Marlinchen
In England mit dem jungen Elternpaar?Die mutter ist 15 und der Vater 13 Jahre alt.Echt der Wahnsinn,ich habe heute ein Bild von den 3-en gesehen,der Junge sieht aus wie 9 Jahre,das ist echt der hammer.Die sind sich doch ihrer verantwortung überhaupt nicht bewußt.Die Eltern von ihm leben von Unterstützung und ihre Eltern auch,das ist ja eine tolle zukunft für das Mädchen.Bin echt totsal schockiert. lg susanne
nein ich hab davon nichts mitbekommen.
mutter mit 15 ist ja jetzt nicht soooo ungewöhnlich nicht?da gibts ja dann doch schon ein paar.aber 13 ist echt heftig
wie denkst du denn generell über so junge eltern?
liebe grüsse
ALSO in dem Fall tut mir das baby wirklich leid.Der Vater machte mir keineswegs den eindruck,als ob er sich seiner Verantwortung bewußt wäre.Beide Familien kein Geld.Und du hättest das Bild von dem Vater sehen sollen,wie ein kliens Bübchen,ich war echt geschockt.Mit 16 denke ich,kann man das noch hinbekommen,abr bei den zweien habe ich große bedenken.Wie gesagt da sieht unser sohn mit 10 Jahren älter aus,und spricht verfünftiger,als der gestern im interview.Hammer sage ich nur. lg susanne
Ich habs nur gelesen, hab mir auch gedacht, uups, mit 13. Und bei der Zeugung war er 12 - schnell nachgerechnet, David wird dieses Jahr 11 Jahre alt... soll ich ihm schon mal lernen, wie man Kondome überzieht
Komisch, ich finds jetzt auch nicht ungewöhnlich, dass eine 16jährige ein Kind kriegt (sorry Renchen, ähm.), aber ein Junge mit 12 kommt mir sooo unreif vor, allein der Gedanke, mein Bub könnte in 1-2 Jahren ein Kind zeugen ... Mich wundert ja, dass eine 16jährige sich mit einem 12jährigen einlässt.
LG
Isolde
les gerade deinen Beitrag, Renchen. Meine Meinung über junge Eltern ist natürlich stark geprägt von meinem eigenen "Lebensplan", und ich wollte nie vor ich nicht 25 -30 Jahre alt bin, Kinder haben. Und ich bin zufrieden, wie es gelaufen ist. Kann mir nicht vorstellen, wie das ist, so jung und schon so eine große Verantwortung übernehmen. Allerdings sehe ich auch andere ältere Eltern, bei denen sich dann entweder alles ums Kind dreht oder bei denen die Karriere weiter im Vordergrund steht, dass ich dann jüngere eltern bewundere, die das alles unkonventionell und locker machen - kann man wohl einfach nicht vergleichen. Allerdings finde ich einen 13jährigen einfach zu jung...
ja 13 ist definitiv zu jung.allerdings halte ich selbst auch 16 für zu jung
also mein beitrag war nicht irgendwie provozierend gemeint.
ich möchte gar nicht dran denken das mein sohn mit 12,13 schon na überhaupt sex hat.aber ehrlicherweise möchte ich auch meine tochter mit 16 nicht als mama sehen wenn es sich verhindern lässt.
klar bin ich selber mit 16 mama geworden und ich weiss nicht... ich kann heute nicht sagen das ich es anders machen würde.allerdings konnte ich vorher auch nicht vorstellen mindestens 22 ein kind zu bekommen.noch in der ss von julian änderte ich dann meine meinung und dachte ich bekomme unsere 4 gedachte kinder schnell hintereinander und dann ist schluss und ich habs hinter mir
aber es kommt ja immer alles anders als geplant
aber ich verfolge ja grad so themen gerne.arg finde ich eigentlich immer das es immer angst ums babyx ist und das dies vernachlässigt wird oder das kleinkind.
aber wenn wir ehrlich sind ist ein baby doch echt easy gegen ein 6 jähriges kind das ständig frägt "mama kann die erde verbrenne?warum regnet es im winter?warum trinkst du kaffee?warum kauft man eine katze im sack und wenn das nichts stimmt warum sagt man das dann?gibts katzenfutter mit mausgeschmack?wer bringt dem storch die kinder?wenn superkleber überall klebt warum nicht in der tube?wenn man einen vogel hat ist man dann noch allein?.....
oder zickige wütende trozige weinende teenager.
weiss man das alles mit 25,30?und warum sagt einem das niemand wenn man 16?warum hilft einem da da niemand mehr?
also vielleicht bin ich da verkehrt aber als julian in dieser frage phase war dachte ich mir oft "kannst du auch mal die klappe halten "
und ich mein mal ehrlich die probleme sind ganz andere mit grösseren kindern.es wird einem genau gesagt besonders wenn man 16 ist was man zu tun hat wenn das baby blähungen hat.aber wer sagt einem was zu tun ist wenn das kind das erste mal verprügelt nach hause kommt?
ich persönlich glaube schon das "ältere" mütter da deutlich besser zu recht kommen.
ich z.b. muss gerade bei julian und sophie(und auch kerstins lehrerin) immer erstmal kämpfen das mich lehrer usw nicht mit "du" anreden und als "erwachsen" sehen.das man mich als vollwertig respektiert.
und ja ich glaube schon auch das wie soll ich das sagen? ihr z.b. sicher sofort wisst was zu tun ist wenn eines eurer kinder verprügelt nach hause kommt.euer auftreten anders ist ....
man braucht sicher nicht lebenserfahrung für ein baby und es geht sicher auch ohne,also nicht das ich alle in einen topf werfen möchte und junge mütter für schlecht halte aber leichter ist es sicher mit!vorallem wenn die kleinen grösser werden
so jetzt hab ich aber gelabert
ich hatte das auch nicht provozierend verstanden, ehrlich gesagt, es hat mich einfach nur mal interessiert.
Hm, und weiß nicht, ob ich gleich weiß, was man am besten macht wenn das Kind Probleme hat. David ist einmal geschlagen worden wo ichs dann nach Wochen!!! mitgekriegt habe, und da bin ich sofort in die Schule gerannt und hab mit den Lehrern gesprochen. Aber es gibt so viele Probleme mit Kindern wo man echt nicht weiß, wie mans am besten macht - wo ich mir jetzt nicht vorstellen kann, dass man das, sagen wir mal, mit 20 oder 30 oder 40 besser weiß, wie mans löst
.
Das einzige, was mich abschrecken würde, vom frühen Kinderkriegen: Als Frau keine Ausbildung zu haben und von irgendjemandem abhängig zu sein - wobei man ja an dir sieht, dass man auch weiter machen kann, wenn man Kinder hat
weiß nicht, ob ich das könnte.
außerdem habe ich bei ein paar Bekannte gesehen (naja, 5 waren es), die sehr früh Kinder hatten (mit 20 jahren
), dass die sich dann relativ schnell von dem Kindsvater getrennt haben - und das find ich traurig.
Klar, später Kinder kriegen ist auch kein Garant, dass man mit dem Vater zusammen bleibt..
Am meisten hätte mich aber gestört, dass diese Zeit in der man "von den eigenen Eltern weg" ist und trotzdem noch keine Verantwortung für eigene Kinder hat udn sich Nächte um die Ohren schlägt und Kotzekübel hält - nicht gewesen wäre. Kein unbeschwertes Fortgehen bis in die Puppen, kein Reisen, keine Ausbildung.
Aber: man kanns halt auch anders machen, eine Freundin von mir hat mit 19 ihr Kind bekommen und ist noch IMMER mit ihrem damaligen Freund zusammen, und jetzt ist das Kind groß und sie machen all das, was wir früher gemacht haben
Und man muss ehrlich sagen: Mit dem schwanger werden und sich nicht ständig total sorgen wegen Behinderungen und so - das ist echt ein Vorteil, wenn man jünger ist beim ersten Mal. Und wie man mit einem Baby zurecht kommt, muss jeder erst mal lernen. Und ich denke, auch, wie man mit pubertären Trotzanfällen lebt
. Davon könnte ich übrigens momentan mein Leid klagen.---- aber ich verdränge das lieber mal...
Liebe Grüße!
Isolde
Ich dachte ich hör nicht richtig. Die weiß noch nichtmal wer der Vater ist und das mit 15. Ne dazu fällt mir echt nichts mehr ein.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,607986,00.html Bei RTL haben sie von 8 gesprochen, mal schauen, was da noch so kommt.
bin wirklich sprachlos.Mir tut am meisen das Baby leid,hoffentlich passt da auch einer ,Jugendamtoder ähnliches. schockierte grüße susanne
hab ich heute auch am rande mitgehört.und endlich mal den jungen gesehen.der sieht ja wirklich nicht aus wie 13 der sieht ja noch total niedelich und süss aus dem traut man ja eher n playmobilspielzeug zu als sex
naja ich weiss nicht meint ihr nicht das es fraglich ist was die jungs nu so von sich geben?die haben mitbekommen die 2 sind nu im fernsehen und wollen da auch mitmischen?zumindestens einige ?
hihi das erste das mir einfiel war:als ich das erste mal an der tanke arbeitete und mich einer angegraben hatte und ich ihm sagte mich will keiner mehr ich habe 6 kinder und das erste staunen vorüber war er doch tatsächlich meinte "Und du hast jeden geliebt stimmts?" ich hab das ja anfangs gar nicht geschnallt und dachte der meint vielleicht jeden meiner kinder?
ja also ich muss sagen das ist etwas das ich mir nie vorstellen konnte und kann.abhängig zu sein.bei oder vor jedem kind war immer die frage schaffst du das im fall der fälle auch alleine?
ich glaube desshalb war es mir auch immer so wichtig auf jeden fall was zu machen-egal was.das putzen ist ja total nicht meins aber ich weiss ich könnte uns damit auch ganz alleine über wasser halten.
du hast natürlich recht man kann das sicher nicht so pauschal sagen.ich habe mich aber vielleicht auch schlecht ausgedrückt....
also es geht mir auch nicht darum das man es vielleicht nicht gleich merkt aber du bist danach gleich in die schule.ich z.b. hab erst überlegt.gab ihm den dummen tipp es der lehrerin zu sagen was es nur schlimmer machte.setzte mich dann mit den eltern in verbindung die mich GAR NICHT ernst genommen haben und ging erst dann in duie schule.
vielleicht ist das auch ne charaktersache?ich weiss es nicht....aber es ist nunmal nicht abzustreiten das einem in dem alter einfach an lebenserfahrung fehlt.bekommt man so jung n kind ja noch mehr denn was hat man denn dann mit dem baby an "beziehungen"?die ehemaligen freunde haben anderes im koipf als über windelmarken und gebrüll zu reden.andere mütter betrachen einem immer kritisch.....
mit 16 da kann mir keiner was erzählen kennt man sich doch selber noch gar nicht.weiss nicht wo man hin will oder soll,wer man ist.das entwickelt sich ja erst desshalb nennt man dies doch pupertät
und eben man redet da ja auch nicht über beziehung geschweige denn erziehungsvorstellungen.man liebt sich mit 13,15,16,18 einfach ung gut ists
auch was die ss betrifft....ich z.b. ging fest davon aus das julian tot ist als mir der schleimpfropfen abging da ich gelesen hatte blut ist immer schlecht.die "bauchschmerzen"dazu und dann bewegte sich der schurke auch nicht mehr
und vor dem kindstot hatte uich auch absolute angst.ich weiss nicht wie oft ich bei dem armen kerl gucken ging
und dfann hatte ich ne freudin die mit 27 das erste mal ss war.keine angst vor nem abgang behinderung geburt und mich immer lustig fand mit meinen ängsten.beim 2ten kind 1,5 jahre später war alles anders
also ich weiss nicht ob man beim ersten mal nicht immer lockerer ist egal wie alt ?
liebe grüsse
Ja, ich glaub auch, dass vieles gar keine Altersfrage ist, sondern dass man hineinwächst und die gleichen sorgen und Nöte hat- unabhängig vom eigenen Alter, sondern nur vom Alter des Kindes abhängig.
Deswegen bin ich auch so jung geblieben, weil ich kleine Kinder hab ich werde ständig für 30 geschätzt
, manchmal sogar jünger (kommt drauf an, ob David dabei ist oder nicht
)
Man kanns auch so sehen: Ich hab halt den einfachen Weg genommen, nach der Ausbildung Kinder. Und du hast den harten Weg genommen, vielleicht brauchst du das auch? Die ständige Herausforderung? Überleg mal, wer macht denn das schon, neben 6 Kindern das Abitur nachholen?
(Naja, ok, wer hat schon 6 Kinder...
)
LG
Isolde
Ich find auch, dass der Junge aussieht wie 10 Jahre. Ohjeohje. Denen ist bestimmt noch gar nicht klar, was auf sie zukommt...
aber ich bin immer noch der meinung,die Zwei sind sich keineswegs ihrer Verantwortung bewußt.der Junge sollten lieber mit autos spielen und das Mädchen ihren Freundinnen Schminktipps geben.Die Bilder von der jungen Familie gehen mir nicht aus den Augen,und was sie von sich gegeben haben,hat mich tierisch erschrocken.Es gibt sicher menschen,die mit 16 oder sogar 15 fähig sind ein Kind großzuziehen,aber die bestimmt nicht!!! lg susanne
na mit dir red ich nicht mehr motte!
aber da hast du sicher nicht so unrecht.ich brauch die action auch
dabei fand ichs gar nicht so hart meisstens
lustig das ich trotzdem jeden davon abraten würde.....vielleicht aber auch weil ich das eigentlich so nicht geplant hatte?
ich mag es ja eigentlich wenn alles so läuft wie ich mir das denke
tut es nur schon seit jahren nicht mehr
na das ist man sich in dem alter glaub ich nie.
aber es stimmt schon der junge ist wirklich weit davon entfernt auch nur annähernd so zu wirken als könnte er vater sein.von ihr habe ich weniger mitbekommen aber sie scheint soch reifer zu sein.
mich erschreckt auch diese geschichte mit den angeblich vielen möglichen vätern
aber mal was ganz anderes....der kleine wirkt so jung.kein stimmbruch kein barthaar kein pickel nichts,,,,ist der denn überghaupt aufgeklärt?meint ihr der hatte tatsächlich schon nen samenerguss?
julian ist mit seinen knapp 12 ja vom halten oft sehr pupertär aber von stimmbruch oder haarwuchs noch lange entfernt.....da ich die wäsche mache würde ich sagen auch von möglichen "netten träume n" ebenso.
habe mit ner freundin geredet deren sohn n jahr älter ist und zumindestens schon etwas an schambehaarung hat aber auch sie nichts" verdächtiges" gesehen hätte...
ich muss schpon sagen das ich ein bisschen bezweifle das der junge der vater ist
Bitte weiter mit mir reden....!