Monatsforum Dezember Mamis 2023

Auch im Krankenhaus Billirubin

Auch im Krankenhaus Billirubin

Busserl

Beitrag melden

So ein Mist, meine kleine Prinzessin hat bis jetzt nicht richtig getrunken. Aber seit 2 Tagen etwas besser, aber nur rechts besser. Sie wurde immer gelber und dünner. Am 23.12. war Hebamme da und heute Vertretungshebamme. Sie sagte, sofort in die Klinik. In der Klinik war der Wert 22 und ist auf 25 gestiegen. Muss Fototherapie und darf nicht stillen. Bekommt andere Nahrung. Sie hat dickes Blut und zu viele rote Blutkörperchen und ihre Blutgruppe AB macht es auch nicht leicht. Ich pumpe dann nun ab. Und hoffe so sehr, dass sie keine bleibenden Schäden davon trägt. Ich musste vorhin so weinen. Ich hoffe es wird wieder alles und ich kann sie wieder stillen. Ich vermisse auch meinen anderen Kinder zu Hause. Echt blöd alles.


Izzy_96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Busserl

Verstehe nicht ganz warum Du nicht stillst? Sollst Du es aus irgend welchen Gründen nicht ? Laut Internet hilft stillen dabei. Hiffe das es deiner kleinen bald besser geht und ihr es bald hinter euch habt! Drücke fest die Daumen. Ich habe folgendes im Internet gefunden : Der Bilirubin-Wert wird bei betroffenen Babys ärztlich regelmäßig kontrolliert. Übersteigt die Bilirubin-Konzentration im Blut des Babys das harmlose Maß, kann dem therapeutisch entgegengesteuert werden. Möglich sind folgende Ansätze: Lichttherapie: Hierbei wird das Baby mit speziellem blauem Licht bestrahlt. Dadurch wird das Bilirubin gespalten und kann direkt über den Urin ausgeschieden werden. Die Leber wird so entlastet. Austauschtransfusion: Bei besonders schweren Fällen wird das gesamte Blut des Babys mittel Bluttransfusionen ersetzt. Dadurch wird Bilirubin aus dem Körper des Babys entfernt. Auch vermehrtes Stillen hilft beim Abbau von Bilirubin. Das regt die Verdauungstätigkeit des Babys an und der Stoff kann besser ausgeschieden werden.


karamell-keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Busserl

Ich fühle sehr mit dir. Wir sind ja seit letzten Donnerstag in der Klinik- also auch über Weihnachten. Am Dienstag durften wir heim, mit ambulanter Kontrolle am nächsten Vormittag. Leider ist der Wert bei der Kontrolle wieder gestiegen und wir sind wieder stationär. Ich vermisse die zwei Großen auch unheimlich und mache mir Sorgen um den Kleinsten. Aber ich weiß auch, dass es nichts Ungewöhnliches ist und die Ärzte das gut im Griff haben. Ich drücke dich und hoffe, bei euch geht’s bald bergauf!


Busserl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Busserl

Heute ist der Wert auf 15,1 und sie liegt im normalen Bett. Es wird nach 6 Stunden nochmal getestet. Sie schaut auch wieder besser aus und hat 130g zugenommen. Geburts Gewicht war 3215g und gestern 2750g. Jetzt 2880g. Ich sollte gestern Abend keine Muttermilch, weil der Arzt sagte, Muttermilch macht den Wert noch höher. Und da sie so abgenommen hat, soll sie HA Pre Nahrung bekommen. Heute morgen gab es aber Pre Nahrung aus der Flasche. Und dann nun im Wechsel Pre dann Muttermilch. Ich darf sie auch an der Brust anlegen. Beim Abpumpen fiel mir auf, dass rechts 60ml raus kommt, links nur 25ml. Deshalb hab ich auch gemerkt, dass sie rechts besser trinkt wie links. Hat aber die letzten Tage 30 min für die Brust gebraucht. Ich hoffe auch, dass das Stillen bald wieder funktioniert. Ich hab 2021 schon mal abgepumpt. Und das ist so stressig, wenn man noch andere Kinder versorgen muss.


karamell-keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Busserl

15,1 ist ja super! Ich hoffe das bleibt so. Bei uns ist’s nach der Phototherapie leider wieder gestiegen und schwankt jetzt immer zwischen 16,1 und 17,4 (ab 18 müsste er wieder unter die Lampe). Manchmal geht es wohl ganz schnell nach der Therapie, manchmal zieht es sich ewig. Kommt wohl auf die Gründe drauf an- bei uns ist es eine AB0-Inkompatibilität und da wird auch empfohlen Stillen zu reduzieren/Pre zuzufüttern, weil die Kinder wohl immer wieder sonst die Blutkörperchen der Mutter aufnehmen. Ich füttere deshalb grad erst ca. 30ml HA und stille danach. Unserer hat zu wenig Stuhlgang, so wird wohl nicht schnell genug Bili ausgeschieden. Aber da gibts nichts so richtig, was man tun kann.


Izzy_96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Busserl

Hört sich schon mal super an. Ich drücke fest die Daumen das ihr bald wieder zu Hause sein könnt mit euren liebsten. Fühl dich gedrückt


Izzy_96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karamell-keks

Wünsche euch auch das schnell wieder alles gut wird!


Busserl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karamell-keks

So hat der Arzt es uns auch erklärt mit den roten Blutkörperchen. Nun ist der Wert auf 16,4 Es scheint hier aber auch gerade keine Sonne, dass sie mehr Tageslicht abbekommen würde. Alles Gute dir auch, karamell-keks, das ihr bald wieder heim dürft.


Dusi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Busserl

Hallo ihr, wir hatten das gleiche Problem. Unser Kleiner bekam an Tag 3 stark Gelbsucht und wurde dann 24h unter die Lampe gelegt auf der Kinderstation. Ich sollte weiter abpumpen und es wurde zusätzlich Pre Nahrung gegeben. Nach der Therapie durften wir endlich zusammen heim u dort hat das stillen dann auch super geklappt. Er ist jetzt 4 Wochen alt u immer noch recht gelb, aber Ärztin und Hebamme sind sich einig, dass wenn er trinkt u wach ist, keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind. Die Situation war für uns auch extrem belastend im Krankenhaus, ich habe auch so viel geweint. Aber alles wird gut. Ich wünsche euch viel Kraft