mimilove
Hallo..
Ich brauch mal dringend einen tipp wie man den kleinen das zähne putzen schmackhaft machen kann.. Hier klappt nichts. Nicht singen oder spielen noch erklären.. Er reißt mir das ding aus der Hand und will es selbst machen kanns aber nicht. Er kaut darauf rum und spielt damit. Nicht mal zusammen putzen geht. Wenn ich's alleine machen will weint er und presst die kiefer aufeinander das da nichts mehr geht. So wie wir derzeit putzen könnte man auch drauf verzichten.. Er wird noch voll gestillt aber man sollte ja dennoch putzen damit die zähne schön bleiben. Habt ihr noch eine Idee für mich???
Bei unserer großen half damals, dass sie uns die Zähne putzen durfte. Zeitgleich konnten wir ihre Zähne putzen. So hatte sie auch etwas in der Hand und war beschäftigt und abgelenkt. Viel Erfolg
Hab leider kein Tipp.bei uns gibt es keine Probleme..
Hier gibt's auch Megastress und nix hilft... Letztendlich zwinge ich sie. Mit riesen Gebrüll eben. Hilft ja nix und Karies kann ja nicht die Lösung sein
So wars bei uns auch. Erst ging es 3 Monate super und dann begann er regelrecht auszurasten. Nun haben wir eine elektrische Zahnbürste und singen wie vorher auch schon. Er findet die Zahnbürste toll und es gibt seit etwa 1 Monat kein Geschrei mehr und wir haben echt alles durch.
Welche elektrische Zahnbürste habt ihr?
Wir haben erstmal nur ein günstige gekauft, weil ich nicht wusste ob er das gut findet und haben die mit dem Bär https://www.dm.de/dontodent-batterie-zahnbuerste-kids-p4010355178138.html
Vielleicht ein Versuch wert. Übrigens haben sämtliche Billigzahnbürsten von DM, auch die Elektro bei Ökotest am besten abgeschnitten
Bei uns darf sie immer erst alleine putzen es natürlich auch nicht effektiv ist und danach leg ich sie hin blubber ihren Bauch und wenn sie dann lacht darf ich schnell putzen sonst ist es hier auch eher schwierig
Bei uns darf sie immer erst alleine putzen es natürlich auch nicht effektiv ist und danach leg ich sie hin blubber ihren Bauch und wenn sie dann lacht darf ich schnell putzen sonst ist es hier auch eher schwierig
Bei uns klappt es meist gut. Dennoch haben wir zwei Zahnbürsten. Mit einer Putz er, mit einer ich. An problematischen abenden putzen wir gleichzeitig - wenn er putzt, schummel ich mich dazwischen.
Bei uns ist es auch recht schwierig, wir dürfen bei ihr nur ein paar Sekunden putzen, ansonsten kaut sie selbst drauf rum...
ich lass meinen erst selber putzen- dannkommt er auf den arm nd ich putze. macht er den mund ncht auf ürste ich leicht im gesicht herum- so das es kitzelt - dnn muss er lachen und ich schaff es kurz über di ebeisserchen zu putzen- mahcnal mnur 2 -3 bürstenstriche- an anderen tagen kannich richtig gut alle ecken schrubben
Wir haben gar keine Probleme. Bei uns bekommt er Abends sein Abendessen und danach macht einer den Zahnputzbecher mit lauwarmen Wasser voll + Zahnbürste mit ein bisschen Zahnpasta. Wenn wir dann zum Zwerg kommen (direkt nach dem letzten Essen) und ihm die Bürste zeigen (hoch halten und sagen "jetzt putzen wir noch die Zähnchen") strahlt er sofort und macht den Mund gaaanz weit auf. Danach einfach putzen und anschließend ausspülen (bzw trinkt er danach eben Wasser, ausspucken kann er ja noch nicht, bei der Paste ist das aber nicht schlimm, hatte extra drauf geachtet). Wir haben das nicht geübt, hatten keine Spiele dabei und auch kein Lied oder sowas. Wir haben beim 2. Zahn ab und zu das gemacht, da fand er es total doof und hat auch den Mund versperrt. Ab dem 3. Zahn haben wir dann aber darauf geachtet, es jeden Abend zu machen. Ab dem 3. Zahn ging es auch plötzlich einfach, ohne großes üben.
Vielleicht hilft dir das ein bisschen, bzw. eben die Erklärung, wie wir es machen. Ansonsten vielleicht mal Seifenblasen ausprobieren, lenkt die Zwerge meist ganz gut ab. Haben wir auch schon gemacht, nachdem ich es hier mal gelesen habe von irgendwem (Super Tipp übrigens nochmal ;)), das hatte bei den 2 Zähnchen "damals" ab und zu gut funktioniert.
Achja: Unser Zwerg darf nach dem Putzen auch die Zahnbürste dann noch in der Hand halten und damit spielen und sie sich ganz genau betrachten. Hatten Anfangs ihm das auch immer in die Hand gegeben, das er sich das genau ansehen kann und weiß, was da in seinem Mund herum bürstet.
Vielleicht auch mal eine andere Zahnbürste mit anderem Motiv ausprobieren, sodass sie "schöner" für den Zwerg ist? Weiß nicht, ob das vielleicht was hilft. Unser Gnom mag seine Bürste ganz gern und schaut sie sich eben auch gerne an. Ist so eine rote mit blauen Bildern. Weiß gar nicht genau was drauf ist. Ich glaube Micky Maus. Vielleicht bringts was, wenn er so eine Art sympathie für die Zahnbürste entwickelt.
Mehr schlaue Ratschläge habe ich aber leider auch nicht. :/
Nochwas zum Thema elektrische Zahnbürsten: Würde ich persönlich von abraten. Die machen nie so sauber, wie eine Handzahnbürste. Weiß ich von meinem Vater, der Zahntechniker ist. Möchte da natürlich niemandem reinreden, kann jeder machen, wie er möchte, ist halt einfach nur ein lieb gemeinter Rat. :)
Aber besser als nicht putzen ist es schon ;) es hat ja 3 Monate super geklappt und dann ging's gar nicht mehr. Hätte Gewalt anwenden müssen. Dann doch besser die elektrische. Zahnärzte aus dem Freundeskreis sagen aber nicht, dass es schlechter ist.
Kerusa, das kenne ich aus Fachkreisen nur anders herum den Rat: elektrische putzt veil grundlicher als handzahnbürste?! Egal ob von meinem Zahnarzt oder meiner Zahnreinigungsdame, denen ich beide 100 Prozent vertraue... oder meinst du speziell für Babys/Kindern?
Unser Kinderzahnarzt befürwortet das auch
Ich weiß nur, dass es sowas bei uns im Haushalt niemals gab, aus genannten Gründen (also mein Elternhaushalt). Ich selbst hatte auch noch nie Probleme mit meinen Zähnen (nie ein Loch gehabt oder sonst irgendetwas). Aber da scheinen die Meinungen offensichtlich auseinander zu gehen. Ich selbst vertraue eben meinem Vater, da können auch 200 andere Ärzte was anderes sagen, ist denke ich verständlich. :)
Das glaub ich dir gerne , persönlich pzute ich auch lieber mit der nromalen Handzahnbürste. Hätte ja sein können, dass dein Pa noch ne andere Begründung hat speziell wg elektrischer Zahnbürste bei Kindern, dass die dann 'zu hart' putzt odrt der Zahnschmelz noch zu weich ist oder so. Aber Hauptsache gründlich putzen, letztendlich sollte das Ergebnis dann gleich sein.
Ich habe hier zahnputzverweigerer Nr. 2 :-((( Was uns hilft ist Abwechslung: verschiedene Bürsten, elektrische, kleines Tuch, verschiedene Orte, Bad Sofa, Wickeltisch, Ablenkung, quatsch, fernseh, Lieder, usw. Beim großen wurde es mit gut 2 besser. Was uns nicht geholfen hat, war mit tränen und Geschrei putzen, dann wurde es immer schlimmer. Besser war es immer so gut wie es halt grad geht putzen, da war die Bereitschaft die Prozedur über sich ergehen zu lassen größer. Noch zur elektrischen Zahnbürste: ich hab mal gehört, dass man, gerade bei Kindern gut auf das Zahnfleisch aufpassen muss. Also Zahn für Zahn putzen und nicht so hin und herwischen, da es sich sonst zurückbilden kann.
Danke für eure Tipps, mal sehen in wie fern ich die umsetzten kann!