Monatsforum Dezember Mamis 2022

Corona

Corona

Regenbogenfarben

Beitrag melden

Nun habe ich mir doch noch - ausgerechnet in der Schwangerschaft - über unsere Tochter Corona eingefangen Trotz Dreifachimpfung mache ich mir gerade ziemliche Sorgen. Ich nehme seit Beginn der Schwangerschaft ASS und trage Kompressionsstrümpfe, da ich auch ohne Schwangerschaft ein erhöhtes Thromboserisiko habe. Mein erstes Kind ist leider still zur Welt gekommen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Corona im zweiten Trimester? Gibt es anschließend nochmal zusätzliches Untersuchungen? Musstet ihr präventiv Heparin spritzen? Danke für eure Antworten!


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Ich segel mal aus dem Januar vorbei. Ich hatte in der 15./16. SSW Corona. Meine Gyn sagt, das ändert an der weiteren Vorsorge nichts. ASS nehme ich eh schon und bin wg. einer Gerinnungsstörung auch auf Heparin, hatte das aber trotzdem kurz angesprochen und sie meinte, ASS würde manchmal empfohlen, sie hätte das auch gerade erst mit Kolleg*innen besprochen, könnte man machen, müsste man aber nicht. Wenn du eh schon ASS nimmst, bist du meines Verständnisses nach eh schon auf der "sicheren" Seite, da würde ich mir jetzt akut keine größeren Sorgen machen, sondern das einfach beim nächsten Vorsorgetermin mal ansprechen. Ich hatte tatsächlich zufällig während der Infektion mit ihre telefoniert, da das NIPT Ergebnis da war und die Praxis sich gemeldet hat, da hat sie aber auch nur "viel trinken, schonen und auf Fieber achten" gesagt. Gute Besserung! Ich hoffe, dein Verlauf ist soweit mild.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Vielen lieben Dank! Das ist beruhigend zu lesen


MeMa22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Hallo Ich komme aus dem November Ich hatte auch Corona in der 8 SSW, ich musste nichts nehmen.Mehr Vorsorgetermine hatte ich nicht. Bin mittlerweile in der 31 SSW und alles ist gut . Gute Besserung


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Erstmal gute Besserung, ich hoffe, dass es dich nicht allzu schlimm erwischt. :-) Ich hatte ja Ende Juni Corona, das müsste in der 14./15. Woche gewesen sein. Bei mir wurden keine zusätzlichen Untersuchungen gemacht, habe aber auch keine Vorerkrankungen.


alina09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Hallo, wünsche dir erstmal gute Besserung! Ich hatte in der 20/21 SSW auch Corona. War auch stark erkältet und habe in der Apotheke dann von Wala (glaube ich oder so ähnlich) Globulis genommen und inhaliert. An den Terminen bei meiner Ärztin hat sich nichts geändert und es ist mit dem Kleinen auch alles super Ich glaube die bekommen davon meist nicht viel mit, man ist selber halt mehr geschwächt weil der Körper sich auf das Kind fokussiert (zum Glück!).


Alinala93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Hallo, ich möchte nur meine eigenen Erfahrungen mit Schwangerschaft und Corona teilen und keine Angst verbreiten, allerdings sind sie sehr traurig. Letztes Jahr Anfang Oktober hat sich unsere älteste Tochter in der Schule mit Corona angesteckt, leider war es Delta. Kurz darauf waren wir alle positiv…. Ich war in der 23. ssw. Mir ging es relativ gut… aber in der 24. ssw ist unsere Tochter still geboren. Sie war völlig gesund, aber Corona ist auf meine Plazenta gegangen und die Versorgung wurde sofort schlecht. Das war die Erklärung der Ärzte nach den pathologischen Untersuchungen. Jetzt bin ich wieder schwanger in der 25. ssw und hatte leider wieder Corona in der 15/16. ssw. Ich habe mich gefühlt wie bei einer Nasennebenhöhlenentzündung.. es war wohl omikron. Unserem Baby geht es gut, sie ist gesund. Ich habe aber Doppleruntersuchungen bekommen und ein Organscreening gehabt. Ich drücke die Daumen dass es gut geht bei dir. Fühl dich gedrückt von Sternenmama zu Sternenmama. Lg


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alinala93

Mein herzliches Beileid zu Deinem Verlust! Inzwischen habe ich auch Studien gelesen, nach denen Omikron viel seltener zu Komplikationen führt, als die Vorgängervarianten und außerdem geimpfte Schwangere ganz gut geschützt seien. Das beruhigt dann doch. Zuvor hatte ich halt von den plazentaren Problemen bei Ansteckung mit der Deltavariante mit den entsprechenden Folgen gelesen… Warum mein Sohn damals zu den Sternen gereist ist, wissen wir leider nicht, aber eine plötzlich aufgetretene Unterversorgung liegt nahe. Deshalb auch die Sorge, obwohl ich es bisher geschafft habe, einigermaßen entspannt zu sein. Mein FA meinte auch gerade am Telefon, dass er in seiner Praxis bei der Omikronvariante und geimpften Schwangeren bisher keine Komplikationen feststellen konnte. Vor daher können wir (denke ich) beruhigt sein. Ich drücke Dir und Deinem Regenbogenbaby die Daumen für einen entspannten weiteren Schwangerschaftsverlauf Danke auch für die Erfahrungen der anderen