Flamingo92
Hallo liebe Mitkuglerinnen
Ich hatte diese Woche meinen ETS bei SSW 13+0 Nackenfalte, Nasenbein, Herz & Co. ist alles im grünen Bereich. Nur das Hämatom will einfach nicht verschwinden. Meine FA meinte wir würden dies nun einfach weiter beobachten aber ich solle mir keine Sorgen machen.
Meine Wunschebamme fürs Wochenbett konnte ich nun auch sichern Ich überlege mir nun wie und ob ich sie vor der Geburt miteinbeziehen soll. Wie handhabt ihr das?
Habt ihr sonst schon mit irgendwelchen Vorbereitungen gestartet? Für Mehrfachmamis: Was würdet ihr für diese Geburt + Wochenbett anders machen?
Ich freue mich nun auf den nächsten Untersuch in 4 Wochen. Mal schauen ob das Baby dann auch das Geschlecht bekannt geben will.
Hey, hatte gestern auch das ETS, auch alles bestens Gott sei dank :) Bin heute 12+0. Ich würde mich heute früher für einen Geburtsvorbereitungskurs anmelden, da ich damals meine Wunschlocation dafür nicht mehr bekommen habe. Die Mamas in meiner Stadt haben dadurch total die gute Verbindung bekommen und ich war leider in einer anderen Stadt. Beim 2. mache ich jetzt aber eh keinen mehr. Ich würde mir außerdem sofort diesmal die Federwiege zulegen und nicht 3 Monate warten ob man sie wirklich braucht. Ich würde auch einen hochwertigen schönen schiebbaren Holzlaufstall kaufen und kein so ein unverstellbares Plastik Textil Teil. Ich würde mir heute keinen teuren Kinderwagen mehr kaufen sondern besser einen teuren Buggy. Nach 6 Monaten ist der Kinderwagen vorbei und die Sportsitze (wir haben den Joolz Day +) sind auch nicht so lange gut geeignet. Wir fuhren ab etwa 1 Jahr mit unserem klapprigen Reisebuggy bevor wir kurz vor dem 2. Geburtstag den teuren hochwertigen Stokke Yoyo zugelegt haben. Hätte ich den joolz nicht schon daheim würd ich nur noch mit dem Yo-Yo unterwegs sein. Ich habe meine Kleine außerdem bis zum Hüftcheck bei der U3 nie in die Trage - mache ich diesmal auch anders. Trage hätte mir einiges erleichtert in den ersten Wochen. Das wären so die Sachen die ich vor Geburt besorgen würden Geburtsvorbereitende Akupunktur hat mir damals auch gut getan. Liebe Grüße
Vielen Dank für deine Antwort.
Eine gute Trage ist Gold wert. Hätte ich vor der Geburt von K1 auch nicht gedacht. Hätte mir hier das Geld für einen teuren Kinderwagen auch sparen und ganz drauf verzichten können aber mal schauen vielleicht ist ja K2 mehr Fan davon.
Mit dem Thema Federwiege habe ich mich auch noch nicht auseinander gesetzt. K1 schläft/schlief in der Regel nur mit Körperkontakt ein oder wenn ich mal Glück hab im Auto während der Fahrt. Was spricht aus deiner Sicht für einen Kauf? Sind ja nicht ganz billig diese Dinger..
Unsere Tochter war ähnlich und sie hat gerade tagsüber nicht gut geschlafen. Im Kinderwagen oder Trage oder Auto war es top, also dachte ich mir sie braucht Bewegung zum schlafen. Es war wirklich so... auf einmal schlief sie tagsüber auch mal 2-3 Stunden am Stück und ich hatte das erste Mal mehr Zeit für was anderes. Das war für mich bei Kind1 eine echte Erleichterung von 0 Zeit für sich zu 2-3h war ein Traum!!
Hallo schön dass alles gut ist bei euch.🥰 Ich hab inzwischen eine Hebamme, werde sie aber nur fürs Wochenbett haben. Meine Hebamme von der ersten Schwangerschaft hat um die Zeit des ET herum Urlaub. Im Wochenbett werd aber nicht großartig viel anders machen. Vielleicht vorher nicht mehr ganz so viel vorkochen und einfrieren, wie beim ersten mal. Mein Mann hat dann doch meistens für uns gekocht. Eventuell würde ich diesmal ambulant entbinden wollen, das war für mich bei den Zwillingen kein Thema. Mal schauen was bis dahin ist. Vorbereitungen haben wir noch keine gestartet. Je nachdem ob Bub oder Mäderl brauchen wir vielleicht auch gar nicht viel. Möbel & (Buben)Kleidung ist ja eigentlich alles da. Es steht bei uns im April auch erstmal noch der Umzug ins Haus an. Ich hab noch gar nicht den Kopf dafür, schon bis August vorraus zu schauen. Wir werden aber irgendwann noch einen Kinderwagen kaufen. Im Gegensatz zu meiner "Vorschreiberin" nutzen wir unseren Zwillingswagen auch jetzt mit fast 21 Monaten immer noch gerne. LG
Vielen Dank für deine Antwort. Schade, hat deine bereits vertraute Hebamme um deinen ET Urlaub. Aber super, dass du bereits eine neue Hebamme gefunden hast. Ich wünsche dir einen guten Umzug und eine schöne Eingewöhnung im neuen Heim.
Hey, Freut mich für dich, dass das ETS gut lief und du auch deine Wunschhebamme bekommen hast. ♥️ Meine Hebamme habe ich schon seit der 5. SSW, aber Montag lernen wir sie offiziell kennen. Vom sehen kennen wir uns aber schon vom sehen, weil ihr jüngstes Kind ähnlich alt ist wie meine zweite - da sie mir sympathisch war, hatte ich sie gefragt. Und weil meine Hebamme von den Mädels leider für mich nicht mehr in Frage kam, seit ich ihre Einstellung zu einem Thema kenne.. Vorsorge macht meine Hebamme aus Zeitgründen nicht, aber das war auch nicht mein Wunsch bzw ich finde das zwar tendenziell schön, aber mein Mann fühlt sich dabei nicht so wohl und dann lasse ich ihn gerne seinen Willen. Es ist auch sein Kind und meine Ärztin mag ich auch. 😁 Ich will die Tage mal schauen, ob ich einen Kurs für Schwangerschaftsyoga finde - das wollte ich schon bei den Mädels, könnte aber nicht 1x wegen Corona und 1x weil ich keine Betreuung für meine frisch einjährige hatte. Genauso will ich schonmal schauen, wo mittlerweile gebietsvorbereitende Akupunktur stattfindet - auch das könnte ich bei den beiden ersten Kids nicht machen. Ansonsten habe ich auch kaum was vorzubereiten. 😅 Für ein Mädel hätte ich alles und drei befreundete Jungsmamas freuen sich schon, ihren Krempel bei mir abzuladen, sollten wir einen Jungen bekommen. Wahrscheinlich habe ich am Ende wieder 3x mehr als ich brauche. 😂 Wir brauchen eigentlich nur eine neue Babyschale und die hat ja noch viel Zeit. 😊 Mein Tipp zum Kinderwagen: Kauf einen gebrauchten. Ich bereue, dass wir unseren neu gekauft haben. 🙈 Im Wochenbett an sich werde ich wohl vieles ähnlich machen wie bei den Mädels. Viel Zeit mit Baby im Bett verbringen und die Großen + den Haushalt meinem Mann überlassen. Da ich ambulant entbinden will, werde ich wohl irgendwann zwischen Tag 7-10 zur U2 mit dem Zwerg und bis dahin plane ich nicht das Haus zu verlassen oder Besuch zu bekommen. Und zur Geburt - im Idealfall läuft es wie bei Kind 2. So lange erträglich, dass es zu spät für Schmerzmittel ist, wenn es echt fies wird und eine kurze Austreibungsphase. 😅 Aber ich gehe da ehrlich gesagt sehr entspannt Ran - es kommt wie es kommt. ❤️
Vielen Dank für deine Antwort. Ich wünsche dir ein schönes näheres Kennenlernen mit deiner Hebamme. Ich hoffe eure Einstellungen überschneiden sich so wie du es dir erhoffst. Ich glaube ich setz mich auch mal mit dem Thema Akupunktur auseinander..
Hallo 🙋♀️ Ich habe wieder die gleiche Hebamme wie bei meiner ersten Schwangerschaft. Wie meinst du das, mit einbeziehen? Ich war damals bei ihr öfter zur Akupunktur weil ich unglaublich viel Wasser hatte. Und weil Mini Maus in BEL lag. Und sie hat mich getapt gegen meine Rückenschmerzen. Damals hat sie noch Geburtsvorbereitung gemacht. Das macht sie aber wohl nicht mehr, deswegen habe ich mich in dem Krankenhaus angemeldet, in dem ich gerne entbinden möchte. In zwei Wochen haben wir unser erstes Gespräch. Mal schauen was sie so erzählt :) Hm im Wochenbett möchte ich eigentlich nichts anders machen. Nur diesmal gibt's von Anfang an Wickelbodys 😂