Monatsforum August Mamis 2025

Schon mitte August 😵‍💫

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schon mitte August 😵‍💫

Jiny84

Beitrag melden

Zu allererst HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle die ausgekugelt haben und bereits kuscheln dürfen. An alle die gerade in der Geburt sind, VIEL ERFOLG 🍀  Ich habe ewig nicht mehr geschrieben weil ich generell ständig überfordert war / bin 😅 Wo ich lebe gibt es keinen Mutterschutz also habe ich bis noch vor zwei Wochen voll gearbeitet und mit kleinkind und Mann - arbeit und renovieren und keine Familie um uns zu helfen, war immer zu wenig Zeit.  Ich bin nun 39+3 und verhalte mich so als wenn ich noch Wochen zeit hätte. Taschen nicht gepackt. und plane noch den einen oder anderen Ausflug für mich ☺️ Also Denial - Modus. Und wenn ich mal guten schlaf kriege (selten) dann fühle ich mich unschwanger für ein Tag (trotz riesen Bauch) Ich versuche eine Spontangeburt nach dem letzten Kaiserschnitt (VBAC) und hier muss man stark dafür kämpfen weil ständig von gebärmutter rupture gesprochen wird. Haltet durch ihr lieben. ♥️  Ich versuche mal wieder zu schlafen. 


BabyGirly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jiny84

Ohja, da wär ich auch ständig überfordert, bei dem was du da erzählst 😳😳😳 . Darf ich fragen wo du wohnst, dass es da keinen Mutterschutz gibt? Respekt dafür, das hätte ich nicht gekonnt noch so zu arbeiten und dann hast du ja noch jede menge anderen Trubel um dich herum, allein das würde mich schon überfordern 🙈. Ich hoffe, dass du deine Geburt so bekommen kannst, wie du dir das wünscht, wenn es dann soweit ist.  Und gönn dir vorher auch noch ein klein wenig Ruhe. Viele liebe Grüße ✨️❤️  


Ameliawilliams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyGirly

Zum Beispiel in der Schweiz gibt es keinen Mutterschutz im Sinne von früher aufhören zu arbeiten vor Geburt ;-) es gibt Schutzvorschriften hinsichtlich Arbeitsdauer (9h), stehen, bei Kälte/Hitze usw. Aber grundsätzlich arbeitet man bei uns bis zur Geburt (ist in der Praxis bei den wenigsten so). Und der "Mutterschaftsurlaub" beträgt gesetzlich 14 Wochen ab Geburt (Arbeitgeber darf länger geben, muss aber selbst zahlen), danach muss man unbezahlt nehmen oder wieder arbeiten. Vaterschaftsurlaub gibt es seit 2021 2 Wochen, die innerhalb von 6 Monaten nach Geburt in einzelnen Tagen oder am Stück genommen werden dürfen. Bei den Krankschreibungen während der Schwangerschaft gibt es enorme Unterschiede, kommt ganz auf den Gyn an (wenn keine Komplikationen vorhanden).  Ich musste meine Gyn letztes mal in der 35.ssw überzeugen, dass mein Pensum zu viel ist und ich reduzieren sollte. Andere werden wegen Schlafproblemen und leichten Schwangerschaftsbeschwerden Wochen/Monate früher krankgeschrieben. Mein Knirps kam 10 Tage nach der 50% Krankschreibung in der 37.ssw. Bis 5 Tage vorher habe ich gearbeitet, dann war ich wegen Blutungen raus. Aktuell bin ich in der 30.ssw und wieder ist geplant bis zum Schluss zu arbeiten (arbeite nur 40%). Früher aufhören könnte ich via Krankschreibung oder Ferien.


BabyGirly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameliawilliams

Das is schon Wahnsinn, einfach unglaublich, dass es da so extreme Unterschiede gibt. Da fällt mir nix mehr dazu ein, macht mich einfach sprachlos. Hab mich damit nicht befasst, wie das anderswo geregelt ist.  Ich hätte gar nicht weiterarbeiten können mit all den Symptomen und Beschwerden, ich wüsste nicht wie ich das hätte durchstehen sollen.  Da ich im sozialen Bereich auf einer Wohngruppe arbeite, war ich ab der Meldung beim Arbeitgeber sofort raus. Der Betriebsarzt hat ein teilweises Beschäftigungsverbot ausgesprochen, hätte noch 10std in der Woche arbeiten müssen. Nachdem mir mein Arbeitgeber aber keinen geeigneten Arbeitsplatz anbieten konnte, war ich die ganze Zeit zu Hause.  Da kann ich mich ja mehr als glücklich schätzen, aber da bin ich tatsächlich auch schon die ganze Zeit sehr sehr dankbar dafür. Wahnsinn echt, Hut ab, dass ihr das so durchsteht ❤️. Ich hoffe euch geht's soweit gut und dass eure Mäuse dann so kommen dürfen, wie ihr euch das wünscht und vorstellt. 


Jiny84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyGirly

Hallo BabyGirly, Danke für die Wünsche. Ich lebe in Australien. Die letzten Wochen vor der Geburt nutze ich Kranktage die man sich aber auch erstmal ansammeln muss oder dann eben unbezahlt Kranktage. Mutterschutz nach der Geburt sind 6 Wochen, und nicht jede Firma zahlt Elterngeld. Der Staat gibt 24 Wochen aber nur wenn du vorher 12 Monate gearbeitet hast, Mindestlohn wird gezahlt. Kita nehmen Kinder ab 6 Wochen 😳. Ich bin in einer vorteilhaften situation und steige mindestens 12 Monate aus und wahrscheinlich weitere 6 Monate da ich schon über 12Jahre mit der Firma bin und dadurch noch weiteren Urlaubsanspruch habe.  Deutschland ist schon sehr gut in Sachen Versorgung. Dir auch noch alles Gute 🍀 und Viele Grüße.


BabyGirly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jiny84

Oha, ab 6 Wochen 😳😳😳, mit 6 Wochen mein Baby jemand anderem anvertrauen, das könnt ich niemals 🙈🙈🙈, allein die Vorstellung 😳😱 Dann hast du dir deine Babyzeit hart erarbeitet, wow. Ja,da fühl ich mich mal wieder so privilegiert In Deutschland geboren zu sein und in so vielen Bereichen einfach versorgt zu sein, auch wenn es natürlich auch in Deutschland genug gibt, was Verbesserung bedarf. Ich hoffe ihr habt beide wenigstens noch ein paar ruhige Tage vor eurer Geburt und dass alles so läuft wie ihr euch das wünscht.  Ganz liebe Grüße ins ferne Australien ❤️❤️❤️