Spuni
Guten Morgen Mädels!
Wollte mal fragen wie ihr das an Weihnachten mit dem Essen macht,wenn ihr woanders seit?Wir sind Mittwoch bei der Familie meines Mannes und alles was da geplant ist (Mittag+Kaffee) darf ich nicht essen. Ich kann mich ja nicht daneben setzen und mein Essen mitbringen,dann wären meine Schwiegermutter+Schwägerin zutiefst beleidigt.Verstehen tun sie es ja nicht.Bin ja für den Nachtisch zuständig.Da wollen die aber auch was besonderes.
Ich muss ja auch was Essen.Würde am liebsten zu Hause bleiben,aber dann sind meine Kids traurig.
Das ist voll blöd.Bin ratlos.Wie macht ihr das?
LG
Hallo Spuni, ich hab zwar kein SS-Diabetes aber viel mit Diabetikern zu tun, da ich in der Pflege arbeite. Ich weiß jetzt nicht wie höllisch du aufpassen musst, aber "normale" Diabetiker lassen sich kein Weihnachtsessen entgehen. Du solltest nur drauf achten, dass du soviel wie möglich Zucker weg lässt. Also weniger Sättigungsbeilagen, statt eine Kelle Sauce vielleicht nur ein Löffel Sauce usw. Wenn du gar nicht anders kannst als normal zu essen, weil das Mittagessen einfach zu lecker ist, dann lass die Nachspeise weg und abends isst du gar kein Zucker mehr sondern beschränkst dich auf Gemüse und Eiweiß. Grüßle Dali
Hallo Spuni, ich kann dich schon verstehen. seit zwei wochen hat es mich auch "erwischt". Allerdings kann ich fast alles essen, hauptsache, die Kohlenhydrate sind mit Vollkorn ersetzt. (und pellkartoffeln gehen auch). vielleicht willst du einfach deine eigene Kohlenhydratbeilage mitbringen (z.B. vollkornspätzle, vollkornnudeln- wir wollen dieses jahr vollkornsemmelknödel ausprobieren und backen heute noch extra vollkornsemmeln dafür :/), den rest solltest du dann eigentlich essen können. Thema nachtisch finde ich auch schwierig. ich wuerde keinen nachtisch essen, vor allem, wenn es später auch noch kuchen gibt. Wenn du "dran" bist, den nachtisch vorzubereiten, dann mach was leckeres (vor allem, wenn sich auch deine kleinen schon so freuen und nimm am besten nix davon. (mein BZ geht schon von einem löffelchen marmelade in die höhe). alles gute, geniess die Feiertage- essen ist dabei nicht das wichtigste Brutschnecke
Hi du, Also da hab ich jetzt kein Verständnis dafür, dass deine Familie da so ignorant reagiert. Ich mach mir entweder selber was oder ess halt das was geht. Ich darf bedauerlicherweise auch gar nix süßes essen, nur eben Beilagen und das auch nur in der Menge, damit ich keinen Hunger habe... Und wer da keine Rücksicht drauf nimmt, wird dieses Jahr eben nicht besucht. In diesem Sinne... Plätzchen freie Weihnachten uns allen...
Ich find´s schade und ehrlich gesagt, auch ein bisseli doof, dass Deine Familie kein Verständnis zeigt.
Wir suchen uns diesen Mist doch nicht aus.
Allerdings kann ich Dich verstehen - meine Mutter denkt auch gleich, dass ich es mit Absicht verweigere. Mein persönlicher "Lieblingssatz": "Schmeckt es dir nicht?" *Augenverdreh*.
Ich finds grauenhaft, dass ich keinen Kuchen (Apfelkuchen...mjam) und anderen Süßkram essen darf. Nur noch Vollkorn - und ich hasse Vollkorn, da ich davon Bauchkrämpfe bekomme. Ansonsten esse ich abends nur noch Gemüse und so etwas. Das geht zwar ganz gut, allerdings wache ich in der Nacht öfters auf - vor Hunger! *schmunzel*.
Wegen dem Nachtisch: Den kannst Du doch machen, isst halt einfach nichts davon. Vor allem weil sich doch die Kinder so drauf freuen! Da würde ich schon über meinen Schatten springen. Ist zwar anstrengend, aber meine Große nascht unheimlich gerne und ich darf nicht *lach*. Da geh ich notfalls aus dem Raum.
Und wenn Deine Familie weiterhin blöd reagiert, fragst Du einfach mal, ob sie sich denn unbedingt wünschen, dass es Deinem Kind nicht gut geht?! Mal sehen, wie ihre Antworten DANN sind!
LG Jassy
Meine Ärztin hat gesagt ich soll die Feiertage über nicht messen. Ich darf das Essen was mir schmeckt.