Monatsforum Februar Mamis 2012

Toxoplasmose Test

Toxoplasmose Test

Marusha20

Beitrag melden

Hallo Mädels, wer von euch hat einen Toxoplasmose Test machen lassen? Die Lieben Krankenkasse zahlt dies ja nicht. Habe ihn ganz am Anfang aber machen lassen (Kosten 40 Euro). Das Ergebnis war NEGATIV. Damit habe ich mal gar nicht gerechnet da ich schon seit ich klein bin im Dauerkontakt bin mit Katzen. Ich gehöre ja überhaupt nicht zu der ängstlichen Sorte der Schwangeren und esse eigentich die ganze SS so gut wie alles auser rohes Fleisch.... Nun habe ich im Internet gelesen das dieser Test bei dem Ergebnis NEGATIV während der SS nochmal wiederholt werden sollte. Davon hat mir mein FA aber nichts gesagt. Habe ja morgen einen Termin und denke das nochmal einen machen lasse. Wie war das bei euch?


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Ich habe einen in der 12 SSW und 24 SSW machen lassen , da es ja negativ als Ergebniss gab. Ich habe auch dauerhaften Kontakt zu Katzen da ich selbst 3 besitze , wobei mein FA trotzdem mir geraten hat die machen zu lassen , einfach weil man eine Toxoplasmose Vergiftung nicht bemerkt. Ich zahle 21 Euro pro Test.


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Ich habe einen in der 12 SSW und 24 SSW machen lassen , da es ja negativ als Ergebniss gab. Ich habe auch dauerhaften Kontakt zu Katzen da ich selbst 3 besitze , wobei mein FA trotzdem mir geraten hat die machen zu lassen , einfach weil man eine Toxoplasmose Vergiftung nicht bemerkt. Ich zahle 21 Euro pro Test.


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Also bei meiner Tochter war der Toxo Test auch negativ und der Test wurde dann noch 2x in der SS wiederholt! Es ist zum Glück immer alles okey gewesen! In dieser SS hatte ich auf einmal Toxo Immunschutz! Ich muß also irgendwann mal eine Toxoplasmose Infektion durchgemacht haben! Dementsprechend brauchte ich nun kein weiteren Test mehr! LG Anja


89Prinzessin89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

ich habe ihn schon zwei mal machen lassen... hat jeweils 20 Euro gekostet....!!!! das is auch der einzige test den ich mache von denen die selbst bezahlt werden müssen...


kriistin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Bei mir genau das gleiche wie bei dir! Meine FÄ hat auch gesagt das er während des SS wiederholt werden muss... Bin auf die Kosten gespannt, da haben sie nämlich nix gesagt!


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Bei mir ist es so das der Frauenarzt nichts gesagt das ich ihn wiederholen muss oder besser gesagt sollte. Ich weis das der Test 40 Euro kostet und um das Geld geht es mir nicht. Hätte ich nicht zufällig einen Beitrag gelesen im Internet hätte ich gar nicht gewusst das man diesen wiederholen sollte. Bin ab morgen in der 28 SSW und werde dann gleich mal verlangen das ein weiterer gemacht wird. Gehen wir mal lieber auf Nummer sicher.


Jean167

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Also mein Arzt hat gesagt das bräuchte man nicht.. Ich habe auch gar keinen machen lassen. Wenn der erste negativ ist, dann weiß man ja worauf man achten sollte und dann braucht man keine wiederholung. Diese ganzen Tests sind vom Arzt abhängig und manchma auch einfach geldmacherei. Meine Freundin hat auch zwei Katzen und ihr Arzt hat ihr das nicht mal angeboten..


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jean167

Naja , jeder Arzt macht es wie er denkt. Auch wenn dieser Test ins Geld geht , so ist er dennoch nützlich. Denn man kann nicht nur durch Tiere sich Toxoplasmose zu ziehen , sondern auch bei Fleisch und ungewaschenen Obst und Gemüse.Und eine Erkrankung bemerkt man nicht . Es mag jeden selbst überlassen sein , aber man sollte das Risiko dann bitte auch kennen: Eine erstmalige Erkrankung der Mutter im ersten oder zweiten Drittel (Trimenon) einer Schwangerschaft kann zu erheblichen Schädigungen des ungeborenen Kindes führen. Die Wahrscheinlichkeit der kindlichen Infektion beträgt * im 1. Trimenon 15 %, * im 2. Trimenon 45 %, * im 3. Trimenon 65 bis 70 %. Im ersten Trimenon entwickeln 70 % der infizierten Kinder eine konnatale Toxoplasmose, die meist zur Fehlgeburt führt. Im zweiten und dritten Trimenon entwickeln 30 bzw. 10 % eine konnatale Toxoplasmose, die in 75 bzw. 90 % in eine latente Toxoplasmose übergeht und zu erheblichen Beeinträchtigungen beim Kind führt (s. u.). Die infizierten Kinder können epileptische Anfälle, kognitive Einschränkungen, Schäden an der Leber, Lunge, Gehirn, Augen, Herzmuskel und Hirnhaut aufweisen. Ein Viertel der vor der Geburt infizierten Kinder durch Toxoplasma gondii haben geistige Behinderungen, Spastiken, Epilepsie, Hydrocephalus und Verkalkungen der Hirngefäße. Die typische Trias, bestehend aus Wasserkopf, intrazerebraler Verkalkung und Chorioretinitis, wird jedoch nur bei 2 % der Betroffenen ausgeprägt. Therapie : Eine nachgewiesene Infektion in der Schwangerschaft sollte behandelt werden. Je früher die Behandlung begonnen wird, umso geringer ist die Schädigung des Kindes (Senkung der Schäden bis zu 60 %). * Bis zur 16. Schwangerschaftswoche: Gabe von Spiramycin * Ab der 16. Schwangerschaftswoche wird bis zur Entbindung eine Kombination aus Sulfadiazin, Pyrimethamin und Folinsäure in Zyklen von jeweils vier Wochen Dauer mit darauf folgendem vierwöchigen freien Intervall gegeben.


BellaCullen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Also ich habe einen machen lassen der war negativ (habe seid 7 Jahren Katzen) und habe 15 Euro an die Ärztin und 15 Euro fürs Labor zahlen müssen. Allerdings habe ich glück und bis heute noch keine Rechnung vom Labor erhalten :)