Monatsforum Dezember Mamis 2007

zwiebeln bei Husten

zwiebeln bei Husten

Mottesmama

Beitrag melden

Lese eben, dass Dr. Busse findet, dass Zwiebeln neben Kinderbett ok sind.. (Naja, mal gucken, vielleicht hört sie ja doch auf zu husten. So begeistert von dem Geruch bin ich nicht...)


Torsti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

Wenn Kim husten hat stelle ich auch Zwiebeln mit ins Zimmer, aber nicht direkt neben das Bett. Gute Besserung!


Mottesmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Torsti

Hatte gestern noch eine Weile im Internet rumgelesen. bis ich dann fertig war, hat sie nicht mehr gehustet, puuh, Glück gehabt. Wie machst du das, Torsti, schneidest du die Zwiebeln klein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

Hallo, wenn unsere Kinder verschnupft sind, stellen wir auch immer Zwiebeln mit ins Zimmer (ich schneide die Zwiebel immer in Scheiben). Ist ein altes Hausmittel. Vom Geruch selber bin auch nicht immer begeistert zumal Zeno ja auch noch bei uns im Zimmer schläft, aber es hilft. Man kann aus Zwiebeln und Honig wohl auch einen ganz tollen Hustensaft machen. Hab ich selber noch nicht ausprobiert, weil ich das Rezept leider wieder verlegt habe. Liebe Grüße Jana


Torsti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich schneide sie auch nur grob auf. Mit Honig bin ich immer noch vorsichtig.


Mottesmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Habe eben gegoogelt: Das soll gegen Husten helfen_: ***Zutaten***: 500 Gramm Zwiebeln 500 ml Wasser 250 Gramm Zucker Die Zwiebeln schälen und in Stücke schneiden. Zusammen mit dem Wasser und dem Zucker 30 Minuten kochen lassen. Durch ein Sieb geben, noch heiss in Flaschen abfüllen (die Flaschen heiss ausspülen und auf ein Geschirrtuch beim Befüllen stellen, sonst platzen sie gern) und die Flaschen verschließen... wie gesagt, hält ca. 2 Wochen. Als Dosierung nehme ich 1 Eßlöffel maximal jede Stunde. (tja, ich bezweifle mal, dass meine Lütte dieses Gebräu will . Aber das mit der Zwiebel im Zimmer werde ich mal ausprobieren.)


Torsti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

Ja genau, Zwiebelsaft nehme ich selber auch. Ist ein altes Hausmittel. Honig. Meine Hebamme hat gesagt nicht vor dem 1. Geburtstag, weil es ja ein Rohprodukt ist. Jetzt ist Kim zwar schon 1Jahr alt, aber irgendwie, keine Ahnung ist wohl so wenn man zum 1. mal Mama ist .


Mottesmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Torsti

ach, jetzt erinner ich mich auch. Irgendwelche Keime, die man als Erwachsener abkann, und als Baby nicht. Ich habe auch keinen Honig verfüttert. Aber mein Schnutzelbutzerl isst ja fast gaaar nix, insofern ist es kein Wunder. Stellt euch vor, heute wollte ich ihr den Brei reinwürgen, sie natürlich gewehrt ohne Ende, verzweifel, sie am Boden gesetzt... krallt sie sich nicht eine RIESENsalami und fängt da an mit Begeisterung rumzunagen, wir haben gleich Fotos gemacht. Echt wahr, die Kleine treibt einen in den Wahnsinn...


Torsti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

frag mich gerade wer größer war die Salami oder doch dein Kind . Möchte natürlich mal das Bild sehen. Kim isst aber auch lieber ne ganze Kartoffel, als Brei, oder ein Brokkolirösschen als das gematschte. Also alles am liebsten im ganzen.


Mottesmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Torsti

Ja, ist bei uns auch so. Das gematschte ist nicht so der Renner. Aber ich hasse es so, wenn sie so zu würgen anfangen.... Sie liebt es, apfelschnitzen zu knabbern. Aber immer wieder kriegt sie was hinter und würgt und kotzt, und ich hasse es wirklich!!! Das mit dem Bild tut mir leid - ich stelle keine Bilder von uns in ein Forum. Obwohl es echt toll ist, wenn man endlich weiß, wie die anderen aussehen, aber irgendwie kann doch jeder mitgucken und mitlesen. Die Salamit war kleiner aber nur knapp... LG Isolde


Renchen_6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

machst du äpfel ohne schale motte? meine kidis alle 6 mögen ja diese breiigen sachen auch nicht-nie.klappte aber meisst auch gut ohne die würgattacken. bei jonas apfel oihne schle klappt z.b auch gut.....total doof du machst apfel sicher ohne schale nicht ? arg eigentlich das die kleinen keinen matsch mögen und dann doch würgen müssen und es ihnen nichtmal was ausmacht. übrigens zwiebel ....weiss nicht ob du dich erinnerst als jonas so hustete als er noch so mini war. haben damals auch zwiebel genommen. im wasser kurz aufgekocht und dann das zwiebelwasser neben ihn gestellt oder auch die zwiebel klein gehackt erwärmt in einem tuch und ihm dann auf die brust bzw in der nähe der nase gelegt und es hat echt toll geholfen! der husten hat schnell aufgehört.meisst schon als der zwiebeldampf in seiner nähe war. heute hat er übrigens kaum mehr probleme mit husten auch wenn alle rund um ihn rotzen bzw auch wenn er ohne haube und handschuhe im wagen sitzt. den geruch mochte ich auch nicht besonders und wir alle rochen glaube ich nur nach zwiebel aber wenns hilft klappt übrigens auch wahnsinnig toll bei ohrenschmerzen! liebe grüsse


Mottesmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renchen_6

ach ja, gut zu wissen, dass das so gut hilft. Heute nacht wird das ausprobiert! Ich gebe Elisabeth auch den Apfel ohne Schale, aber die schafft es irgendwie, riesige Stücke runterzubeißen und dann ganz hinter zu würgen echt, die Kinder...


Renchen_6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

na wenn du da dein kind hungern lässt und dann mit nem stückelchen apfel verkostest nein war natürlich ein blöder scherz.nehme an deine kleine ist eh auch noch so stillverliebt wie jonas? ich erinnere mich eh auch das die anderen kinder sich ständig verschluckten bei allem möglichen weil sie ja gar nicht kauen sondern nur abbeissen und würg und jedesmal kann man durchstarten hochheben rücken kloppen ....bei jonas habe ich da glaube ich echt glück.er hat sich ja dazu entschlossen nur oben zähnchen zu bekommen.so kann man natürlich nicht abbeissen wenn man unten nur zwei so kleine zähnchen hat


Mottesmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renchen_6

ach je, jetzt hast du mich ertappt, mit dem Kindern hungern lassen... Ne, also mal im Ernst, ich koch für die Großen, dann fängt die Kleine zu maulen an, mir fällt siedendheiß ein, uiuiui, die hat Hunger, was geb ich ihr jetzt. Und wenns für uns was gibt, was sie mitessen kann, dann hat sie Glück gehabt, ansonste Mr. Hipp, den sie nicht mag, (das isst dann immer Marie) und dann muss wieder Mamas Milchbar herhalten. Vielleicht sollte ich extra für sie kochen?! Aber echt, dazu habe ich keine ZEIT.... Was isst denn Jonas inzwischen so alles? Bei uns ist das echt so ein HIN und HER. Mal isst sie in der Früh Butterbrot, Mittags bei uns Nudeln oder Fleisch und Gemüse, und abends einen Brei (das ist aber selten, und vor allen Dingen alle drei Mahlzeiten hatten wir noch NIE), dann wieder verweigert sie alles, ernährt sich nur von dem, was unter dem Tisch liegt, und trinkt dann ewig bei mir. Irgendwie schon nervig.


Torsti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

Stell ihr essen doch gleich unten hin. Also Kim bekommt das was wir essen. Richtig würzen tu ich erst wenn sie ihr essen auf dem Teller hat. Heute gab es Nudelsuppe. Hat ihr geschmeckt


Mottesmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Torsti

Und kriegt sie auch noch Brust? Oder Fläschchen?


Torsti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

Flasche bekommt sie morgens, noch im Bett, so gegen halb 8. Dann mach ich sie fertig und ich/wir frühstücken. Kim bekommt dann noch bisel Brötchen oder was anderes wo sie drauf rum kauen kann. Dann gibt es Mittag so gegen halb 12. Wie gesagt ich koche so das Kim mit essen kann. Oft Kartoffeln, Nudeln und Gemüse dazu (alles in Stückchen). Was im Notfall auch geht sind die Gläschen ab dem 8, bzw. noch besser 12. Monat. Da sind ja auch schöne Stückchen drinn. Nachmittag bekommt sie dann Getreide Obstbrei (so halb 4) und um 6 gibt es Abendbrot. Da bekommt sie Brot mit Leberwurst, Frischkäse. Gestern hat sie mal Avocado/Frischkäse creme bekommen aufs Brot, das fand sie auch lecker. Dann wird noch bisel gespielt, sie fürs Bett fertig gemacht und halb bekommt sie noch ne Flasche. Dann ist schluss.


Renchen_6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

ach ich weiss das ja nur weil ich meine auch immer hungern lasse bzw sie sich von den resten am boden ernähren dürfen würde ja jetzt mal auf nudeln und kartoffeln als leibspeise von deiner tippen`?DAS ist jonas nämlich auch immer.ansonsten ist es wie bei euch...mal hab ich glück und er futterts das heisst aber nicht das dies nächste woche genauso ist genauso wie 3 mahlzeiten???na davon sind wir weit entfernt! das erste frühstück muss ohnehin die brust sein sowie zum einschlafen und ich stimme dir auch zu langsam nervt es....vorallem weil sich jonas wenn er gerne möchte (und das kann jederzeit sein) in position bringt und somit ganz deutlich zeigt was er möchte und dann schwer davon abzubringen ist *grrr* aber immerhin knabbert er zwischendurch die ganze zeit irgendwas


Mottesmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renchen_6

dass das bei dir auch so ist, Renchen. Und Torsti, du machst das ganz toll mit den Mahlzeiten!! Ehrlich, davon sind wir noch SOOOOO weit entfernt. Heute, z.b. war meine Mama da. Die hat ihr vormittags ein Obstgläschen gefüttert (natürlich nur halb, weil sie nie alles isst). Ich komm heim, elisabethchen stürzt sich auf mich und reisst mir schon mal den Pulli hoch, dass auch wirklich klar ist, was jetzt angesagt wird. Ich: nene, jetzt erst mal Nudeln. E: brüll, kreisch, brüll brüll Ich: Sie: Naja. Dann hat sie halt das gekriegt, was ich unter dem Pulli rumtrage. Und dann hat sie noch... hm, sage und schreibe 4 Spiralnudeln geknabbert, voller Andacht. Und dann ist sie wieder weitergewetzt. Und nach dem Aufwachen und vor dem Schlafengehen ist eh Busen angesagt. Und wenn ich ins Bett komme, auch. Hey, wann still ich eigentlich nicht?!?!