Fliegenpilzchen
Bei uns klappt das derzeit gar nicht
Wie schaffe ich es, dass alle Zähnchen die Zahnpasta gesehen haben ohne festhalten?
Hier leider im Moment gar nicht anders. Ich hatte letztens eine Begegnung mit einer Dreijährigen deren gesamte vordere Front karieszerfressen war. Das war heilsam für mein schlechtes Gewissen wegen dem festhalten
Ich weiß gar nicht mehr was ich denken bzw welches handeln denn nun das richtige ist. Meine Kleine ist ein ganz oder gar nichts typ. Zieht aber dann auch durch. Deswegen habe ich die Befürchtung, dass wenn ich VORERST eine Art Spaßprogramm "alles kann nichts muss " beim Putzen veranstalte (dass sie eben Freude daran entwickelt), dass es nach z.b. gut zwei Wochen sie es immer noch toll findet, dass Mama so locker drauf ist und sie nicht richtig putzen muss. Das festhalten mag ich genauso wenig wie sie, aber Karies bildet sich recht schnell oder? Und schwarze Zähne gehen mal gar nicht. Deswegen bin ich sehr auf eure Berichte und Tipps gespannt
Also ich versuche es natürlich auch erst mit "Spaß" Sie darf mir die Zähne putzen, Zahnputzlied usw. Manchmal klappt das auch gut. Im Moment wieder nur mit Zwang. Schön ist das natürlich nicht. Ehrlich gesagt fällt mir aber nix besseres ein... die Zähne putzenden Geschwister beeindrucken hier wenig. Es weg zu lassen ist hier gar keine Option. Ich werde weiter so verfahren
Zähneputzen geht bei uns fast immer problemlos, die große Schwester ist aber auch ein gutes Vorbild :-) Hat er mal keine Lust, mache ich meinen Mund weit auf, lasse ihn mit den Fingerchen an meinen Zähnen herumspielen und dann darf ich auch bei ihm putzen.
Ich mach das grad zum zweiten mal durch ;-/ Beim großen ging's dann nach bestimmt einem Jahr kampf plötzlich gut. Unsere Strategie bis dahin war/ ist: immer mal wieder anders versuchen, an anderen orten, mal Papa mal Mama, andere Zahnbürste, Fingerling, er darf bei mir putzen, anderes Spiel... Und wenn es gar nicht anders geht halte ich ihn fest, allerdings kann ich dann schlechter putzen, da er eher den Mund zukneift statt zu schreien. Naja, und dann halt durchhalten. Irgendwann gehts besser. Aufs putzen verzichten mach ich nur, wenn ich weiß, dass er Schmerzen hat (zahnen oder neulich Herpes im Mund).
Bei uns ist es auch ein täglicher Kampf. Sie "schleckt" die Zahnpasta ab und dann kneift sie ihren Mund dermaßen zu, sodass man kaum eine Chance hat an ihre Zähne zu kommen. Haben auch schon sehr viel ausprobiert. Zurzeit geht's halt nur mit festhalten und schreien. Die Maus tut mir dabei so leid, aber was muss das muss!
Mein Zwerg will es immer selbst machen. Leider putzt er da nicht gründlich. Nachputzen war immer großes Theater. Aber er hat die elektrische Zahnbürste seiner Schwester entdeckt. Hab ihm einen eigen Aufsatz drauf gemacht. Seit dem geht's super. Lässt auch Nachputzen und freut sich wenn wir fertig sind und die Zahnbürste Musik macht.
Ein Tipp, der bei uns funktioniert hat, war das ganze zeitlich etwas früher zu machen. Also nicht erst kurz vor dem schlafen gehen. Dann ist sie einfach schon zu müde und hat keinen Bock.
Bei uns ist es auch ein Drama und geht nur mit festhalten. Sie lutscht die pasta ab, steckt die Zahnbürsten dann mit dem anderen ende in den Mund oder wirft sie weg. Dann geht es halt nun mal nicht anders. Hoffe auch das es irgendwann mal besser wird. Finde ich idee mit der elektrischen ganz gut... vielleicht versuchen wir das mal.
so stressig einer als auch is- zähneputzen mag er- wenn ich rufe kommt er angerannt schnapt siene bürstemit zahnpasta und putzt erstmal selber. und wehe ich age es später als er zu putzen - dann will er nochmal! nachputzen mach ih dann wenn er kommt und mir die bürst egibt- das klappt mal mehr nd mal weniger gut- manchmal darf ich 2 min schrubben- ein anderes mal nur halbe minute mir steht der spaß am zähneputzen im vordergrund- war auch bei der großen so. unterm strich habe ich damit erreicht das beide kids weitgehend gerne zähneputzen und auch daran erinnern das man noch nicht geputzt hat. bei der großen gab es Phasen da wollte sie nicht- meist haben wirs mit spielen und singen, zähnesuchen und fangen, stofftierzähneputzen, nachsehen wo welche essensreste im mund sitzen (oh hier ein stückchen brot und a die wurst- heir tomate ussw) geschafft wenn sie nicht wollte. fethalten hab ich sie in den 4,5 jahren viell 10 mal müssen. beim lütten hilft bei iederstdn oft das putzen der wange mit e rbürste- er is so kitzelig das er dann lachen muss und ichdnn schnelle wieder ein eckchen weiterputen kann. ich kann dir nur raten- das zähneputzen zwar ernst zu nehmen aber nicht zu ernst- in dem alter nach uhr usw zu putzen - macht ein spiel daraus lass ie selber schrubben und putze nur kurz nach- dadurch hat si e auch 2-3 min zahnpasta im mund.
Hallo, mein Sohn ist auch kein Zahnputz-Fan, aber da muss er leider durch. Bis er den Sinn dahinter versteht sind die Zähne schon verfault. Ich gebe ihm die Zahnbürste (ohne Zahnpasta) und er werkelt damit im Mund herum. Dann bitte ich ihn sie mir zu geben und halte meine Hand unter sein Kinn. Das hat schon bei meiner Tochter funktioniert. Er öffnet dann den Mund und ich putze möglichst vorsichtig seine Zähne. Vorne egal ob oben oder unten mag er es gar nicht, da brauche ich dann mehrere Anläufe und viel Geduld. Wenn es gar nicht geht halte ihn kurz fest...mach ich aber vll 1x/Monat. Inzwischen akzeptiert er solche ungeliebten Rituale lässt sie über sich ergehen wie z. B. auch Nasentropfen oder Augentropfen. Kopf hoch, es wird besser werden. In 6 Monaten sieht die Welt schon wieder anders aus.