Monatsforum Dezember Mamis 2007

Kaffee

Kaffee

Marlinchen

Beitrag melden

Also ich trinke auch sehr gerne kAFFEE,den brauche ich einfach.Am Anfang habe ich gemeint ich muss den Konsum reduzieren wegen dem stillen.Aber ich habe gemerkt dem Kleinen macht es gar nichts ob ich viel oder wenig trinke,und wenn ich an einem Tag etwas mehr trinke habe ich das Gefühl ich habe noch mehr Milch.Also fördert wohl die Milchproduktion bei mir. Wie Handhabt ihr das mit dem Kaffee,oder mit anderen Nahrungsmittel,die blähen etc.? So,Marlin hat Hunger,und die Rabenmama sitzt am PC! eien schönen Tag


Mottesmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlinchen

Guten Morgen! Also, ich halts ohne Kaffee nicht aus. Trinke zwar nicht unmassen, also sagen wir mal 2 Becher am Morgen (aber mit viel Milch) und 1 Becher am Nachmittag. Aber die Kleine schläft echt gut. Und ich esse auch was ich will. Das ist aber abhängig von den Kindern. Nr. 2 war total empfindlich auf Kohlzeugs. Also kein Rotkraut, wenig Zwiebeln, kein Kraut, kein Rosenkohl. Aber die drei anderen Kinder haben das mit Fassung getragen (hihi). Ich trinke sogar Alkohol, aber sehr in Maßen, also hin und wieder mal eine halbe Flasche Bier. Oder ein Glas Wein. Aber rauchen tu ich gar nicht. Also auch wenn ich nicht schwanger oder stillend bin. LG Isolde


Torsti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mottesmama

Ich trinke gar keinen Kaffee noch nie, schmeckt mir einfach nicht. Ich trinke jetzt Malzkaffee, wegen der Milchbildung, aber schmeckt mir auch. Aber richtige Kaffeetrinker sagen jetzt bestimmt das ist doch kein Kaffee. Liebe Grüße Katja


Renchen_6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Torsti

also ich habe ja auch in nem selbstversuch den kaffee mal weggelassen da jonas echt kaum tagsüber schläft (nichtmal beim autofahren) aber es zeigte keine auswirkung also trinke und geniesse ich meinen kaffee. allerdings habe ich zwiebel und knoblauch schon aus meiner üche verbannt da ich da weiss das bläht alle meine kinder.ansonsten esse ich was ich möchte und achte nicht drauf ob das blähen könnte oder nicht.und die kinder trugens immer mit fassung :) könnte mich eigentlich bei keinem erinnern das es schwer mit blähungen zu kämpfen hatte oder gar koliken. liebe grüsse