Mottesmama
mit den 8 lingen und den 14 Kindern?? Ich hab mir das gestern mal so richtig reingezogen... das kann doch wohl echt nicht sein? Die "größern" Kinder sind 7-2 Jahre alt, sie hat keinen Mann dazu und wohnt bei ihren Eltern, hat 1 Mio Dollar Schulden und lässt sich 6 Embryonen einpflanzen. Ach ja, und alle Kinder sind natürlich künstlich gezeugt (na, wie auch anders). Und der Arzt hat ihr allen Ernstes 6 eingesetzt, das ist doch total unverantwortlich, also auch wenn sie noch keine Kinder hätte! Ist ja schon eine Zwilli SS eine Risiko-SS, dann erst mit 6 (bzw hier mit 8, weil sich 2 nochmal geteilt haben). Wie will sie sich denn um die vielen Kinder kümmern? Und wer geht arbeiten und schafft das Geld ran? Ihre Mutter will jetzt weg, weil sies nicht mehr aushält. (na, wen wunderts). Mich wundert aber am allermeisten den Arzt, der das gemacht hat. Soviel ich weiß, darf man in Deutschland sich maximal 3 einsetzen lassen. So. Das musste ich jetzt mal loswerden. LG Isolde
habe das ja nur am rande mitverfolgt.da gibt es wirklich keinen mann dazu?
darf man denn überhaupt künstlich befruchten ohne mann?
das der arzt ihr allen ernstes bei 6 kindern überhaupt noch und seis nur eines einsetzt muss ich sagen find ich schon arg.ich mein nichts gegen viele kinder hab ich ja selber genug und würde wohl ein 7 oder 8tes genauso bekommen und lieb haben.allerdings finde ich ist da schon n unterschied ob natürlich gezeugt oder nicht.obwohl ja auch das keine garantie ist dann niemals alleinerziehend zu werden ....
6 embryonen einzupflanzen obwohl schon 6 kinder vorhanden und kein vater halte ich fast schon für grob fahrlässig.nicht nur gesundheitlich...
es gibt sicher einige frauen die es mit 14 oder mehr kindern schaffen,auch allein.ich glaube ich würde nicht zu denen gehören.
allerdings ist da denke ich nochmal ein grosser unterschied ob man 14 kinder auf 20 jahre aufgeteilt hat oder 14 auf 8 jahre oder so.klingt für mich unvorstellbar das zu schaffen.....bewundere ich schon alle zwillingseltern total!
echt arg wenn das so stimmt!
naja, in Deutschland darfst du ohne Mann dich nicht künstlich befruchten lassen, in USA aber schon. Weiß auch nicht, was ich davon halten soll. Jedenfalls find ichs echt unverantwortlich, wenn sie die ersten 6 Kinder schon auf 5 Jahre gekriegt hat, dann noch mal... das ist ja auch komplett unnatürlich. Meist hat man ja doch die Kinder über eine gewisse Zeit verteilt, und dann könnten die Größeren helfen. Aber in ihrem Fall ist das ja nicht so. Echt schlimm.
Ich finde der Arzt sollte den Unterhalt für die Kinder übernehmen, wohlgemerkt nur für die Kinder. Am besten noch Schule und Studium. Bis sie sich alleine Ernähren können. Mir tun echt die Kids leid, es ist ja vorprogrammiert, das die ews nicht leicht haben und auf vieles verzichten müssen.
genau das wollte ich eigentlich auch sagen mit meinem post motte
allerdings finde ich wirklich auch den arzt unverantwortlich.gerade als arzt in dieser sparte sogar "doppelt" hat man ja ne gewisse verantwortung den menschen gegenüber und da sollte man doch an die vernunft appelieren.ist die nicht gegeben sogar verweigern.....allerdings keine ahnung amerika ist ja anders
ich mein das muss doch schon in irgendeiner weise krank sein.nicht die vielen kinder aber allein 6 an der zahl auf einmal?es fällt mir schwer mir vorzustellen das ein denkender vorausdenkiender mensch im ernstfall "nur" 6-linge haben möchte.vielleicht noch ein wahnsinnig unerfüllter kinderwunsch letze chance-lieber 6 als kein einziges.....aber so?
machen sich doch schon zwillings eltern immerzu sorgen (einlingseltern auch
) geht alles gut?bekommen beide genug?kommen sie eh nicht zu früh! oft anfangs und ende bettruhe haben und wissen das es ein erhöhtes risiko ist....wie dann erst bei noch mehrn?
ja, ich finde auch, dass der Arzt unverantwortlich gehandelt hat. Aber ich glaube, dass da momentan auch irgendein Verfahren läuft (finden anscheinend auch die Amis nicht ok).
Hab mir das gestern wieder gedacht: Elisabeth war hungrig, Marie war gerade hingefallen und wollte getröstet werden. Naja, hab halt gleichzeitig gestillt und Marie trotzdem halb im Arm .
Aber das brauchen die halt, so den Körperkontakt. Eine Freundin von mir, ohne Kinder, hat gemeint, naja, bei so vielen, da legst ihnen halt die Flasche mit ins Bett, habe sie auch schon gesehen.
Ja, schon. ABer die Kinder brauchen doch irgendwie das Kuscheln während des Fläschchens/Stillens. Es geht ja nicht nur um Abfüttern und gutist.
und ich hab schon bei 4 Kindern das Gefühl, hin und wieder muss einer zurückstecken. Ist ja auch gut so, immer nach dem eigenen Kopf geht halt nicht. Aber gerade bei Trost und Hilfe ist es schon wichtig, dass man gleich reagieren kann.
ich meine mal gelesen zu haben das das abfüttern alleine ja nicht reicht.da verkümmern im schlimmsten fall sterben die kleinen.(hat doch schon n könig (herodes?) so nen test gemacht oder?)
also ich muss gestehen wenn den ganzen tag über viel los ist.der getröstet der gekuschelt und der andere gestillt werden muss bin ich abends manchmal so übersättigt von hm körperlicher nähe? und körperkontakt das ich mein männlein für n paar stunden dezent auf abstand halte da kann ich es kaum aushalten berührt oder umarmt zu werden.
kennt ihr das auch ? und ich hab nur 6 kidis wovon die 2 grossen kaum noch kuscheln wollen.ausser vielleicht mal ganz kurz für n paar sekunden