Monatsforum Dezember Mamis 2023

Gartenarbeit

Gartenarbeit

Dusi1

Beitrag melden

Hallo, Wie steht ihr zum Thema Gartenarbeit? Bin nach wie vor kniend am Unkraut ausreißen aber bin irgendwie unsicher, ob ich das besser lassen soll. LG


Pia-2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dusi1

Wenn es dir Spaß macht und du dich wohlfühlst ist das sicher kein Problem. Ich würde nur gute dichte Handschuhe tragen, damit du nicht mit irgendwas giftigem in Kontakt kommst. (Ich habe das letzte Woche auch noch gemacht)


carmita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dusi1

Bei der Gartenarbeit besteht auch die Gefahr mit Toxoplasmose durch Katzen. Ich würde immer Handschuhen tragen.


Dusi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carmita

Ja, ich arbeite sowieso immer mit Handschuhen. Bin mir nur unsicher, ob bestimmte Körperhaltungen evtl. vermieden werden sollten. Daher interessiert mich, wie andere Gärtnerinnen dies so handhaben. LG


Malasahan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dusi1

Also ich hab heute noch 2 tiefere Löcher mit dem Spaten gegraben um meine Palmen einzusetzen. Ich reiße Unkraut ohne Handschuhe raus und ich hacke 2 mal in der Woche mein Gewächshaus. Also ich bin da ziemlich tiefentspannt. Mein Frauenarzt hat mir in der ersten SS gesagt ich soll alles machen wozu ich Lust habe, mein Körper würde mir schon sagen wenn es zuviel wird. Von dem her werde ich auch weiterhin meine Gartenarbeit machen.


Waha9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dusi1

Ich mache auch alles. Ob mit ner 10liter Gießkanne alles Gießen, unkraut ausreißen, umtopfen, rasenmähen...alles was ich Lust habe und was der Körper zulässt. Beim schwerer heben, muss mein Mann ran... Da ich eine Immunität bei Toxoplasmose habe, zieh ich nie handschuh an. Abends merks ichs manchmal im Rücken, da weiß ich dann, es war zu viel. Heiß duschen/baden und dann gibt's noch eine Massage vom mann mit aconitöl schmerzöl


Dusi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waha9

Danke Ladies, das hat mich wieder angespornt. Hatte heute kurz Bedenken, dass ich was falsch mache. Aber ich genieße die Gartenarbeit auch. Versuche auch darauf zu achten, dass ich oft genug pausiere und mein Bauch immer genug Platz hat beim Bücken etc.


Pearli510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dusi1

Ich würde bei Unsicherheiten immer meinen Frauenarzt oder einen der Ärzte hier aus dem Forum fragen. Aber insgesamt bin ich der Meinung, dass alles was zu viel für den Körper ist, er einem schon das Signal gibt. Solange noch kein großer Bauch im Weg ist wüsste ich nichts was dagegen sprechen soll. Man soll ja eher nicht schwer heben usw. Aber selbst das kann man nicht immer einhalten. Mit 13 Kilo Tragekind wie Bei mir zb nahezu unmöglich


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waha9

Hallo! Ich komme mal kurz aus dem November zum Klugscheißer vorbei in meiner ersten Schwangerschaft hat mir eine Apothekerin mal gesagt, ich solle aconit nicht mehr benutzen. Ich glaube da ist Kampfer drin, was wehen auslösen kann? bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Ich war damals aber schon sehr offensichtlich schwanger und evtl gilt das erst wenn es auf die Geburt zugeht. Oder es war halbwahrer quatsch, daran mangelt es ja auch nie. Aber vlt fragst du mal bei Gelegenheit ob das bedenkenlos geht oder du dir lieber eine Alternative bis nach der Geburt suchen solltest. Ansonsten ist aconit super, wir haben das in der Klinik ganz viel benutzt. Liebe Grüße!


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dusi1

Schleiche mich mal ein. Bei Nr 5 hab ich einen Tag vor der Geburt noch den Kaninchenstall ausgemistet und im Garten gearbeitet. Wenn es dir Spaß macht und du keine Schmerzen hast, darfst du alles machen was du möchtest