TheRoad97
Hallo zusammen, wer von Euch lässt denn die Boostrix Impfung in der Schwangerschaft durchführen? Ich bin irgendwie mega unsicher, was besser ist: vor oder nach der Geburt. LG
Hey
Ich bekomme sie normalerweise am 28.09.
Ist dann 30.-31. SSW.
Ich bin eigentlich auch kein Freund von impfen in der Schwangerschaft. Hab sie bei meiner Tochter auch nicht machen lassen. Aber da war lockdown. Besucher kamen nur die Großeltern und meine Schwestern und das mit Händedesinfektion und teils Maske. Da war das Risiko auch gering.
Jetzt haben wir ein Tagesmutterkind hier rum laufen, dass alle Nase lang was mit nach Hause bringt. Mehr Kontakte und es ist Winterzeit.
Da diese Impfung empfohlen und auch seit Jahren gemacht wird, lasse ich sie mir diesmal geben. So bekommt das Baby dann noch im Mutterleib Antikörper mit und ist hoffentlich die erste Zeit geschützt.
Haben letztes Jahr ein paar Babys mit Keuchhusten im Krankenhaus gehört (waren mit unserer wegen Blasenentzündung da). Es war wirklich nicht schön, die ganz kleinen so husten und nach Luft ringen zu hören. Weinen, verzweifelte Eltern. Ein Mädchen dass wir kennen, hat Monate danach noch gehustet. Das möchte ich dem Baby wenn möglich ersparen.
Ich würde es von eurer Situation abhängig machen. Für uns ist es diesmal sinnvoll. Bei der ersten empfand ich es anders.. :)
Hey!
Ich hab mich in der 28. Woche impfen lassen (mit Repevax)!
Meines Wissens nach ist in der Schwangerschaft sinnvoller als nach der Geburt, um deinem Baby noch einen Nestschutz mitgeben zu können!
Und dann auch nicht zu spät impfen, damit noch Antikörper gebildet und an dein Baby weitergegeben werden können
Bei unserem engsten Umfeld schau ich schon auch drauf, dass alle, die mit unserer Kleinen engen und häufigen Kontakt haben werden, gegen Pertussis geimpft sind.
Wie handhabt ihr das mit der Familie/Freunden?
Liebe Grüße
Hallo, also ich lasse mich überhaupt nicht in der Schwangerschaft impfen, gegen gar nichts. Es ist einfach eine sensible Phase und da möchte ich nichts riskieren.
Hallo, ich habe mich bei beiden Kindern gegen Grippe und Keuchhusten jeweils impfen lassen und werde es auch diesmal wieder tun, um dem Baby wieder die Antikörper mitgeben zu können. Gerade, weil auch hier ein KiGa-Kind herumläuft und alles Menschenmögliche an Keimen und Erregern anschleppt, will ich da kein Risiko eingehen... Und ich selbst hatte die letzten beiden Jahre die Grippeimpfung ausnahmsweise versäumt - und hatte sie beide Winter und das war kein Geschenk. Also von mir ein klares Ja.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten Ich werde mir nochmal Gedanken dazu machen.