Monatsforum August Mamis 2025

Jede Stillzeit dasselbe...

Jede Stillzeit dasselbe...

Aixoni

Beitrag melden

Zeit für ein bisschen Mimimi. 🙈 Jede Stillzeit habe ich dasselbe Problem und gefühlt wird es jedes Mal schlimmer und das Baby hat mehr zu kämpfen - die Milch ist einfach zu viel und kommt zu schnell. Babymann ist gerade mal 3 Wochen alt und hat jetzt schon gelernt, dass er nach dem ansaugen erstmal abdocken und laufen lassen muss. Wenn ich nicht schnell genug bin mit einem Mulltuch, ist er danach geduscht. Und selbst danach verschluckt er sich ständig, dockt a wieder ab, weint und meckert, stößt zwischendurch mal auf und ist nach ungefähr 5 Minuten voll. Danach fühlt sich die Brust an, als könnte locker noch ein Baby satt werden... Dazu kommt natürlich das gespucke, wenn der Füllstand mal wieder überschritten wurde und das wütende Brüllen, wenn er sich eigentlich gerne an der Brust in den Schlaf nuckeln würde, aber immer wieder die doofe Milch kommt. Gerade die letzten Tage, wo bei ihm im Kopf schon merklich viel passiert (er fängt an zu lächeln 🥰) ist dieses zusätzliche Schreien zum normalen "mir ist das gerade zu viel". Achja, und der Schnuller ist auch zum einschlafen weiter der Todfeind.. Also wieder kühlen, Block stillen und Salbeitee... Wie läuft das stillen bei euch? Oder habt ihr schon passende Pre & Flaschen gefunden?


Jiny84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Da muss ich ein wenig schmunzeln. Dass er andockt und es erstmal laufen lässt 🤭 Schlau die kleinen Babies. Was ist denn Block Stillen? Also ich bin am Dauerststillen bzw. ihr  Schnuller. Sobald ich sie ablegen will, wacht sie auf und will wieder an die Brust. das geht 24/7 so. Gestern Nacht konnte ich sie dann doch neben mich legen. Zum Papa will sie auch nicht. Auch diese Zeit geht vorbei, aber anstrengend ist das schon.  Mein Mann meint wir sollten ihr einen Schnuller anbieten, aber ich habe noch etwas angst mit einer Saugverwirrung. Beim letzten Kind haben wir lange gebraucht bis das mit dem Stillen geklappt hat.  Fazit meine Brüste sind nie wirklich prall weil sie den ganzen Tag / Nacht dran hängt.  Auf der anderen Seite zwingt es mich mehr im Wochenbett zu sein 🫠


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jiny84

So ist es richtig - Mama gehört ins Bett 😊 auch wenn dieses Dauernuckeln natürlich hart ist - nicht nur für die Brustwarzen, sondern auch die eigenen nerven 😵‍💫 Blockstillen bedeutet, dem Kind konsequent über Stunden nur eine Brust anzubieten und die andere wirklich erst wieder zu geben, wenn man es nicht mehr aushält. Durch diese langen "Stillpausen" reduziert sich die Milchmenge runter.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jiny84

Und gerade beim ersten ansaugen hat er keine andere Wahl als erstmal loszulassen 🙈 die Milch spritzt ohne witz im Strahl raus und dem kann er natürlich (noch) nicht Herr werden und so schnell schlucken. Also muss er loslassen oder sich wirklich schlimm verschlucken 😕


Bärenohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Das klingt ja mega nervig ... Unsere Maus ist eine gemütliche Trinkerin. Das kenne ich von den Schwestern nicht. Die waren eher so Turbotrinker 😂 Aber meine Brüste sind irgendwie unkompliziert. Es ist immer genügend Milch da, nur am Anfang manchmal etwas zu viel auf einmal für sie. Dann lässt sie es laufen oder verschluckt sich leider. Aber wohl nicht so schlimm wie bei dir. Erfahrungsgemäß hat sich das aber bald alles eingespielt hier. 😊 Immerhin trinkt sie inzwischen mit genug Zug, dass ich dieses Gehampel mit der Vormilch nicht mehr habe! 🎊 Bei der zweiten Seite ist dann alles noch entspannter als bei der ersten, weil da schon einiges abfließt während sie an der ersten Seite trinkt. D.h. aber auch, dass ich zB nachts immer eine Stoffwindel vor die zweite Brust lege, damit nicht alles voll Milch ist. 🙈 Fließt die Milch bei euch auf der "passiven" Seite auch so doll mit?


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenohr

Ja 🤣 Ich habe von Medela solche Auffangschalen, damit ich nicht nach jedem stillen die Stilleinlagen wechseln oder eben andere Sachen ich er wechseln muss. 🙈 Das klappt bisher ganz gut!


Jiny84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenohr

Ja, Hier fließt die passive Seite auch immer mit. Etwas nervig. habe dann auch immer ein Handtuch davor. Ich hoffe das legt sich.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Hallo aus dem September 👋 Das gleiche Problem hatte ich bei Kind 2 auch - da hätte ich ganz sicher auch Fünflinge satt bekommen. Das Kind hat gut zugenommen und damit ja auch gut getrunken, aber es wurde immer nur am einer Seite getrunken und selbst,  als er satt war,  war die Brust noch richtig hart.  Diese Auffangschalen hatte ich auch. Stilleinlagen (auch die guten) waren einfach immer viel zu schnell durch. Da hätte ich während des Stillens wechseln müssen.  Nachts habe ich den Inhalt der Auffangschale immer in einen Messbecher gekippt, den ich am Babybett befestigt hatte. Morgens waren da meistens etwa 150ml drin (und das war nur das,  was an der zweiten Brust rausgesuppt ist). Zum Glück hat sich alles relativ schnell eingependelt. Wenn ich es gar nicht mehr ausgehalten habe, habe ich mal abgepumpt, aber ansonsten habe ich viel Pfefferminztee getrunken und es einfach ertragen. Ich drück dir die Daumen,  dass es bei dir bald besser wird. 


Oisari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Bei mir ist es genau das selbe 🫠 er ertrinkt förmlich in Milch und weiß aber nicht wann er aufhören muss... und er spuckt jedes mal im Schwall. Ich lasse ihn dann mindestens ne halbe stunde liegen. Dann bewege ich ihn und dann hab ich manchmal glück oder Pech und es kommt raus oder nicht... am schlimmsten ist es eigentlich, wenn er aufwacht weil er spucken muss🥲 dann ist er wach und pennt an der brust wieder ein und manchmal fängt da der Teufelskreis wieder von vorne an... Ich werde es definitiv bei der nächsten Untersuchung ansprechen 😅 Outfitwechsel- Tracker: Bo 3x, Mama 1x