Kathi2711
Hallo ihr lieben, Ich bin heute 38 plus 4 und im Krankenhaus haben sie 3800 Gramm geschätzt beim kleinen.... sie würden mir eine Einleitung ab 39 plus 0 oder spätestens am ET empfehlen. ich kann mich überhaupt nicht entscheiden...meine Plazenta liegt sehr tief, weswegen ich eh froh bin das ich normal entbinden kann bzw wir versuchen es Gefahr für Blutungen ist halt erhöht...zusätzlich wurde das Fruchtwasser eher an der Höchstgrenze heut gemessen also mehrere Faktoren ich weis aber nicht ob ich nun einleiten lassen soll oder zumindest bis ET warten sollte Der 22/8 wäre der ET der passt nicht so gut in die Planung mit der großen Maus da wäre 2-3 Tage vor ET tatsächlich deutlich einfacher Vlt könnt ihr als auch Schwangere mir n Rat geben 😌
Hallo Kathi, vertrau auf dein Bauchgefühl! Würde eine Übertragung bzw ein größeres Kind die Gefahr von Blutungen/Problemen mit der Plazenta unter der Geburt erhöhen? Meine zweite wurde auch immer ziemlich groß geschätzt (und Baby 3 gerade auch) und ehrlich gesagt war das für mich nie ein Grund für eine Einleitung (aber ohne weitere Probleme). Ich habe es ausgesessen und am Ende kam sie bei ET+12 mit 4,2 kg ohne Einleitung - und die Geburt war einfacher als bei der großen Schwester, die fast 1 kg leichter war. Auch Fruchtwasser hatte sie ziemlich viel, obwohl ich keinen Diabetes hatte. Sie haben die Fruchtblase dann halt irgendwann geöffnet. Allerdings hat mir mein Bauchgefühl die ganze Zeit gesagt, dass alles gut ist und das passt. Bei anderen Bauchgefühl hätte ich ggf anders entschieden. Vielleicht hast du ja Glück und dein kleiner Schatz macht sich von selbst bald auf den Weg ❤️
Huhu! Bis auf das mit der Plazenta ist deine Lage ja scheinbar die selbe wie meine 😖 bei mir war die eigene Körpergröße (150cm) der Faktor warum dann ab spätestens et+7 eingeleitet werden sollte. Mein fruchtwasser war auch drüber, aber da wurde mir die Angst genommen. "Lieber zu viel als zu wenig! Und Nabelschnur Vorfälle sind sooo selten, dass man sich da nicht so viele gedanken machen muss wenn die Blase platzt!" Jetzt muss ich aber sagen, dass das Gewicht meines Lütten am 39+6 darauf geschätzt wurde. Ich hatte also definitiv mehr Puffer. Hast du vllt mal überlegt auf Zucker und weizen zu verzichten? Ab einer bestimmte Phase geht der Kram direkt auf das Gewicht des Babies. Da ich Übergewicht habe und Angst vor Diabetes hatte, hab ich da sehr massiv drauf geachtet gehabt und er war immer normal Gewichtig. Einen Monat vor et hab ich mich dann schleifen lassen (hochzeit, Geburtstage etc) 🫠 Die Ärztin in der Klinik meinte dann (ich hab gefragt ob es jetzt noch sinn macht) gesagt, dass man das definitiv machen kann. Sie sagte das dann auch, dass ab einer bestimmten Phase Zucker sich direkt auf das Kind widerspiegeln kann. Probieren würde ich es!
Mein (zweites) Kind wurde bei 38+0 auf 3700 kg /54cm geschätzt. Eine Einleitung vor ET hat mir nur aufgrund der Größe kein Arzt näher gelegt. Ich muss engmaschig wegen vorheriger Präekl. Und auffälliger Werte Überwacht werden, daher habe ich dahingehend auch mehrere Ärzte (im Krankenhaus) gehabt, die das Gewicht in den letzten Wochen geschätzt haben. zum Thema Fruchtwasser kann ich so nichts sagen aber wenn es dahingehend Probleme geben könnte, würde ich wohl einleiten lassen. Ich werde an 40+2 (eigentlich sollte ich am ET) eingeleitet werden aber wir haben dasselbe Thema zwecks Versorgung vom ersten Kind. Daher habe ich aktiv nach zwei Tagen später gefragt und dem wurde zugestimmt. Frage doch, ob sie dich dann 39+4 /39+5 nicht einleiten(wenn ich deinen Text richtig verstanden habe ☺️) einleiten können, wenn das eher mit deinem Kind passt.
Danke für die vielen Antworten:) Ich ernähre mich schon ohne Zucker und Weizen tatsächlich, aber muss jetzt auf die letzten Tage noch den Blutzucker testen weil vlt doch Diabetes im Raum steht....aber ändern könnte ich die Tage auch nichts mehr ja wir warten vermutlich bis 39 plus 4 und würden dann Vlt einleiten wenn er bis dahin nicht da ist :) denk das ist ne gute Lösung :)