Monatsforum Februar Mamis 2014

An die mit mind. dem 2. Kind

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
An die mit mind. dem 2. Kind

Vega

Beitrag melden

Wie regelt ihr die Unterbringung eurer älteren Kinder während der Geburt? Mir macht das gerade große Sorgen. Bin ohnehin seit einer Weile psychisch angeschlagen und bräuchte eigentlich mal "geistige Ruhe". Die Schwiegereltern in spe scheiden aus. Wohnen zu weit weg und mein Verhältnis zu ihnen war schon immer eher neutral bis weniger gut und ist seit drei Wochen völlig im Eimer. Außerdem waren sie noch nie alleine mit der Kleinen und lassen sich ohnehin maximal alle 6 Wochen mal blicken. Mein Vater kommt nicht in Frage. Meine Mutter hat gerade eine komische Phase, wohnt außerdem 45 km weit weg und hat kein Auto und arbeitet noch. Sie hätte den Vorteil, dass meine Kleine sie mag und sie zumindest zum Mittagsschlaf auch schon alleine ins Bett gebracht hat. Ansonsten käme vielleicht noch eine Freundin in Betracht, diese ist aber auch berufstätig und hat selber zwei Kinder. OK, der Mann könnte sich um die Kinder kümmern, aber sie hat noch kaum was mit meiner Kleinen zu tun gehabt. Mein Mann wäre gerne bei der Geburt dabei und ich hätte ihn natürlich auch gerne dabei. Kann meinem Kind ja aber schlecht befehlen, dass es gefälligst dann kommen soll, wenn die Große in der Kita ist und nicht nachmittags und erst recht nicht nachts :-) Also, wie macht ihr das? Kind mit zur Geburt nehmen kommt für mich nicht in Frage. Weiß auch nicht, ob die Geburt dieses Mal wieder eingeleitet werden muss. Letztes Mal wurde Samstag früh begonnen und Montag Abend/Nacht war die Kleine dann da. Das wäre dann natürlich schon wieder eine große Zeitspanne in der ich dann im Krankenhaus wäre. Naja, alles etwas wirr, bin aber auf eure Antworten gespannt.


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Ich bin zwar noch keine Mami, aber ich frag trotzdem mal: Wie alt ist deine Kleine denn bei der Geburt? Das könnte vielleicht für die kommenden Tipps helfen, weil man mit größeren Kindern vielleicht flexibler planen kann?


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Allso meine drei Großen können das alleine schaffen, die älterste ist dann fast 15 und das bekommt sie schon hin mit den anderen beiden (12 und fast 10) Die jüngste 2,5 Jahre, wird zu meiner Schwester gehen und könnte dort zur Not auch übernachten. Meine Schwester fängt grad an sie öfter zu nehmen, damit wir da kein Problem bekommmen. Obwohl meine Eltern im selben Dorf wohnen, kann ich von denen leider nix erwarten. Ich warte ja immer noch auf eine Entschuldigung von meiner Mutter....hab seit meinem Outing in der 14 ssw keinen Kontakt mehr zu ihr. Da ich aber auch 4 Einleitungen hatte, denke ich wird es diesmal wieder eine und da auch 7 Tage nach Et eingeleitet wird, fällt diese dann auf ein Wochenende. Sollte es wirklich so sein und es genauso ablaufen wie die letzten Geburten dann komm ich ja am selben Tag wieder nach Hause, da ich nicht im KH bleibe, sondern ne ambulante Geburt möchte. Kommt das Kind Abends , bleibe ich eine Nacht drinnen, da wird dann mein Mann die Jüngste wieder abholen, damit sie Zuhause schlafen kann. Solltest du eine Person haben die in Frage käme, würde ich jetzt anfangen etwas Kontakt zu knüpfen, damit das Kind einfach in der Person eine Beziehung aufbaut und auch gerne dorthin geht.


dieholde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

bei uns wird wohl der Papa zu Hause bleiben oder es ist gerade WE, dann könnte der Große auf seine kleine Schwester aufpassen. Du könntest ja mal mit deiner Mutti und deiner Freundin sprechen, die passen bestimmt beide gern auf.


Frida83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Unser Kleiner (dann ca 1 1/2) wird zu den Schwiegereltern gehen. Die arbeiten zwar auch, aber für diese Ausnahmesituation wird die Oma sicher irgendwie kurzfristig frei bekommen. Aber so wie du es bei dir beschreibst klingt es echt schwierig. Vielleicht kannst du vorher noch das Große Kind an einen Babysitter gewöhnen? Oder Nachbarn können aushelfen? Ich habe auch schon mal was über Patengroßeltern gehört vielleicht wäre sowas jetzt noch möglich?


JessyR88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Also meine Maus (14 Monate bei der Geburt dann 16 oder 17 monate) geht zu meiner mama die zum Glück in der nähe wohnt. Bleibt auch in der zeit da, solange ich im kh bin. Und mein mann wird während der Entbindung dabei sein. Wird dann frei gestellt und bekommt wenn ich aus dem kh komme 2 wochen Urlaub. Er hat schichtdienst und wird dann in der zeit wo ich im kh liege wohl auch bei meiner Mutter bleiben :-) hab den Vorteil das mama daheim ist und auch ein 2 jähriges Pflegekind hat so das meine Tochter dann auch Beschäftigung hat. Schwiegermutter hat zwar auch hilfe angeboten aber da verzichten wir lieber drauf, da ich ihr alleine nicht mein kind anvertrauen. Ist zu viel passiert. Und wenn du dir eine tagesmutter suchst? Lg


Yela76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Hallo, wir haben auch keinen hier...notfalls kann mein Mann wieder nicht dabei sein, war beim sechsten Kind auch schon so. Bei unserem vierten Kind hatten wir auch alle dabei, damals konnte mein Mann dann aber in der entscheidenden Phase in den Kreissaal kommen und die Kinder waren im "Besucherzimmer", die Schwestern waren so lieb und haben mal kurz nach Ihnen geguckt. Damals war auch nicht viel los. Beim sechsten Kind kam mein Mann dann auch mit allen Kids her, aber der Kleine war auch schon da und bei beiden war es so, dass die Kinder ihr Geschwisterchen schon im Kreissaal besuchen durften, das war schon toll :). Jetzt sind wir natürlich auch in der glücklichen Lage, dass die ältesten Kinder schon 15 und fast 13 bei der Geburt sind und sollte es nachts oder am Wochenende losgehen könnten wir die Bande evtl. auch allein lassen...tags sind sind sie ja in der Schule, da ist es eher schlecht...ach mal sehen...notfalls bleibt mein Mann eben daheim..ist zwar nicht so schön, aber besser als wenn man sich während der Geburt Sorgen um die Kinder machen muss ;). LG Yela


kleineMaus240712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

hallo aus dem januarbus meine weren von meiner Mutter betreut,wenn alle stricke reissen wird mein Mann zuhause sein ( urlaub) und ich geh alleine ist das 5 Kind das schaffe ich schon alleine


Jassy2101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Hey! Also, unsere Große ist dann 9 Jahre alt. Wir werden sie auf alle Fälle aber NICHT mitnehmen; dass Kind bekommt sonst nen Schock fürs Leben *lach*. Entweder bleibt mein Mann zu Hause und ich gehe alleine oder mein Bruder bzw. mein Vater holen sie ab. Meine Familie wohnt leider 53 km weit entfernt. Wenn es mitten in der Woche losgehen sollte, schläft dann meine Mama in unserem Haus, ansonsten schläft Jasmin am WE bei meinen Eltern. Wird´s wieder ein KS, kann man natürlich viel besser planen und keiner muss durch die Gegend hetzen. Obwohl meine Schwiegerelern im selben Dorf wohnen, will mein Mann nicht "betteln" gehen. Das Verhältnis ist extrem schlecht, wir reden seit 2 Jahren nicht mehr miteinander. Sie interessieren sich nicht für uns und die Kinder. LG Jassy


mamavonzwei1113

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Huhu bei uns wird die patentante aufpassen FALLS es am wochenende ist.. ansonsten wohnen bei uns im Haus und nebenan im Haus 2 tanten die unsere Tochter kennt und mag.. ansonsten haben wir viel leicht Glück das es nachts passiert wenn die kleine kommt und dann kommt jemand unsere Tochter schläft ja dann und kann morgens in den kindergarten gebracht werden.. Und für danach wird meine Mutter sie auch nehmen können :) . irgendwer lässt sich hier finden meine Tochter kennt alle sehr gut und geht überall gern hin weil sie weiss das sie überall wie eine Prinzessin verwöhnt wird :) hmm bei dir ist es schwieriger, mit nehmen würde ich sie auch nicht.. Hmm red am besten nochmal mit deiner Mama meine Schwiegermutter wohnt auch 50 min entfernt aber sie hat mir auch angeboten ab ET bei uns zu schlafen das werde ich auch machen da sie mit bei der Geburt mit meinem Mann sein wird.. lg


Fussel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Ich hab da ein paar mehr Optionen. Meine Große ist schon 8 und kann daher sogar selbst zu Oma oder Tante gehen wenn es los geht (Die wohnen beide nur ein paar Straßen weiter) Dann verstehe ich mich auch noch mit allen meinen Nachbarn sehr gut, da könnte sie also auch für ein paar Stunden bleiben. Das eigentliche Problem dabei ist das alle (also meine Mutter, meine Schwester, meine beste Freundin, meine Nachbarin und mein Partner) gerne bei der Geburt dabei sein möchten. Aber da lass ich mich dann einfach Überraschen wie es kommt, es darf ja eh nur einer mit rein, sollen die sich doch kloppen


Ka.D83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Unser kleiner ist bei Geburt ca. 19-20 Monate alt. Bei der Geburt selber werden wir versuchen Ihn bei den Schwiegereltern unterzubringen. Wobei die sehr viel arbeiten aber das muss irgendwie klappen. Wenn der Nachwuchs da ist kümmert sich dann mein Mann wieder um unseren großen bis ich aus dem Krankenhaus komme.


Super_Pupsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Da bin ich auch mal gespannt wie das bei uns laufen wird. Die Fam, die nah wohnt arbeitet Voll und würde sich nicht extra frei nehmen und 2, die in Frage kämen wohnen 1 Std entfernt und wer weiß wie schnell die 2. Geburt geht. Am einfachsten wäre meine beste Freundin, die nur ein Haus weiter wohnt. Die hat aber selbst am 7.1 ET mit Kind Nr.2 und wird es nicht Schaffen. Mein Sohnemann ist zu dem Zeitpunkt 3 Jahre alt. Zur Not halt Hausgeburt :-p Freuen sich die Nachbarn!