tierheim als großer katzenfeind vorgestellt. Hier bei uns lebt er ohne probleme mit zwei Katzen zusammen. Dann wird das mit unserer Maus auch klappen.