Monatsforum Februar Mamis 2012

Milchbildung anregen

Milchbildung anregen

dine2808

Beitrag melden

Hallo, erstmal zur Vorgeschichte: Unser Tobias wird am Mittwoch 4Wochen alt, 2 davon mussten wir im KH verbringen wg. Herzrytmusstörungen. Am anfang haben wir versucht anzulegen aber Tobias war so müde (Gelbsucht) das er immer wieder eingeschlafen ist und von beiden Brüsten ca.20-30ml getrunken hat und danach versuchten wir den rest mit der Flasche aber das war immer eine Qual für ihn weil er so müde war. Also hab ich mich entschlossen abzupumpen und das hat bis gestern super funktioniert kam zusammen bei jeder Mahlzeit ca. 120-150ml in 10min, hatte dazwischen auch mal einen kleinen Milschstau der aber wieder weg ging. Seit gestern aber funktioniert das sehr mühsam bekomm gerade mal in 20-25 min. (ich pumpe zusammen, habe aber auch schon jeweils brust für brust angepumpt) ca. 70-höchstens 100ml zusammen, aber das ist zu wenig tobias trinkt ja ca.100-130ml. bei jeder Mahlzeit, musste ihn jetzt schon mit Pre zufüttern. Nun meine Frage habt ihr Tipps wie ich die Milchbildung wieder anrege, Trinke ca.3 Liter am Tag, 3 Tassen davon Stilltee. War vorhin schon warm duschen und danach hab ich gleich abgepumpt aber es kam gerade mal 60ml. Sonst hab ich alle 3,4-4 stunden abgepumpt, gestern habe ich schon versucht es zu verkürzen aber das bringt auch nix. Habe auch versucht mal wieder anzulegen, aber das funktionier nicht mehr (Hebamme meinte schon wenn die Kinder die Flasche einmal kennen dann wollen sie nicht mehr.) Hoffe Ihr habt Tipps. LG


kriistin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine2808

Viel kann ich dir nicht helfen, aber habe gehört Karamalz soll auch behilflich sein um den Milchfluss anzuregen. Ich selbst trinke 2-3 Tassen FEnchel-Anis-Kümmel-Tee (regt ja auch an und hilft Vincent in Sachen Blähungen) und 1-2 Karamalz. Ansonsten trinke ich aber auch schon recht viel. Das er nicht mehr an die Brust geht ist natürlich echt doof... Ich glaube, ich selbst würde trotzdem nicht aufgeben und es immer und immer wieder versuchen. Denn er selbst würde ja trotzdem mehr aus deiner Brust bekommen, als du mit der Pumpe! Drück dir die Daumen!


dine2808

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Danke trotzdem, diesen Fenchel-Anis-Kümmel-tee trinke ich auch, ich versuch Tobias diesen auch immer bei seinen Blähnungen zu geben aber er mag ihn überhaupt nicht also trinke ich ihn ;) Ja Karamalz werde ich heute versuchen, gehen jetzt gelich einkaufen und da wird dieser als erstes gekauft. Mal schauen ob es nochmal klappt an der Brust, ich hoffe (wäre einfache vorallem Nachts).


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine2808

unser kleiner lag 3 wochen auf der neo und hat da flasche und brust bekommen,(am anfang sonde)er hat aber auch immer nur 20aus der brust getrunken.mittlerweile nimmt er nur noch die brust....ich würde es an deiner stelle auch immer weiter probieren!!!vielleicht klappts doch noch!!!hast dus mal mit stillhütchen probiert???


dine2808

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lindarie

Ja ich werde es heute nachmittag nochmal versuchen. Mit Stillhütchen habe ich schon probiert aber das problem dabei ist, die milch fließt sofort nur er trinkt sie nicht aus und nuckelt wie an einen schnuller daran, klingt lustig aber es ist wirklich so und dadurch trinkt er sich müde.


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine2808

was nimmst du denn für flaschen?die avent sind ganz gut weil sie der brustwarze ziemlich ähnlich sind,oder die tommee tippee oder wie die heißen sind auch gut.die nuk gabs bei uns auf der neo,hab dann auf avent umgestellt und dann stillhütchen genommen,so hat er sich dran gewöhnt...


tigermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine2808

Hallo, würde auch nicht aufgeben mit dem Stillent. Meine Maus hatte mit einer Woche eine Herz-OP und bekam danach erst mal Nahrung über Sonde. Dann habe ich in der Kinderklinik teils gestillt (damit sie die Brust gewöhnt bleibt) und den Rest abgepumpt und mit der Flasche gefüttert, weil sie noch zu schwach war, um komplett aus der Brust zu trinken. Als wir dann aus der Kinderklinik wieder daheim waren habe ich sie recht schnell wieder komplett auf die Brust umgestellt, was ich sehr angenehm finde. Es war mühselig, erst mal parallel zu stillen und abzupumpen und man braucht viel Geduld, aber die lohnt sich total. Es stimmt also nicht generell, das Kinder, die die Flasche kennen grundsätzlich nicht mehr an die Brust gehen. Meine Mini-Maus nuckelt jetzt jedenfalls wie ein Weltmeister! Liebe Grüße und gib nicht auf! Angela mit Pamina


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine2808

Hey, Ich zieh ein Hut das du weiter darum kämpfst....viele hätten schon die Flinte ins Korn geworfen. Was du.probieren kannst ist mal in die Apotheke zu gehen und phytolacca,weiß Grad nicht ob das richtig geschrieben ist. Das sind globulis....lass dich mal beraten dort. Drück dir weiterhin die Daumen


chelysa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine2808

Ich kämpfe ja auch noch immer um die Milch und mittlerweile füttern wir auch nicht mehr mit dem Schlauch sondern den Aventfläschchen zu. Die Kleine geht aber immer erst mal je 10 Min an die Brust. Für die Milchbildung trink ich 3 Tassen Hipp Stilltee, nehmr vor jedem Stillen und Abpumpen agnus castus c6 + ricinus communis d6. Mandeln sollen noch gut sein uns selbstgemacht Hühnersuppe. Dann halt alle 2 h entweder stillen oder pumpen. Bei mir klappts, heut morgen bin ichs erste mal auf 60ml gekommen. Zwar immer noch zu wenig, aber für mich ne gute Steigerung. Gib nicht auf, auchwenn das schwer ist - ich kenn das leider...