Renchen_6
Kerstins lehrerin hatte erst vor ein paar tagen erfahren das wir das würmchen bekommen.sie findet ja grossfamilien nicht so toll.
einen tag nachdem ihr kerstin davon erzählt hatte hatte ich eine riesen mitteilung im heft,recht patzig...
kerstin hatte auf den sachunterrichtstest ein nicht genügend bekommen.das war uns aber vorher klar denn sie hatte nur 3 tage zum lernen noch dazu so dinge die man sich wenn man sich nicht dafür interessiert schwer auswendig lernt.für kerstin mit ihrer schwäche nicht machbar in der kurzen zeit...
gerade bei ihr müssen wir eigentlich immer damit rechnen das sie es mit dem normalen lehrplan vielleicht doch nicht schafft,aber sie macht sich super! sie ist immer wieder motiviert ihre übungen zu machen und viel mehr an arbeit und zeit für die schule zu opfern als andere kinder.
natürlich ist sie keine 1er schülerin aber mit 3n sind wir total zufrieden bei ihr.gut ne 5 ist mist aber was solls kann ja auch mal passieren vorallem da sie bei den anderen sachunterrichtstests 1-3 schrieb.
zudem ist 3 wochen vor ferienbeginn jedes kind langsam "müde" bei kerstin merkt mans nun schon den ganzen letzten monat das sie dringend ferien braucht!
von all den dingen weiss die lehrerin ja und ich hab soooo oft mit ihr darüber gesprochen.gerade am sprechtag im mai nochmal,auch das man langsam merkt das sie am ende ist mit ihren kräften.und nun kommt so eine blöde mitteilung das sie eine 5 hat und ich sie gefälligst beim lernen unterstützen soll sowie ihr ordnung beizubringen (sie hatte ihr heft vergessen an dem tag) nicht das ihr nun denkt hat wohl oft was vergessen-gar nicht oder zumindestens wusste ich dann nie was davon.
also ich hab mich echt geärgert über diese blöde aussage!
wozu ich überhaupt mit der frau rede seit 3 jahren.
ich glaube die sprechtage nächstes jahr lass ich aus bei ihr
hat ja scheinbar wenig sinn mit ihr zu reden.
sauer bin ich trotzdem und finde es einfach nur blöd!
so hab ich mal dampf abgelassen
liebe grüsse
Blöd, solche Weiber !!!
Ich kriege das ja jetzt auch langsam mit..... hatte eben ja schon weiter unten geschrieben, dass unser Großer die Rechtschreibschwäche hat und eben Nr. 3 genauso Probleme hat.
Unser Zweiter hat nix, der rutscht da so durch. Er hatte im Januar/ Februar so'n Durchhänger, war ein paar mal krank und hatte dann die HA vergessen und die Mappe nicht ordentlich und da schaute seine Lehrerin ganz besorgt und fragte, ob ich den zu Hause genug nach ihm schaue. War bis dato nicht nötig, also habe ich das dann gemacht. Aber unterschwellig war da schon die Idee bei ihr, dass der Arme jetzt unter die Räder kommt, weil er so viele Geschwister hat...
Was mich echt ärgert ist, dass wohl einige denken, dass bei weniger Kindern mein Erster und der Dritte nicht die Probleme hätten. Was nicht stimmt, selbst wenn unser Großer ein Einzelkind geblieben wäre, hätte er die gleichen Probleme gehabt.
Da ich ja nun selber Lehrerin bin und ich die meisten Lehrerinnen meiner Kinder kenne, ist das alles nicht so wild, die Anfragen sind auch sehr vorsichtig, aber trotzdem.....
Achja, und wenn ich jetzt ab und an verlauten lasse, dass ich mir noch ein fünftes vorstellen kann, schauen mich alles Groß an
Grüße!
Ja,da bekommt man immer gleich den Stempel aufgedrückt.Ich bin da auch sehr empfindlich mit solchen anspielungen anderer Leute.Ich bin froh,dass unsere Große sehr gut in der schule ist,sie braucht wirklich kaum unsere Hilfe und das lernen auf Klassenarbeiten fällt ihr sehr einfach.bei unserem 2.ist es eher so,dass er keine Lust auf Deutsch hat,aufsätze sind ja total blöd,und wenn man kaum Bücher liest hat man auch keine Ideen.Dafür ist er in mathe echt ein Genie. Kann dich gut verstehen,renchen,dass du dich sehr geärgert hast.Als wir letztes Jahr das Theater mit unserer Großen hatten,kamen auch solche anspielungen von dem Rektor,aber dem bin ich gleich über den Mund gefahren,habe gelernt,dass man sich nicht alles gefallen lassen muss. Du machst das gut mit deinen bald 7 Zwergen,das weis ich. glg susanne
Ihr sprecht mir aus der Seele... da gibt's genügend Einzelkinder, die die gleichen Probleme haben, aber wenn man mehr hat, dann hat man das Gefühl, man muss gleich mal erklären, dass man sich schon um das arme Kind kümmert... Wobei, die Lehrer von meinen sagen solche Dinge nicht, eher meine Mutter die erklärt mir immer lang und breit wie viel besser es die Kinder hätten, wenn sie nicht so viele Geschwister hätte.
Aaargh.
Und ich glaube nicht, dass meine zweite besser lesen könnte, wenn sie mein einziges Kind wäre (außerdem GÄBE es sie dann gar nicht, weil ja dann nach DAvid schluss gewesen wäre....)
Ja, lass dich nicht blöd anmachen. Das hat nichts mit den Geschwistern zu tun! Du machst das gut!
LG Isolde
Also das reden hat bei der lehrerin ja gar keinen sinn sie nimmt mich da scheinbar gar nicht ernst.vielleicht sollt ich ihr auch mal schwer übers maul fahren aber ob das dann was bringt ?oder sie mich erst recht für asozial hält ?
was mich wirklich auch so ärgert wie das4te so schön sagte das scheinbar manche glauben als einzelkind gäbe es diese probleme nicht.was ja überhaupt nuicht stimmt.wäre sie mein einziges kind wäre ich nicht 5 von 7 tagen zu hause und hätte somit nicht die zeit mit ihr zu üben und ihre übungen zu machen und ich kann mir nicht vorstellen das sie dies in der nachmittagsbetreuung machen würden ....
ich würde es ja auch verstehen wenn ich mit der lehrerin nicht reden würde oder wenn kerstin keine fortschritte machen würde.aber diese fortschritte waren letztens wunder für sie.und als ich ihr sagte das es kein wunder sondern die harte arbeit von kerstin ist wiederholte sie das es für sie trotzdem ein wunder sei
also manche pädagogen
das ist wohl berufsverfehlung ....
liebe grüsse
ja, glaub auch, dass manche Lehrer sich nicht so richtig einfühlen können. Mir hat das mal eine erzählt von ner Lehrerin, die ein Kind hat und gemeint hat, dass eine weiterführende Schule gar nicht zu schaffen ist, wenn man nochd Geschwister hat... Häää???
ich glaub, ich sitz im Kamin!?!?
Mir sagen ja auch ganz viele, dass sie's nicht glauben können, dass man es schafft, ein Kind in den Kiga, die anderen in die Schule bringen, Hausis kontrollieren, abfrgen...
Naja, manchmal ist es schon STress. Aber, ehrlich, ich weiß nicht, ob es für die Kinder besser ist, wenn man sich immer daneben setzt und mit ihnen Hausis macht. Und stundenlang lernen kann doch auch keiner, oder?
(Naja. Manhcmal wär es schon ganz gut
)
Nun, dir bleibtdie Hoffnung, dass du nächstes Jahr die obertolle Lehrerin kriegst... besser gesagt, deine Tochter...