Monatsforum Februar Mamis 2014

Abpumpen - Baby akzeptiert Flasche nicht

Abpumpen - Baby akzeptiert Flasche nicht

Wollsocke

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und wollte Euch mal um Hilfe bitten, vielleicht hat die ein oder andere ja Erfahrung damit und kann mir helfen. Mein Baby (5 Wochen alt) wird voll gestillt, was auch sehr gut klappt. Übermorgen muss ich das Baby allerdings zum ersten Mal für 2 Stunden beim Papa lassen, da ich Rückbildungskurs habe (es kommt abends ca. stündlich, d.h. wird in der Zeit wo ich weg bin Hunger bekommen). Daher wollte ich heute das Abpumpen und Fläschchenfüttern schon einmal üben. Ich habe die elektrische Pumpe von Philips Avent. Das Abpumpen an sich hat gut funktioniert, aber das Füttern gestaltete sich äußerst schwierig. Das Baby hat höchstens ein wenig am Sauger genuckelt, aber nicht getrunken (der Füllstand blieb derselbe). Meistens hat es den Sauger aber eher als Fremdkörper im Mund behandelt und die Nase kraus gezogen, den Mund aber offen gelassen. Ich habe dann ein wenig gegen den Sauger gedrückt, damit 1-2 Tropfen Milch rauskamen, um dem Baby zu signalisieren, dass es jetzt Muttermilch bekommt. Hat aber nichts genützt, es hat nicht gesaugt. Als ich versucht habe, den Sauger weiter in Babys Mund zu schieben (zumindest beim Stillen hat es den ganzen Mund voller Brust), hat es gwürgt und wollte den Sauger schnell wieder loswerden. Insgesamt hat es sehr unzufrieden gewirkt und konnte sich garnicht mit der Flasche anfreunden. Nach 10min fing das Baby an, vor Hunger zu weinen und war ganz aufgewühlt von der ungewohnten Fläschchen-Erfahrung, sodass ich es wieder an der Brust gestillt habe. Woran könnte das liegen? Habt ihr Ideen, wie man seinem Baby das Fläschchen näherbringen könnte? Mir ist aufgefallen, dass der Philips-Avent Sauger relativ hart ist (im Gegensatz zur weichen Brustwarze). Vielleicht würde ein weicherer Sauger helfen? Könnt ihr bestimmte Modelle empfehlen? Oder gibt es sonst irgendetwas, was ich tun könnte? Vielen lieben Dank schonmal im Voraus! :-)


tigger1177

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wollsocke

..ichmöchte dich nicht entmutigen, aber meine beiden Jungs haben auch nie eine Flasche akzeptiert. Bei unserer dritten habe ich es noch nicht versucht. Aber in der Klinik habe ich den Tipp bekommen, dass man es auch mal mit einer Spritze (ohne das Spitze versuchen könnte, an der Brust des Papas. dann halt die Spritze an/in den Mund und herein mit der Milch. Es gibt wohl aber auch speziele Laktationssets, die speziell dafür sind. Wie gesagt, habe es aber noch nicht versucht.


jani-san

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wollsocke

Vielleicht ist die Lösung ganz simpel und dein Kleines mag schlichtweg den Sauger von Philipps nicht? Da würde ich einfach schnell zu dm gehen und andere Flaschen/Sauger probieren, z.B. die von NUK.


Peanut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wollsocke

Huhu, unserer mag die Sauger von Avent auch nicht. Kann ich gut verstehen, die sind total hart. Am liebsten nimmt er die Silikonsauger von nip. An denen verschluckt er sich auch am wenigsten. LG!


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wollsocke

Wie ist es, wenn du dein Baby einfach zum Kurs mitnimmst? Ich war heute zum dritten Mal zum Rückbildungskurs und alle Mütter nehmen ihre Kleinen mit. Letztes Mal habe ich auch nur die Hälfte mitgemacht, weil mein Kleiner dann dran war mit dem stillen. Hauptsächlich ist der Kurs ja dazu da, um zu sehen/lernen, was man zu Hause machen kann. Da kann man auch beim stillen (in der Zeit schaut frau dann nur zu, denn beim stillen soll man keine Beckenbodenübungen machen) gut mitbekommen wie es geht.


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wollsocke

Ach ich noch mal...Latexsauger würde ich nicht nehmen, denn da funktioniert das trinken fast wie von selbst. Es läuft quasi von alleine. Meine Hebi von meinen ersten Kindern hat mir davon abgeraten, da sie dann auch schnell das an der Brust trinken einstellen können, weils viel leichter aus der Flasche, als aus der Brust geht.


verne82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wollsocke

In meinem GVK wurde direkt gesagt das die Rückbildung ohne die Kleinen erfolgt. Während dieser Zeit sind halt Papa oder Großeltern an der Reihe. Mein Sohn musste ich im KH zu füttern und da hat er von mir auch nicht die Flasche genommen. Hat es der Papa gemacht war die Welt in Ordnung. Wir haben auch die Flaschen von Avent und er kommt damit gut zurecht. Nehmen sie wenn wir unterwegs sind und ich genau weis dort kann nicht gestillt werden. LG und viel Spaß beim Rückbildungskurs.


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wollsocke

Probiert mal den Sauger von Medela. Gibt es in der Apotheke. Absolut empfehlenswert und dem saugen an der Brust nachempfunden.


brutschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wollsocke

meine kleine trinkt bei mir auch nur sehr widerwillig aus dem fläschchen. sie weiss ja,das wir das orginal haben. beim papa, wenn ich nicht da bin kein problem. im notfall kann er eine kleine espressotasse/becher nehmen.hab ich auch schon gemacht. gibt etwas sauerei, aber baby kriegt doch viel ab. (ist auch besser wegs saugverwirrrung) der löffel ist mühseliger, geht aber auch probiert das mal aus...


Gizmo83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wollsocke

Hallo, diese Flaschen hier sind auch ganz toll: http://www.amazon.de/Tommee-Tippee-Closer-Promotion-Anti-Kolik-Flasche/dp/B001U3XVL6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1396294168&sr=8-2&keywords=tommee+tippee da gabs bei beiden Kindern keine Probleme (mein Sohn ist jetzt auch 5 Wochen alt). Denke auch, dass das Kleine die Form des Saugers einfach doof findet. LG


Maisha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wollsocke

Huhu, versuch doch mal was anderes, was Stillfreundlicheres :) Meine Kleine (7 Wochen) bekommt wenn denn die MUttermilch mit dem Löffel oder Becher, klappt super, aber auch nur vom Papa! LG Mai