Monatsforum Dezember Mamis 2007

schule....

schule....

Mottesmama

Beitrag melden

Hallo ihr, heute hatte ich Termin bei Lehrerin von Christina. Die meint, Sie könnte ADS haben. Also Träumerchen Syndrom. Anscheinend ist sie geistig ständig abwesend, aber sonst sehr liebenswert und nicht hyperaktiv. Aaaargh. Reißt das denn nie ab?? Anscheinend ist C. ziemlich intelligent, aber wenn sie so weiter macht, schafft sie halt keinen Übertritt! Und realschule hätte ich schon gerne für sie. Die Lehrerin hat gemeint, dafür dass sie 80% der Zeit abwesend ist, ist sie total gut (hat in letzter Zeit lauter 2), aber dass das in der 3. Klasse bestimmt nicht so weiter geht, da müsste man dann schon aufpassen. Wie bitte? 80 % der Zeit geistig abwesend????? Ich bin ziemlich ratlos. Wie gehts bei euch? LG


Marlinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

Also ich kenne ADS Kinder und die können nicht auf eine normale schule gehen.Die haben zum teil ticks,sind agressiv ,zappelig usw.deine tochter hat doch eher eine konzentrationsschwäche und die kann man mit einer therapie beheben(ergo).so eine aussage finde ich schon frech.hat die sich mal mit ads beschäftigt.das trifft doch alles nicht auf deine tochter zu,und wenn sie trotz abwesenheit so gute noten schreibt,ist sie unterfordert.vielleicht wäre sie in einer höheren klasse mehr gefordert und würde dann auch am unterricht teilnehmen. muss nun fußball schauen und du auch.daumen drücken und mit deiner tochter denke nochmal darüber nach.die hat kein ads aber die lehrerin einen knall. lg susanne


Mottesmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlinchen

Hallo, danke für die aufmunternden Worte. Aber die Lehrerin ist echt total nett und gibt sich soviel Mühe... Und genau betrachtet, ist C. bei uns zu Hause auch ein klein wenig so. Also nicht hyperaktiv, sondern das Gegenteil: Träumerchen (das heißt dann ADS und nicht ADHS, das ADHS ist das Zappelphillip Syndrom...). Ich bin so hin und hergerissen.Weil so bestimmte Dinge passen auf sie, also dass sie Aufträge sofort vergisst und einfach Playmobilspielt. Oder dass sie beim Hausaufgabenmachen sich total leicht ablenken lässt. Aber sie ist sonst total konzentriert. Z.B. kann man sich total auf sie verlassen, wenn sie auf die Kleine aufpassen soll. Oder wenn sie spielt, dann hibbelt sie gar nicht rum. Oder auch wenn sie Zimmer aufräumen soll, weil die Oma kommt. Da kann man sich total verlassen. Hm. Jetzt soll ich so einen Psycho.Test ausfüllen. Mal sehen.... LG Isolde


Renchen_6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

hallo! du die frage ist ja auch inwieweit das auch charakterlich ist. julian war in der volksschule der grösste chaot und ein riesen träumer. die schulglocke hat geläutet und er war bereits zu hause gedanklich oder bei freunden oder was weiss ich.zu 90%leider die hausübung nicht. vor seiner ersten schularbeit hatte ich nen eintrag im mittleilungsheft ob sich julian leisten kann während der vorbereitung teilnahmelos aus dem fenster zu gucken (es hat sich herrausgestellt er konnte sichs leisten ) und viele so dinge. bei sophie ist es seit dem letzen jahr das sie sich oft in der schule nicht konzentrieren kann und von einer sekunde auf die andere vergisst was man ihr gerade gesagt hat.beispiel "hol mir bitte einen löffel" sie geht in die küche kommt ohne zurück "was soll ich nochmal?" und auch kerstin ist ein absolutes träumerchen. wie gesagt bei julian ist es mittlerweile eigentlich ganz gut geworden.er hat seine 7 sachen dabei arbeitet im unterricht mit (meisstens) und ist auch sonst nicht mehr so hoppatatsch unterwegs aber ist bei uns eben auch so erstens hatten sie trotzdem immer ganz gute noten.und im "entscheidenten "moment können sie sich alle doch konzentrieren.bei schularbeiten und tests und auch zu hause wenns drauf ankommt. es gibt sicher einiges das sein könnte.vielleicht ist deine kleine eben einfach eine etwas verträumte maus.vielleicht ist sie unterfordert oder interessiert sich einfach nicht für die nette dame vorne im klassenzimmer und deren gerede oder oder oder. aber desshalb gleich eine "krankheit" draus zu machen? ich hoff du fühlst dich nicht angegriffen oder so aber ich persönlich bin schon der meinung das heute viel zu viel geplärr um jedes "anderssein"gemacht wird.ich schliesse hier die wirklich wichtigen und schlimmen dinge natürlich aus. aber es ist doch schon so das das kind das mit 13 monaten noch nicht laufen kann gleich mal zur ergo geschleppt wird.oder kann das kind noch nicht mit 2 jahren mit dem laufrad rumflitzen oder mit 3n kein sch aussprechen .... habe da noch ein nettes beispiel.sophie benannte mit 3 1/2 immer noch alle farben als "swarz" bekam von der kigapädagogin bereits eine liste an ärzten was alles untersucht werden musste und sollte und dachte ja selbst es wäre sonstwas als wir hörten wie sie ein anderes kind belehrten das das gesicht gefälligst "fleischfarbe" gehört und nicht "rosa" aber kaum fragte man was ist denn das für ne farbe kam "swarz" so nu hab ich aber genug gequasselt nicht? denke also auch wenn dann eher an konzentrationsschwäche liebe grüsse


Mottesmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renchen_6

das hört sich ja bei deinen Kindern an wie bei meiner unkonzentrierten Tante!!!! Das ist ja beruhigend! Ich mein, sie ist natürlich extrem langsam. Aber vielleicht muss ich ihr einfach mal klarer machen, dass es wichtig ist, in den entscheidenden Situationen schnell zu sein... Außerdem glaub ich, dass sie mehr Druck braucht. Das klingt zwar total hart, aber wenn jemand zügig arbeiten kann, wenns darum geht "Schnell Hausi, dann fahren wir zum Schwimmen", dann kanns doch kein Sonst-Was-Syndrom sein?? LG Isolde