Monatsforum August Mamis 2025

Empfehlung Eisenpräparat

Empfehlung Eisenpräparat

Aixoni

Beitrag melden

Hey, Ich komme gerade von meiner Hausärztin - eigentlich wollte ich nur wissen, ob der Schilddrüsenwert passt, aber scheinbar hat sie gleich noch ein paar in der Schwangerschaft relevante Nährstoffe mit abnehmen lassen...joa, mein Ferritinwert (Eisenspeicher) ist nur noch bei 8. Deswegen "darf" ich jetzt erstmal eine, ggf aber dann mehrere Eiseninfusionen haben, um den Wert wieder hoch zu bekommen, weil er so niedrig schädlich fürs Baby sein kann. Der Bluteisenwert (HB-Wert) ist nicht toll, aber mit 11,2 wohl noch okay.  Längerfristig brauche ich aber ein Präparat, dass besser hilft und da ist meine Hausärztin mit ihrer starken Neigung zur Homöopathie leider überhaupt keine Hilfe. Habt ihr eine Empfehlung?  Ich hatte in der letzten Schwangerschaft Ferrelecit-Tabletten, habe die aber leider nicht gut vertragen. Floradix-Saft war okay, aber nicht richtig gut. Da der Ferritinwert schon im Sommer nicht gut war, nehme ich seitdem durchgängig ein pflanzliches Präparat, welcher ich gut vertragen und auch bis zum Schwangerschaftsbeginn den Speicher langsam aber konstant aufgefüllt hat. Scheinbar reichen die Tabletten mit dem kleinen Mann zusammen aber nicht ansatzweise 🙈 Vielleicht wisst ihr noch etwas Gutes?


Flamingo92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Hi, ich habe in meiner letzten schwangerschaft zusätzlich zum femibaby präparat folgendes präparat erhalten:  TARDYFERON Ret mein eisenspeicher war anfangs auch gut. Als es abrutschte hat es mir geholfen dies wieder aufzubauen. Weiss aber nicht ob es das in deutschland auch gibt.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flamingo92

Der Name kommt mir bekannt vor, ich schaue gleich mal - Danke!


Schnuffinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Liebe Aixoni, das mit den Eiseninfusionen kenne ich auch, ich vertrage die aber nicht so dolle. Habe bei meiner Tochter auch mehrere bekommen, weil mein Wert so niedrig war.  In meiner jetzigen Schwangerschaft habe ich tatsächlich noch keine Infusion benötigt. Meine Werte waren gut. Ich kann dir empfehlen mehr eisenhaltig zu essen. Eisenhaltiges Obst, Nüsse und Getreide, esse ich bewusst in meiner jetzigen Schwangerschaft, mehr, sodass ich keine Infusion benötige.  lg Schnuffinchen  


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffinchen

Hey, Bei der Verträglichkeit habe ich auch noch bedenken. 🙈 Bei der Ernährung Versuche ich schon mit Linsen, Haferflocken, Vollkornprodukte, Kürbiskerne im Müsli, Pistazien, usw. drauf zu achten, aber das reicht offensichtlich auch zusammen mit dem bisherigen Präparat nicht. Mehr Fleisch würde ggf auch helfen, aber da bin ich gerade kein großer Fan von.. Danke dir 😊


Flamingo92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Himbeeren, Kiwi, Randen (rote Bete), Paprika, Spinat & allgemein dunkles Blattgemüse hat auch noch zusätzlich eisen. Meine Hebamme hat mir geraten orangensaft zum eisenpräparat zu trinken. So wird das eisen besser aufgenommen.


No-name

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Hallo Ich brauchte in der ersten Schwangerschaft auch Infusionen. Hab die aber gut vertragen. Dann hatte ich Tardyferon Tabletten. Meine Cousine hatte Ferro sanol genommen. Bei den Tabletten hatte Gyn wie Apotheke geraten, falls ich sie morgens nicht vertrage, sie am Abend vor dem Schlafen gehen zu nehmen. Bisher brauch ich diesmal noch nichts