Mirjanawalli
Bin aus dem Oktober bus. Mein Mause ist 6 Wochen alt und ich glaube er liegt so im Mittelfeld was schreien usw angeht. Die Nächte laufen soweit ganz i.O. Wir chlafen von 23- 9 Uhr mit 3 mehr oder weniger langen still und wickel Unterbrechungen. Aber morgens und abends hat er längere Wachphasen und es ist einfach NIE so, dass er mal längere Zeit wach und zufrieden ist. Wenn er nicht gerade trinkt, dann fängt er nach einer Weile an unzufriedene Geräusche zu machen oder vor allem weint er gerne mal plötzlich und aus dem nichts. Lässt sich relativ schnell beruhigen, aber schon nach ein paar Minuten geht es wieder los. Bis er einschläft oder trinkt. Wann waren eure Babys endlich mal wach und haben zufrieden geguckt? Mich Macht das echt fertig, dass er so unglücklich wirkt...
Hallo! Verstehe gut wie du dich fühlst! Habe auch so ein Exemplar. Theoretisch lief es bei uns recht gut, gerade nachts war es von anfang an recht ruhig. Aber ich hatte fast immer das Gefühl, dass er schlechte Laune hat sobald er die Augen auf macht. Er hat schon auch geschrien, an manchen Tagen auch viel, aber nicht genug dass ich von einem "Schreikind" gesprochen hätte. Aber dieses konstante Gefühl von "Mein Kind ist nicht glücklich und ich glaube ich bin schuld daran" hat wahnsinnig an mir gefressen (gekoppelt mit dem schlechten Gewissen, weil ich das Stillen nicht geschafft hab). Ich kann dir nicht mehr genau sagen ab wann es besser war, weil es sich langsam gebessert hat. Aber das ist vermutlich auch nicht sooo wichtig. Wichtig ist: Es wird besser! Mit 12 Wochen war es noch schlimm genug dass ich jeden Tag geweint hab, mit 16 Wochen hab ich darüber auch schon mal Witze gemacht. Irgendwann fangen sie an zu lächeln und sich auch mal allein zu beschäftigen und du hast zwischendurch ein paar Minuten Ruhe. Das macht einen riesen Unterschied! Ich hab jetzt ein gut vier Monate altes, recht launisches Kind, dass aber an ganz vielen Sachen Freude findet und viel mit mir lacht. Er bringt mich immer noch ab und zu an meine Grenzen, aber grundsätzlich hat sich hier alles sehr entspannt und ich lasse mich auch nicht mehr so schnell aus der Ruhe bringen. Es ist wichtig das schreien und meckern nicht persönlich zu nehmen (leicht gesagt, ich weiß). Du bist der Fixstern in seinem kleinen Universum und alles was er loswerden muss landet bei dir. Und wenn die ganze Welt für dich neu ist, du aber noch gar nicht dir Fähigkeiten hast um sie vollständig zu entdecken, dann ist da ne Menge Frust. Je mehr dein Kleiner lernt, desto leichter wirds (so war's zumindest ne uns). So, ne Menge Gefasel um zu sagen: Durchhalten! Das wird!
Danke! Hat gut getan zu lesen!
Daumen sind gedrückt, dass er bald ein bisschen zufriedener ist.
Vllt doch mal nen Schnuller kaufen...?
Meine ist 14 Wochen und schreit noch recht viel... es ist anstrengend und an manchen Tagen könnte ich durch die Wand gehen (grade weil die große noch mitmischt) aber irgendwann wird es aufhören. Es gibt auch mal gute Tage. Heute war sie morgens 2 std wach und war super drauf. Dafür jetzt ekelig
Hier exakt das Gleiche mit fast 15 Wochen. Der Unterschied ist nur, dass er immer kräftiger und schwerer wird, wodurch es noch schwerer ist ihn zu beruhigen. Schreibabys werden im Schnitt mit 4-4enhalb Monaten pflegeleichter. Mit 6 Monaten sollte das Gröbste vorbei sein. Lieber nicht auf die magischen 12 Wochen warten, das hat mich enorm frustriert :( Könnte auch manchmal durchdrehen.
Du nimmst mir doch immer wieder alle Hoffnung xD
Neeein das wollte ich nicht! Sind ja beide gleich alt, vielleicht hört es ja auch früher auf. Nur die 12-Wochen-dann-ist-es-vorbei-Regel stimmt definitiv nicht. Guck mal hier, "Mythos 2": http://www.urbia.de/magazin/baby/gesundheit-und-entwicklung/mythos-dreimonatskoliken
So steht es auch im Buch "Babyjahre". Aber bald sind sie ja 4 Monate alt, dann haben wirs vielleicht geschafft ![]()
Unser kleiner hat nachts bis er 7 wochen alt war immer pausen eingelegt und zack, plötzlich schläft er durch. Fand es fast schon unheimlich. Hier bei uns gibt es aber einige die noch nicht durchschlafen und in der kita meiner großen gibt es 2 mamas die mir berichten das ihre 2,5 jährigen noch nicht durchschlafen. Ich wäre völlig KO und bin froh das es bei uns anders ist. Tagsüber ist unserer nun seit 2 3 wochen recht zufrieden. Ab und zu (vll 3 4 mal kann man ihn einfach unter seinen spielebogen legen und dann zappelt er und grinst dich an während ich z.b. Bügel oder spülmaschine ausräume. Ansonsten braucht man auch in dem alter nicht erwarten das man mehr schafft. Es ist völlig normal das das Kind bequatscht, gewickelt ubd einfach zeit von dir vordert. Und das in hohem Maße. Ach ja der Zwerg ist fast 14 wochen nun alt. Meine große hat mit 8 wochen zwar nachts 14 std am sStück geschlafen aber tagsüber durfte ich mich nicht Einen Meter von ihr entfernen. Sie hat gar nicht geschlafen tagsüber und ich saß fast nur mit ihr auf der spieldecke. Mit 4 Monaten hat sie sich dann auch besser beschäftigt.
Danke für eure Antworten !!
Meine ist 11 Wochen und jetzt läuft es schon relativ gut! Mit 10 Wochen hat sie die erste Nacht in ihrer Wiege verbracht den bis dort hin waere es unmöglich gewesen! Auch am tag hat sich etwas geändert und sie liegt öfters zufrieden in der Wiege :) Bis da hin war es ein schwieriger Start und ich hab sie den ganzen tag getragen den sonst hat sie geschriehen! Jetzt wird's immer besser :)
Genau: es wird mit 100% Sicherheit besser. Manchmal schleichender und manchmal schneller. Hab gestern Abend nochmal Fotos durchgestöbert- also mit 5-7 Wochen war es am Schlimmsten. Hab ich irgendwie ein bisschen verdrängt. Dazu gibt es jetzt eigentlich schon einen großen Unterschied auf der Zufriedenheitsskala... zuerst das erste Lächeln das dann immer öfter kommt- und auch ein wacherer Blick in die Welt...