Hasenbande
Der kleine muss nach dem Anlegen sehr hastig schlucken und verschluckt sich auch. Teils bekommt er auch Bauchkrämpfe. Was macht ihr gegen einen zu starken Milchspendereflex?
vor dem stillen auslösen mt wärme, masage und ausstreichen- dann ist der fluss ruhiger und es sollte besser gehen
Hey. Ich bin davon auch betroffen und die Kleine schreit wegen zu viel Luft. Meine Hebamme meinte auch, dass ich nach dem Ansaugen nochmal kurz abdocken soll und den Strahl (falls es bei dir auch in Strahlen rauskommt) ins Leere striezen lassen und wenn es ruhiger wird, wieder anlegen. Meine Kleine scheint das sogar zu verstehen, denn in diesem Moment ist sie immer ganz geduldig, obwohl sie es sonst nicht abwarten kann. Und es hilft wohl auch vorher etwas abzupumpen (laut Inet) oder aber mehrmals die gleiche Brust anbieten und keinen Brustwechsel machen (laut Hebamme). Für weitere Tipps bin ich offen. Laut TCM bedeutet dieses Problem, dass man noch zu wenig Kraft hat und seine Milch nicht halten kann. Nach TCM würden jetzt Kraftsuppen verordnet und Akkupunktur gemacht (habe ich aber auch noch nicht probiert). Liebe Grüße Sommersonnenfreude
Ich lass ihn auch kurz abdocken und spritze in ein Spucktuck
(wie sich das anhoert). Druecke/ streiche auch gleichzeitig noch Milch aus.
Bei mir ist es vorallem rechts wo er die Probleme hat.
Geik,musste so lachen
..
Hab das auch ganz schlimm. Aber er kommt mit klar. Manchmal verschluckt er sich aber es hält sich in Grenzen Wenn ich sie vorher warm mache spritzt es da schon wie irre.
Meine Güte, gib mal bitte was ab. Bei mir kommt die Milch nur in Tropfen. Hab neulich versucht abzupumpen, das dauert ewig und wird keine gute Mahlzeit. Deswegen trinkt meine kleine auch immer ewig
Hab das neuerdings auch nach längeren Trinkpausen. Lola hört dann nach dem Ansaugen kurz auf und lässt sich die Milch einfach in den offenen Mund laufen...Und spuckt was zu viel ist einfach wieder aus...