Monatsforum Februar Mamis 2014

An alle mit SS Diabetes

An alle mit SS Diabetes

Habibi13

Beitrag melden

Mich hat es nun vor einer Woche auch erwischt. In der 33. Woche wurde SS Diabetes festgestellt. Habe nun schon die ganze Woche gemessen und die Werte sind alle super - mit Ausnahme des Wertes eine Stunde nach dem Essen. Der ist teilweise (nicht immer) erhöht. Ich kriege aber keine richtige Aussage vom Arzt, ob das nun schädlich ist für mein Kind oder nicht. Bin ab heute in der 34. SSW. Bisher war das Wachstum immer normal und die Kleine liegt genau auf der Normkurve. Wie sehen Eure Werte aus? Überschreitet Ihr auch immer mal?


Fussel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Habibi13

Ich überschreite auch immer mal, allerdings wirklich nur um höchstens 10, also minimal. Wenn der Kleine gut entwickelt ist, dann ist auch alles in Ordnung, ich muss nur noch 2 mal die Woche kontrollieren jetzt, und wenn in 3 Wochen immer noch alles gut brauch ich garnicht mehr!


Spuni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Habibi13

Ich messe erst seit gestern,aber bin schon am verzweifeln.Auch mein Wert ist nach dem Essen teilweise erhöht,aber ich bin ja noch am ausprobieren.Mal sehen wie die Werte die nächsten Tage so sind.Würde mich auch mal interessieren ob es meinem Baby schadet.Weiß noch nicht was das an Weihnachten werden soll,aber lieber verzichten und zu Hause als im Krankenhaus.Aber das ist ja mein Problem,ich verzichte und trotzdem sind Werte erhöht. LG


Murmel87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Habibi13

Ich bin auch öfters mal drüber, meistens beim Nüchternwert. Meine Ärztin meinte es geht vorallem bei der Ss-Diabetis um das Gewicht des Babys. Deswegen muss der Fa immer einen gelben Zettel ausfüllen, ob dein Baby noch im Normbereich von der Größe liegt. Es kann halt passieren wenn du beim Essen nicht aufpasst ein Riesenbaby zu bekommen, sprich 4000g und mehr.


boxjellyfish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Habibi13

Hallo, ich schleich mich mal aus dem April-Bus ein Soweit ich weiß, schadet es Euren Babys nicht unmittelbar, es kann nur sein, dass sie etwas schwerer sind bei der Geburt! Ich weiß das, weil meine Mutter immer von Beginn ihrer Schwangerschaften (ich habe noch 2 Geschwister) an Diabetis litt. Damals (Ende der 70er) hieß es noch einfach, dass sich das nach der SW wieder gibt. Meine Mutter musste nie messen, bekam keine Ernährungsberatung und schon gar kein Insulin. Ich bin gesund und munter, aber eben für die Zeit schon ordentlich proper (50 cm, 3850gr, in den 70ern schon echt viel) zur Welt gekommen. Eine mögliche Folge konnte höchstens sein, dass ich eine sekundäre Insulinresistenz habe, aber das ist auch spekulativ, da es einfach eine familiäre Diabetis-Neigung bei uns gibt... das ist die Frage nach Henne und Ei Ich hoffe, ich konnte Dich ein wenig beruhigen! Ich wünsche Euch eine schöne Restkugelzeit!


trances74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Habibi13

ich habe die Werte trotz Insulin und wirklich kontrolliertem Essen nicht immer im Griff. Bei mir ist nicht mal an ein einziges Weihnachtsplätzchen zu denken... Ich spritze jetzt auch seit einer Woche Insulin. Der Doc meinte, ich solle mehr essen, aber sobald ich einigermaßen normal esse geht der Wert so hoch, dass ich mich das echt nicht mehr traue. Naja, noch 4 Wochen....


Jassy2101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Habibi13

Es schadet dem Kind nicht unmittelbar; könnte halt nur größer und schwerer (über 4000 gr) sein. Es wird nach der Geburt auch gleich kontrolliert, wie die Zuckerwerte beim Kind sind; notfalls gibts Medis seitens der Ärzte. Ich messe auch und ich überschreite auch öfters mal den "Wert". Vor allem wenn ich haargenau weiß, WAS ich zuvor "falsches" gegessen oder getrunken habe (Honigbrot, süßes Getränk, Kuchen usw.). Habe auch schon 1 1/2 kg abgenommen, da ich aus Angst doch verstärkt kürzer trete. Gott sei Dank liegt der Wert bei meiner Maus im absoluten Normbereich. Sie ist ehr lang und schlank (so wie damals meine Große). LG Jassy *die Weihnachten hoffentlich ohne Schlemmattacken übersteht*