Monatsforum Dezember Mamis 2007

noch mal die Großen

noch mal die Großen

Mottesmama

Beitrag melden

Hy, nochmal zur Frage, was dürfen eure Großen. Ich würde am liebsten immer wissen, wo sie sind. (z.B. sie fahren halt bei uns im Viertel Roller, oder zum Bolzplatz, oder zum einkaufszentrum.). Aber der Freund von David darf halt nach den Hausis überall hin und bis um 19:00. also, hallo, das sind Grundschüler. Und so ungefähr will ich schon wissen, was sie treiben. Und grade in der Ecke abhängen, wo die ganzen Drogis bei uns sind, das brauchts halt nicht. Schwierig, schwierig. Außerdem ist mir wichtig, dass wir so eine gemeinsame Zeit haben. Und das ist halt nur beim Abendessen. Sonst sieht man sich ja gar nicht mehr. Und bei der anderen Familie ists halt so, dass Vater und Mutter fast jeden Abend bis 20:00 selber was machen (also Sport oder irgendwelche VHS Kurse.) die sehen sich kaum. (nagut, sport täte mir auch gut. .) Und außerdem gehts mich ja nix an, aber ich muss nur meinen Kindern verklickern, wieso mir die Familienzeit am Abend wichtig ist. Ohne jetzt die anderen schlecht zu machen....(Aber vermutlich ist das das erste, was sie der anderen Mama sagen. Nach dem Motto: Also meine Mama hat gesagt, .... ). So jetzt gewittertst. Stecker raus... LG Isolde


Marlinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

Wir wohnen auf dem Land und bei uns gibt es keine Drogis,Gruftis,Punkis oder ähnliches.Die zwei Großen dürfen mittags mit ihren Freunden Fahrrad fahren oder kicken,aber sie wissen,dass sie spätestens um 18.00 Uhr zuhause sein müssen.Wenn es Gewittern,irgendwo brennt,Notarzt am Haus vorbei fährt oder sonst irgendwelche Katastrophen müssen sie sofort Heim.Als Lu zum ersten Mal mittas fort durfte,mußte er alle halbe Stunde Heim kommen und um verlängerung bitten.Als das funktioniert hat,durfte er auch länger fort.Vor zwei Jahren ist irgendwo ein Vergewaltiger aus der Klapse aus gebrochen und getürmt.Der I... kam gebürtig ganz aus unserer Nähe,und hat natürlich nichts anderes gewußt als Heim zu fahren .Nachdem er an ein paar Stellen gesehen wurde,hat man ihn mit Hubschrauber und ganz viel Streife gesucht.Da durfte natürlich keines unserer Kinder das Grundstück verlassen.Es gab dann noch zweimal solche Dinger,da habe ich als Mama muffe bekommen,und die Kinder durften wieder einige Zeit nicht weg. VHS besuchen wir übrigens auch nicht und deshalb müssen unsere Kinder um 18.00Uhr zuhause sein.Aber wenn es einen gibt:Terrorzicke in der Pubertät,dann werde ich den auch besuchen un ddie Kinder dürfen dann noch etwas im Dorf rumlungern. lg susanne


Renchen_6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlinchen

wir wohnen nicht direkt am land und bei uns ist ein grosses und bekanntes flüchtlingslager.(bitte das soll jetzt nicht abfällig klingen oder sowas!Aber ist halt schon etwas das vielen leuten angst macht) aber selbst wenn nicht so denke ich zumindestens müssten meine um die uhrzeit zu hause sein. ich will übrigens auch wissen wo sie sind und verlassen sie den genannten platz um woanders hinzugehen haben sie das zu melden!Aus ende punkt schluss.erwische ich sie zufällig wo anders ohne meine erlaubnis hagelt es spätestens nach dem 3ten mal hausarrest mit dem argument das ich dem jeweiligen kind diesbezüglich ja nicht vertrauen kann.dies haben sie natürlich in den standpauken davor auch schon gehört.hat bis jetzt nach eiinem test von julian dann eigentlich gereicht ohne hausarrest. auch von den grossen mit 11 und 10 erwarte ich das.ich habe es auch begründet mit das ich mir ansonsten sorgen mache oder auch das wir ja so viele sind da kann schnell was passieren und wenn sie dann nicht am angegebenen ort sind und ich aber mit einem anderen kind ins kh muss oder sonstwohin wissen sie nichts davon. ein "aber die anderen" würge ich ab mit das ich nicht die anderen bin und mir das auch herzlich egal ist.ebenso wie das man vor dem rausgehen mittag isst und dann hausis macht und niemanden 4telstündlich quält ob der anderen denn nu endlich raus darf oder sonntag vormittag keine fremden kinder abholt es gibt ein paar dinge die "anstand"sind und daran haltet man sich auch. ebenso wie das sie um 18 uhr die grossen bis 19 uhr zu hause sein müssen und mir ein gemeinsames abendessen wichtig ist! die grossen dürfen auch nur bis 19 uhr weil sie länger aufbleiben können und schlafgewand und so erst danach anziehen können.und weil ich es wichtig finde mit jedem abends noch n paar minuten alleine zu verbringen.zuerst die kleineren dann essen dann die grossen das habe ich auch genauso gesagt und mich gar nicht über andere (ist hier auch weit verbreitet das die kids von 1 uhr bis 20 manchmal 21 uhr draussen rumlaufen,in den sommerferien kann es sogar 22 uhr sein ) ICH möchte das so ICH finde es wichtig und andere sind mir diesbezüglich egal.und es gibt ne menge dinge wo man mit mir disskutieren kann aber bei diesen eben nicht und da will ich auch gar nichts weiter zu hören. erstaunlicherweise haben sies ganz gut akzeptiert und angenommen.und es gibt natürlich auch ausnahmen das würzt das ganze ein bisschen finde ich.das heisst in den sommerferien gebe ich manchmal eine halbe stunde bis stunde dazu.gehe selbst mit hinunter nochmal oder bin schon unten oder geniesse mal kurz mit männe die zeit ich denke das macht es dann leichter zu akzeptieren liebe grüsse


Mottesmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

Hallo ihr beiden, ja. So seh ich das auch. Allerdings bin ich bei meinen Großen noch ein klein wenig in der Experimentierphase, weil ich mir noch nicht so klar gemacht habe, was mir jetzt ganz wichtig ist. Bis jetzt wars halt immer so, dass sie eh fast nur bei Freunden waren, wo ich nur anrufen konnte, wenn ich irgendetwas wollte. . die armen Erstgeborenen. An denen wird herumexperimentiert . Wahrscheinlich ist das für die Psyche der armen Kinder total schlecht . LG Isolde


Renchen_6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

Naja ich bin eine erstgeborene und ich glaub meine psyche hats ausgehalten übrigens die erste von 4n aber stimmt schon ich denke auch das die ersten möglicherweise auch die 2ten noch ein wenig recht arm dran sind. man ist sich ja wirklich bei vielem nicht im klaren.versucht dann was...merkt das wars nu gar nicht also wird alles auf den haufen geworfen.oder denkt man wäre sich klar darüber nur um dann festzustellen-alles ist anders. und ich glaube das man auch noch viel zu viel erwartet und sich dinge herbeisehnt (gerade baby und kleinkindalter).zumindestens war das bei mir so.Julian konnte mir gar nicht schnell genug gläschen essen sitzen laufen sprechen....was habe ich das kind gequält mit meinen gläschen-und was hat er mir gezeigt das er noch nicht bereit dazu ist.aber laut gläschen und Büchern MUSSTE er ja eigentlich bereit sein also"stopf" auch in der schule habe ich erwartet das er schön schreibt.gerade mein schlampiger chaot.da war ich wirklich eine böse,strenge mama. nach der dritten einschulung konnte ich das alles schon viel lockerer sehen. ich persönliche finde man ist auch in vielen situationen so hilflos.man bekommt ja schliesslich keine bedienungsanleitung zu diesem kleinen nackten bündel mensch.und spätestens wenn das 2 jährige kind toben knallrot und schreiend vor wut am boden liegt denkt man nur "was denn nun los?!?" redet auf das kanllrote ding (das nicht mehr das eigene kind sein kann) ein,versucht es zu trösten redet verspricht bittet zieht und zerrt an dem kind und setzt sich letzendlich dazu und heult mit spätestens nach dem 4ten kind in der trotzphase packt man die schoko aus(für die nerven) und wartet geduldig bis der spuck vorbei ist ebenso wenn dein 10jähriges kind dich das erste mal ganz unverhofft anfaucht oder einen weinanfall bekommt weil es in den suppentopf geguckt hat ....ich nehme an auch das nehmen wir beim 3ten mal deutlich cooler hin liebe grüsse