bikebaby
Kein Witz: ich wohne um die Ecke von einem sehr netten, privaten Kindergarten. Ich hab mir immer vorgestellt, das mein Kind dort auch einmal hingeht und aufgrund einiger Erzählungen, von denen ich dachte, das sie übertrieben sind habe ich jetzt einfach mal hin geschrieben. Ich bin in der 9. Woche schwanger. ET ist Mitte Dezember 2023, Eingewöhnung würde ich gerne im Januar 2025 starten. Naja, in dem Kindergarten direkt um die Ecke bin ich nun auf der Warteliste (!!!), im anderen Kindergarten (auch mit Krippe) ist schon jetzt kein Platz mehr frei. Für einen öffentlichen Kindergarten MUSS ich mein Kind im Dezember noch Voranmelden - also direkt im Wochenbett. Juhu. Und dann muss es aber theoretisch schon mit 10 Monaten, im September 2024, mit der Eingewöhnung beginnen... Ich bin aus Wien, also ist es da in Deutschland vielleicht etwas entspannter. ;)
Ja das ist echt heftig.. aber auch in Deutschland normal. Eine Freundin wollte ihr Kind in der Stadt in ein Kindergarten bringen, da sie auch um die Ecke arbeitet und immer schnell dort wäre. Ja nun, sie musste sich auch schon in der 9. SSW Voranmelden. Einfach nur heftig.. aber leider liegt das einfach daran, das totaler Mangel an Kindererziehern herrscht.. wollte damals auch eine Ausbildung machen aber die wurde nicht bezahlt und dazu musste man noch Geld zahlen daraufhin hab ich die Ausbildung doch nicht gemacht.. Viel Glück, hoffentlich bekommst du deinen Platz!
Das ist wirklich krass. Andererseits finde ich es mit der Warteliste ganz nett, weil man so planen kann und es quasi selbst in der Hand hat. Hier kann man sich Januar bis Februar fes gleichen Jahres bewerben für die Wunschkindergärten und so mitte März / April erfährt man dann ob man einen Platz für den Sommer bekommt. Mein Mann und ich sind beide Vollzeit beschäftigt gewesen und wir haben trotzdem keinen Platz, noch nicht mal für Vormittags bekommen. Tagesmütter sind hier auch die nächsten zwei Jahre ausgebucht. Echt eine Katastrophe.
Mein Jüngster wird im August 4! Habe erst im September einen Kitaplatz! Mein Mann und ich sind auch voll berufstätig! Meine 80! Jährige Schwiegermutter hat uns geholfen. Ich finde das System unmöglich. Vorrang haben bei uns Flüchtlingskinder auf Grund der Sprache, obwohl hier die Eltern meist zu Hause sitzen.
Hallo hier in Niedersachsen ist es auch echt schwierig mein Sohn ist jetzt 1 1/2 Jahre und ist überall angemeldet seit ich in der 11 ssw war und ich bekomme es ist wirklich schwer ein platz zu finden.
Hello aus 2/21 & 1/23 Ich bin zufällig in diesem Forum gelandet und als ich Wien las, konnte ich mir das schreiben nicht verkneifen. Bin selbst aus Wien und kann dir aus Erfahrung sagen, dass bei den Öff kitas nicht unbedingt gleich Anfang September losgehen muss. Die gruppen sind eh dankbar, wenn kinder verletzt starten und nicht alle auf einmal. Konntest also absprechen, ob du erst in Oktober oder so startest.