Monatsforum Dezember Mamis 2007

Von Fischen und Eiern...

Von Fischen und Eiern...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin ! Muss gerade mal meinen Schock von heute Morgen loswerden...- neben vielem anderen Getier habe ich Goldfische, genauer Schleierschwänze, dicke, runde, ungemein neugierige Viecher in einem 250 Liter Aquarium. Meine beiden "Großen" heißen "Tochter" (sie ist die letzte, jetzt auch schon 5 Jahre alte Überlebende meines alten Pärchens "Alte Tante" und "Vadda"- die sind beide 10 Jahre alt geworden...) und "Michael Jackson". Dann sind da noch seit Januar (war ein Geburtstagsgeschenk meiner Geschwister) 3 ca. einjährige Jungfische. Und um die geht es...- heute Morgen sah ich bei meinem Routineblick, dass alle 3 auf dem Boden waren und anscheinend nicht hochschwimmen konnten. SCHOCK! Das passiert gerade bei den Schleierschwänzen häufiger, dass sie einen Defekt an der Schwimmblase haben- Heilung gibt es da keine. Merkwürdigerweise aber alle 3 gleichzeitig??? Und die beiden Alten benahmen sich wie immer... Bei genauerem Hinsehen entdeckte ich dann den bzw. die Auslöser des "Bodenrutschens"- die Kleinen hatten sich völlig überfressen!!! "Tochter" hatte (ist ja Frühling und bald Ostern) Eier gelegt und alle hatten sich daran so vollgefressen, dass sie nicht mehr von der Stelle kamen. Heute Abend schwammen sie dann wieder wie üblich. Grüße!


Mottesmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den Schreck kann ich mir vorstellen... aber klaro. Gefräßigkeit ist ein ganz guter Grund, den Arsch nicht hochzukriegen . Wir hatten ja auch schon das Aquariendesaster... Meine 3. hatte einmal beschlossen, die fische zu füttern, und, naja, was denkt man so als Kind, was Fische gerne hätten?!? Milch, natürlich. Ich kam grade dazu, wie sie anfing, ihr Glas Milch ins Becken zu schütten und konnte noch schlimmeres verhindern... ... LG Isolde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

Das Beste, was mir in der Richtung passiert ist, hat unser damals 4 Jähriger geschafft: Er wollte im Aquarium (das war damals das JungfischAQ, 80 Liter, etwa 150 Mini Schleierschwänze) saubermachen, ich kam gerade hinzu, wie er das Spüli reinkippte- war zwar ÖkoSpüli, hätte den Fischen aber auch nicht geholfen . Ganz schneller Wasserwechsel war da angesagt- es haben tatsächlich alle überlebt. Grüße und schönes Wochenende noch!


Mottesmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Kinder haben's echt drauf... aber klingt doch alles ganz logisch!


Renchen_6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

was hast du nur für gefressige Fische aber das ist arg ich wusste nicht das sich die praktisch überfressen können ich hab ja n bisschen einen ekel vor fischen da wir auch so n nettes auariendesaster hinter uns haben. wir sind grad neu eingezogen und zwar in die wohnung von meinem schwievater der netterweise alles was er nicht mitnehmen wollte uns zum aussortieren da lies.unter anderem sein riesen aquarium mit den fischen. julian kam dann irgendwann mit seinen 2 1/2 jahren auf die wertvolle idee die fische zu füttern brav mit fischfutter dafür gleich die ganze dose.ich hatte nichts davon bemerkt und ging mit den 2 kleinen einkaufen....am späten nachmittag wollte ich weiter die tapete abkratzen stieg auf die leiter drehte mich nochmals um und da schwammen sie alle oben und guckten mich mit weit aufgerissenen augen an durch das viele futter war der filter verstopft und alle sind wohl qualvoll erstickt ich hab immer noch ein ganz schlechtes gewissen wenn ich daran denk.... liebe grüsse


Marlinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renchen_6

Und ich habe keine Ahnung von Fischen,bei mir würden sie wohl eher verdursten,so wie meine BLumen auch .


Mottesmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlinchen

tja, Fische können sich echt überfressen. Mir hat einer erzählt, sein Guppy wäre geplatzt kein Scherz... und Marlinchen, bei mir dürfen auch nur blumen bleiben, die nur alle 14 Tage Wasser brauchen... LG