Monatsforum Dezember Mamis 2022

Tipps gegen Sodbrennen?

Tipps gegen Sodbrennen?

Blumeee

Beitrag melden

Hallo, also ich kenn das ganze schon aus meiner ersten ss, aber da kam es erst so gegen Woche 30 herum und nun schon jetzt. Habe immer nach dem Essen so ein Völlegefühl, als hätte ich mich überessen,auch bei kleinen Portionen. Zusätzlich bereits jetzt manchmal nach dem Essen abends Sodbrennen :-( Es ist einfach deprimierend, wenn einem das Essen keinen Spaß mehr macht und man ständig nachdenkt, ob man überhaupt was essen soll. kennt ihr das? irgendwelche Tipps?


kady33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blumeee

Ja ich kenne das viel zu gut. Ich habe auch ohne Schwangerschaft sehr häufig Sodbrennen, weil der Muskel, der Magen von Speiseröhre trennt, bei mir beschädigt ist. Ich habe seit der 22. SSW nicht nur nach dem Essen Sodbrennen, sondern auch nach 80ml stillem Wasser. Und das dann durchgehend den ganzen Tag. Die üblichen Mittelchen wie ein paar Mandeln gründlich zerkauen, ein Glas Milch, Pfefferminztee, auf der linken Seite und erhöht liegen... Helfen mir alle nicht. Rennie wirkt nicht. Gaviscon für Schwangere hilft für 10 Minuten oder bis zur nächsten unüberlegten Bewegung. In Absprache nehme ich jetzt wieder morgens eine Omeprazol (verschreibungspflichtig). Laut Embryotox.de in Ordnung. Vielleicht helfen dir ja die üblichen Sachen schon Liebe Grüße


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blumeee

Ich hatte das in der ersten Schwangerschaft ganz, ganz schlimm. Da hatte ich den Frauenarzt auch einige Male drauf angesprochen, für ihn gab es allerdings nur eine Lösung für sämtliche "Wehwehchen". "Gehen sie an der frischen Luft spazieren, das hilft." oder "Ist halt so in der Schwangerschaft." Bei Kind 2 kam das Sodbrennen dann auch recht zeitnah, da hatte ich eine Hebamme, die das ganze schon mehr hinterfragte. Sie empfahl mir dann Säfte (auf die ich einen totalen Hieper hatte) wegzulassen, da die zu viel Magensäure bilden. Das half dann auch tatsächlich, allerdings kam es dennoch immer wieder mal. Jetzt bei Kind 3 bin ich lange davon verschont geblieben, wobei es jetzt langsam anfängt. Erst letzte Nacht musste ich mehrmals aufstehen, da ich das Gefühl hatte alternativ spucken zu müssen. Letzte Nacht half es auf der rechten Seite zu liegen (links ging gar nicht), inklusive Stillkissen, das mein Bäuchlein etwas stützte. Ansonsten esse ich nur kleine Portionen und höre beim ersten Anzeichen von Sättigung auf. Lieber nehme ich mir nach einer Pause dann noch mehr, als dass es zu viel war und ich dann leide. Zusätzlich nehme ich Gaviscon, das half auch schon ein paar mal.


Bertaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blumeee

Meine Rettung sind diese Kautabletten. Gibt's für kleines Geld beim Rossmann.

Bild zu