Holly87
Hi Mädels,
Frage steht schon oben. Wieviel Geld ist bei euch bisher für die Babysachen drauf gegangen? Also so grob? Mich würde mal interessieren ob wir mit unseren Ausgaben eher im Durchschnitt liegen oder ob es eher wenig/viel ist
Ich bin ne schlechter Vergleich, ich habe nichts ausgegeben....Mein Enkel wird 2 Jahre, habe also sehr viele Sachen geschenkt bekommen.
Inkl. Kinderwagen, maxi-kotzi, möbel und klamotten... ca. 2500 eur... Durchschnitt?!? :-ooo
Oje, ganz ehrlich da hab ich den Überblick verloren, aber Schätzungsweise so an die 1200 Euro. Könnte aber auch etwas mehr sein.
Also ich schätze mal wir haben ein bisschen mehr als 1500 Euro für alles ausgegeben!!! Und was habt ihr ausgegeben?
Also ich komme jetzt so grob auf 1300 Euro, ich hoffe ich habe nichts vergessen. Allerdings muss ich sagen das viele Sachen davon schon gebraucht waren und daher recht günstig. Hätten wir es neu kaufen müssen wäre es erheblich teurer geworden.
Ohje das muss ich jetzt mal den Durchschnitt schlagen wird werden sicherlich bei ca. 5000-6000 Euro liegen.
WOW!!!
Das ist aber gaaaaanz schööön viel
grob geschätzt maximal 200 Euro, ist mein 2tes Kind und wieder ein Sohn, habe vom ersten noch alles da.
Oh Gott, ich weiß gar nicht, ob ich mir das wirklich vor Augen führen will ;) Allein der Teutonia hat ja ein Vermögen gekostet. Tippe mal auf 2.000 € bisher - allerdings nur, weil ich viele Klamotten über eBay hab. Fehlen aber noch ein paar teure Sachen (Babyphone, Easybase, Wickeltasche...).
Hallo,wir brauchten ja auch alles für unseren Kleinen,mit Kinderzimmer,Kinderwagen +Babysachen mind. 3000€ würde ich jetzt schätzen. LG
so ungewöhnlich finde ich das gar nicht. Wenn man wirklich alles neu kauft und dabei auch auf Marken bzw Qualität achtet hat man sicher schnell so einen Betrag weg.
Dann bin ich aber beruhigt. Wir haben auch wirklich alles neu gekauft und auf Marken bzw. Qualität geschaut. Das war meinen Mann und mir sehr wichtig. Leisten uns selber auch genug dann wollte ich bei dem Kleinen auch nicht sparen. Zusätzlich haben wir im Kinderzimmer einen neuen Boden verlegt. Wollte für das kleinen Kork haben.
Wenn wir ALLES neu gekauft hätten, wäre ich sicher auch bei der Summe gelandet. Kommt schon ganz gut hin!
Wir haben ca 500€ ausgegeben, für Klamotten, Kinderzimmer, maxi cosi, Kinderwagen usw
mmh, schwer zu beantworten. wir haben auch einiges geschenkt bekommen. weiß gar nicht mehr, was ich alles selbst gekauft hab. aber wenn ich jetzt mal so grob schätzen würde, dann würde ich sagen so um die 300-350 €. liegt aber auch daran, das wir kein kinderzimmer kaufen mussten, weil der schrank, die wickelkommode und das bett noch da waren. die babyschale war gleich beim kinderwagen dabei und einen kindersitz für später dann, hab ich auch noch zu hause, der ist so gut wie neu. mein kleiner hatte da nur 3 monate drin gelegen, bis er gestorben ist. brauchte ja bloß den kinderwagen, sachen und bettwäsche usw. lg annett
Ich habe auch sehr viel Geschenk bekommen. Daher habe ich für Kinderwagen 300 €, Wickelkommode 100 €, Klamotten 60 €, Windeln, Fläschchen, Badewanne ca. 60 €, Deko für die Babyecke 40 €. So das dürfte alles gewesen sein. Komme also auf 560 €. LG
also bis jetzt nur 320 euro :-) und ich habe alles zusammen. ne doch noch nicht, Pflegeproduckte fehlen noch :-) aber das werden auch nicht mehr als 30 euro werden vlt sogar weniger
Oh nee, bloss nicht drüber nachdenken.
Lass mal überlegen ... Kinderzimmer, Kinderwagen, Klamotten, MaxiCosi, Stubenwagen, Tragetuch und co, Beistellbettchen, Kleinkram ... etwa 2500 € ... autsch ... plus Praxisgebühr !
Aber Baby war ja geplant und daher genug Geld zurückgelegt.
Und jetzt kommt die gute Nachricht! Das geht jetzt so weiter bis Püppi in 35 Jahren ihr Studium abgeschlossen hat und auf eigenen Beinen steht ... lol
das mit dem Studium sagt mein Freund auch immer.
Ich heul jetzt schon müssten so um die 3000 euro liegen,und auf der babyliste nochmal für 1500 euro drauf.
ich meine , du weißt doch es is für deinen kleinen Bauchbewohner
Also wir liegen so bei 700-800 Euronen. Haben vieles von Freunden gebraucht bekommen. Der Hartan-Kinderwagen sieht einfach nur super aus für das Geld und das Kinderzimmer von meiner Freundin sieht aus wie neu.
Da wir vorletztes Jahr gebaut haben wäre es auch gar nicht drin gewesen, alles neu zu kaufen. Hätte ich aber so oder so auch nicht gemacht.
Bin sehr zufrieden.
max. 200 Euro bis jetzt habe ich für das Baby ausgegeben. Einfach weil für mich die erste Zeit das schnelle wachsen , da werde ich weniger neu gekauftes nutzen. Dafür wollen wir dann Stück um Stück das Kinderzimmer den Mädchen und ihrem Alter anpassen.
also wir haben auch mit alles drum und dran war auch alles neu ca 2500-3000 euro ausgegeben ist schon ne menge geld lg nadine
Ui... Das darf ich meinem Mann gar nicht sagen... Wir sind auch so bei 4.000 - 5.000 €, schluck!! Also mach Dir nix draus, Marusha :)) Ist aber auch das erste Kind, wir haben fast alle Möbel neu gekauft, Maxi Cosi, Bugaboo usw. usf. Allerdings, wenn ich ehrlich bin, haben meine Eltern davon mindestens 3.000 € gezahlt. Naja, es ist unser erstes und wahrscheinlich auch einziges Kind, meine Eltern können es sich leisten und wir auch - wahrscheinlich der Vorteil von "alten" Eltern, Karriere hab ich schon gemacht ;) Es beruhigt mich aber, daß es auch günstiger geht, denn wenn mein Einkommen jetzt erstmal wegfällt, müssen wir uns abgewöhnen, auf großem Fuß zu leben :( LG, Clara