Renchen_6
seit 2 tagen ist unsere 9-jährige nur noch am rumzicken!
immer mit so einer grauslichen weinerlichen stimme,immer raunzig immer nölig nur provozierend....
ich glaub ich kleb sie bald an die wand
wirklich langsam komm ich ans ende meiner kräfte und merke wie ich total sauer werde sobald sie so anfängt und zwar so das ich mich gar nicht mehr auseinandersetzen möchte mit ihr oder sie sehen.an besonders schlimmen tagen wie heute möcht ich sie am liebsten gar nicht sehen oder in meiner nähe haben
glaubt ihr das liegt einfach daran das ich überhaupt etwas dünnhäutig bin im moment und wird sich wieder ändern?
liebe und traurige grüsse
ja. so ist unsere 9jährige auch! Bei allem und jedem: total weinerlich und beleidigt und zickig. Und das auch der 4jährigen gegenüber, wo man meint, sie könnte sich die große souveräne Schwester raushängen lassen, denkste!
Aber ich hoffe, das ändert sich doch irgendwann! Und dass du jetzt dünnhäutiger bist, nehme ich auch an. Man möchte sich halt auf das kleine Baby konzentrieren. Und hat nicht mehr die Kraft, die vorpubertären Zickereien zu ertragen...
Aber wart's nur ab. Wenn das Baby da ist, hilft sie dir bestimmt super schön!!
Oh Mädels- ich glaube bei euch bricht jetzt die schwere Zeit an- oh, oh......... Ich kann ein Lied davon singen- und meine ist jetzt fast !!! Ich hoffe täglich, das ES mal vorbei ist...........auch ich habe keinerlei Geduld und Nerv mehr für diesen ewig dauernden -teils stillen Kampf. Ich weiß nicht warum das so ist, warum müssen andere in der Familie so tyrannisiert werden....ich habe langsam keine Erklärung mehr. LG und Kopf hoch - Renchen konzertrier dich erstmal auf das Baby und die anderen Kinder- villeicht kannst du sie im Moment nur mit Ignoranz strafen. LG Yvonne
Vielleicht ist sie aber auch in der Krise und bräuchte besonders viel Zuwendung. Das weiß man nie. Ich schwanke auch immer zwischen total-ignorieren und in den Arm nehmen und abschmusen. Was hilft, weiß man nie. Durchhalten, Renchen!
LG
danke für eure lieben antworten.tut ja gut zu wissen das es auch anderen so geht! *knuffl* ich weiss gar nicht ob es da um mehr zuwendung geht.eigentlich ist sie ja schon die die sicher am meissten bekommt allein aufgrund ihrer lernschwäche. ich glaube das ist bei ihr einfach charaktersache und gerade mit solchen charakteren habe ich schwierigkeiten.sie war schon immer sehr impulsiv,fordernd und wenig überlegt.altersbedingt verstärkt sich das im moment ja leider ein bisschen :) *meine emoticon-taste funkt nicht) und mein nervenkostüm scheint ja im moment auch nicht das beste zu sein ;) heute war sie ja wieder eine ganz liebe.aber manchmal könnte ich abends heulen und frag mich was da bloss schief gelaufen ist :( liebe grüsse
Hach, das ist genau das Charakterbild meiner Tochter, ehrlich. Impulsiv, wenig überlegt, und dann haben wir ja dieses Jahr auf Lese-Rechtschreibschwäche testen lassen, und das hat sie anscheinend. (aaaah, echt, es hört nicht auf, wenn man Kinder hat...). So, und jetzt muss ich mal alle Mützen, Handschuhe und Stiefel raussuchen. Die Kleine hat schon heute vorwurfsvoll gesagt: Hände. Und hat mir gezeigt, dass die eiskalt sind... (echt, ich bin eine lausige Mutter....) LG Isolde
na bei uns ist es mittlerweile wieder so warm das man mützen und handschuhe wieder wegpacken kann. grausam im moment wieder.man weiss nie was man am besten anziehen soll....
hach das ist ja witzig das unsere mädls da so ähnlich sind
wie kommst du denn mit so charakterzügen zurecht ? ich könnte da ja regelmässig an die decke gehen.
letztens z.b. hat sie doch tatsächlich auf die wand gemalt
gottseidank ganz klein und mit bleistift aber trotzdem!mit 9 Jahren???Muss das wirklich sein? auf der anderen seite weiss ich sie hat das kein bisschen böse gemeint und einfach nicht weiter gedacht.genauso reagiert sie dann natürlich auch wenn man sie zur rede stellt.das macht mich dann aber fast genauso wütend wenn sie mich mit grossen rehaugen anguckt und keine antwort weiss.
übrigens hat sie auch eine lese-rechtschreibschwäsche.
bringt das austesten bei euch etwas?also hat es irgendwelche vorteile was das benoten betrifft oder wird sonst irgendwie berücksichtigt?
liebe grüsse
Ja, es bringt was, wenn man es "diagnostizieren" lässt. Dann werden Diktate z.B., nicht bewertet, oder bei Aufsätzen die Rechtschreibung nicht mitgezählt. Außerdem ist es so, dass sie bei Tests theoretisch zumindest, mehr Zeit haben sollte. Aber ob das praktisch geht, weiß nicht.
Ich komme mit ihren Charakterzügen gar nicht zurecht, weil ich eben gar nicht so bin. Ich war schon in der Grundschule so, dass ich mir nicht helfen habe lassen und alles ganz eigenstänidg gemacht habe. Das hört sich jetzt echt strebermäßig an, vielleicht war ich das auch.
Mit Bleistiften an die Wand malen tut sie zwar nicht, aber streiten wie eine 3jährige, das kann sie auch
Manchmal ist sie echt so... ich sag immer: ausgeschaltet. Da nimmt sie irgendwie um sich herum nix wahr. Das ist furchtbar!!!
Aber so hat jeder wohl so seine Stärken und Schwächen... sie ist in sozialen Dingen total kompetent und verantwortungsbewusst und leistungsbereit. Kann sich total gut in andere einfühlen und ist sehr gerecht. Aber kaum gibt es Kritik an ihren Dingen, flippt sie TOTAL aus.
Schwierig.
Aber das sind sie momentan alle. David ist TOTAL pubertär und es gibt JEDEN EINZELNEN Tag Zoff. Aber ich habe beschlossen, es so zu sehen: IN der Pubertät braucht man von seinen ELtern halt Widerstand, um seine KAnten abschleifen zu können
und ich setze mich nur deswegen so fies durch, weil er genau das braucht
um gleich mal das oberste posting zu bestätigen ....ich sitze hier rum und trink kaffee
ich bin heut sooooo müde!komm gar nicht in die gänge
wo lässt man denn sowas bei euch "diagnostizieren" mit attest und so ?
kostet das dann was ?
ich glaube so oder so ähnlich sollte das bei uns auch ablaufen allerdings ist das ein ziemlicher kampf.allein schon um so ein attest zu bekommen ohne dafür gute 1500 euronen zu bezahlen
ich habe das mal so n bisschen mitbekommen bei einer mitschülerin von julian in mathe.letztendlich wurde sie dann nach sonderschullehrplan unterrichtet und benotet was glaube ich bei vorstellungsgesprächen später nicht so gut ist...
Kerstin hilft der legasthenieunterricht aber schon sehr.das merkt man mittlerweile wirklich gut.allerdings kostet der eben auch gute 150 euro im monat
ach ja was du schreibst könnte wirklich auch meine sein
sie ist auch in sozialen dingen total toll und einfühlend und mitfühlend ....allerdings nicht was die eigene familie betrifft
da werden die kleineren schon mal segiert und mit den grossen gerauft und gestritten.
das an die wand malen war nun wieder so n highlight
obwohl ich im moment schon wieder das gefühl habe das sie im moment wieder extrem(er) ist und auch extrem grenzen austestet.
oje oje der arme david und die arme mama
wobei ich das gefühl hab diese pubertären kids habens mit sich selbst eh am schwersten.....
liebe grüsse
Bei uns wird LRS und Legashenie etc in der Schule getestet, ganz umsonst. Und den LRS Kurs gibt's einstündig in der Woche gratis dazu. Allerdings MUSS man dann auch hin. Und ich hoffe sehr, dass sie irgendwann rechtschreiben kann und sich konzentrieren kann. Nicht wegen des Kurses allein, sondern weil sie "rauswächst..."
ach das ist ja mal nicht schlecht geregelt bei euch! das ist ja klasse.
geht sie denn schon in den kurs oder steht euch das alles erst bevor ?
bei uns gibt es sowas in manchen schulen allerdings total blöd für 10 minuten bloss.was soll das denn bringen 10 minuten üben?noch dazu werden sie da mitten aus dem unterricht gerissen gehen in eine andere klasse und kommen nach den 10 minuten wieder.und darauf sind die schulen dann ganz stolz sowas anzubieten.dabei braucht das kind....gerade mit solchen schwierigkeiten ja schon 10 minuten um mit der neuen situation umzugehen.
ne da haben wir noch einiges aufzuholen fürchte ich
liebe grüsse
Ja, irgendwie schon gut geregelt... In den Kurs geht sie jetzt schon zum 4. mal, und zwar schon BEVOR sie so richtig getestet war, weil die Lehrerin meinte, sie will nicht, dass sie das verpassst. Hauptsächlich sind das so Lernspiele am Computer. Und 10 Minuten ist wirklich sehr kurz... da braucht man ja schon ein paar Minuten, sich neu darauf einzsutellen... bei uns ist das eine Schulstunde lang (45 min) so, und jetzt muss ich mich auch niederlegen. Ich bin auch total fertig, habe irgendwie seit gestern Gliederschmerzen, obwohl ich sonst ganz fit bin... LG Isolde