Monatsforum Februar Mamis 2013

Family Fix Base- sinnvoll??

Family Fix Base- sinnvoll??

Karla

Beitrag melden

Hallo zusammen! Hat einer von euch schon Erfahrungen mit der Family Fix Base (für Maxi-Cosi-Sitze) sammeln können? Wir haben die Gelegenheit an eine gebrauchte für 89,-Euro zu kommen, wissen aber nicht, ob das nötig bzw. sinnvoll ist. Die SItze dafür sind ja auch ganz schön teuer und man soll die Sitze ja auch neu kaufen, damit man sich sicher sein kann, dass sie voll funktionstüchtig sind. Die ganz einfachen Maxi Cosi-Sitze kosten ja nur so um die 69,-Euro, passen dann zwar auf keine Station, aber ist das so nötig? Also wie ihr merkt, habe ich da keinen Plan! Daher freue ich mich da sehr auf eure Erfahrungsberichte! Danke & liebe Grüße!


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karla

Tja ... Das haben wir auch laaaange überlegt. Sind dann zu dem Entschluss gekommen, erst so eine Station zu kaufen wenn man einen Kindersitz braucht. Wir haben jetzt einen maxi cosi pebble (gebraucht 80€) so eine Station kostet auch ca 100€ und wenn wir dann in einem Jahr einen Kindersitz brauchen der dann bspw von Römer ist, braucht man wieder eine neue Station. Schwierig. An sich find ich diese Stationen toll, sehr sicher und kein lästigen Gurt drumschnallen .... Wenn wir irgendwo günstig an so eine Station kommen hol ich eine, ansonsten wirklich erst für den Kindersitz.


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karla

Da ich MaxiCosi treu bleiben werde, haben wir uns beim ersten Kind für die Base mit Schale entschieden, der nächst größeren Sitz brauchte zwar keine Base, aber der 3 Sitz wird diese brauchen und so hat es sich für uns gerechnet!!! GANZ WICHTIG!!!! Es gibt ein paar Autos, wo der Gurt zu kurz ist um die Schale zu befestigen, da wäre die Base sinnvoll, also immer erst im Auto die Sitze testen!!!! Ich fand die Base super praktisch, weil ich die Schale flott aus dem Auto hatte und auch flott wieder fest hatte!!!^^ Und natürlich wirkte die Schale mit der Base befestigt viel sicherer und wackelte nicht! LG


Anusch81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karla

ich habe auch die maxi cosi schale mit easybase benutzt... (wie neu gebraucht gekauft----war top) ...gerade weil unser erstes kind auch ein winterkind ist.... klick und fertig, auf die ich in keinster weise verzichten konnte ... also gut beides habe ich nach einem jahr gebrauch super verkaufen können und mir dann einen sitz von römer gakauft....mit fix den ich so wie er ist in meinen oder den anderen golf klicken kann...spitzenmässig das ist meine erfahrung die ich gesammelt habe... für unseren nachwuchs habe ich nun die tarioschale von teutonia mit base auch das werde ich locker wieder verkaufen der zwerg bekommt dann den jetzigen römersitz unserer maus. maxi cosi als babyschale ist toll aber ich mag die sitze die danach folgen einfach nicht.. vielleicht schaust du mal welchen sitz du nach der babyschale kaufen würdest...das erleichtert dir die entscheidung.... oder du kaufst das nun einfach und zur not verkaufst dus wieder einfach werden diese entscheidungen nie sein denn es gibt viel zu viel und die firmen wollen einen natürlich binden...umso länger umso besser es ist schon so spät..ich hoffe ich habe keinen blödsinn der nur verwirrend ist geschrieben...schlaf schön und bis morgen...


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karla

Vielen Dank euch 3en für eure ganzen Infos und Erfahrungsberichte!!! Jetzt bin ich schon ein bisschen schlauer!!! :-)