Hasenbande
Alle gute Mütter sein und ich finde,dass sich niemand rechtfertigen muss, warum er etwas tut oder wie er es tut. Man muss nicht immer einer Meinung sein oder vielleicht auch nicht nachvollziehen können,aber jede von uns tut es (hoffentlich) mit dem Gedanken das Beste fürs Kind zu wollen. Wollte es mal loswerden,weil ich schade finde,dass manche scheinbar das Gefühl haben sich rechtfertigen zu müssen.aber ich finde auch,dass man schreiben darf,wenn man es anders sieht oder etwas für einen nicht in Frage kommt.
Das hast du sehr schön geschrieben und du hast auch vollkommen recht! Ich denke das "rechtfertigen" bedeutet ebenso seine Ansichten zum bestimmten Thema beizutragen. Es wäre doch auch furchtbar wenn wir alle die gleiche Meinung hätten... Und das wir alle das beste für unsere Kinder wollen steht wohl außer Frage!
:-) so was in der Art hatte ich auch vor zu schreiben! Wir sind so unterschiedlich, leben so verschieden, haben ganz unterschiedliche Vorstellungen vom Mama sein und andere vorbilder im Mama sein und unsere Kinder sind alle unterschiedlich! Da ist es völlig normal, dass jede ihren eigenen weg geht!!! Ich glaube, manchmal sind wir Mamas einfach so verunsichert, ob das was wir tun, richtig ist, das beste für unser Kind ist. Denn wie kann es das sein, wo dich andere mütter etwas anders machen? Genau dann haben wir vielleicht das Bedürfnis unseren weg etwas vehementer zu verteidigen. Aber EUR sind alle toll!!! Wir machen das alle gut! Und zwar so, wie es zu uns und unserem kind passt. Und wenn man sich hier dann mit Gleichgesinnten austauschen kann oder mal etwas aus einer anderen Perspektive betrachten kann ist dich prima ;-)
sehr schön geschrieben von euch..
Bin ganz bei euch!
Ich glaube nicht nur, dass wir alle eine gute Mutter sein wollen, sondern auch, dass jeder hier von uns sein Bestes gibt. Das mag für andere manchmal von außen betrachtet so aussehen, als sei das nicht das Beste fürs Kind, aber es wird immer das Beste sein, was man geben kann. Und das dürfen sir nicht vergessen, wenn wir selbstkritisch mit unseren eigenen Ansprüchen an uns ins Gericht gehen oder wenn wir geneigt sind, das Verhalten anderer zu beurteilen. Ich gebe ehrlich zu, dass selbst ich als gestandene Frau und Dreifachmama bei manchen Beiträgen hier ins grübeln komme, weil - sicher unbeabsichtigt entsprechend formuliert- einige Beiträge sehr klug dauerkommen, z.B. aufgrund diverser gelesener Bücher, der aktuellen Studienlage (die sich ununterbrochen ändert) , Empfehlunges des Institutes und weiß der Geier was noch.... SOLLTE man es so oder so machen, man könnte es auch so machen wir man wollte, aber SO sei eben der aktuelle wissenschaftliche Stand des richtigen Handelns... so dass ich oft das Gefühl habe, es nicht richtig zu machen. Dann fängt man unsicher zu werden und sich zu rechtfertigen. Vielleicht geht es dem einen oder anderen ebenso.
Genau so geht es mir auch! Ich handle mehr nach bauchgefühl, als nach dem, was man so tun sollte. Da kommt man manchmal wirklich ins grübeln.
Auf jedenfall! Wenns danach geht bin ich weit entfernt von alles richtig machen... Ich bin so dankbar das mich Bücher, Studien und anderen Meinungen nicht mehr verunsichern lasse. Das macht mein Leben mit Kindern so viel einfacher... Kann nur immer wieder betonen sich in erster Linie von seinem Gefühl leiten zu lassen und wenn alle in der Familie glücklich mit evt Entscheidungen sind dann sind diese Entscheidungen richtig. Alles was ich hier von mir gebe passt zu mir und meiner Familie und muss nicht zwangsläufig zu jeder anderen passen!
Finde es gerade total beruhigend dass das auch an (manchen) mehrfach Mamis nicht spurlos vorbei geht ;-)
Mabu ich bin da ganz bei dir. Das Bücher lesen bzw erziehungsratgeber hab ich beim großen aufgegeben da nix aber rein gar nichts irgendwas gebracht hat bin dann auf die Buchreihe von vicki ivoni gestoßen, ( beim ersten kind gibts tausend fragen, du wirst das kind schon schaukeln und co) und da ist ja deutlich beschrieben das was bei der einen super funktioniert bei der anderen ne Katastrophe war.und man letzten endes mit gesunden Menschenverstand und hören aufs Bauch Gefühl soviel nicht falsch machen kann. Und mit Glück sogar so viel richtig macht das dem kind die physo couch erspart bleibt. Und obwohl ich meinen großen gut groß bekommen habe bisher haben auch mich so einige dinge die stirn runzeln lassen. So das ich mich gefragt wie es da Erstlings mamas gehen muss.hab gerade eine mama neu kennengelernt die sich davon richtig verunsichern lassen hat. Bis ihre mama meinte frag doch mal nita. Hab auch gesagt sie kennt ihr kind am besten und wenn es für beide okay ist sich das kind normal entwickelt soll sie einfach auf ihr Gefühl hören. Und sie hat echt gezweifelt an sich. Lg nita
Lass dich nicht verunsichern!
Hab es mir hier auch schon häufiger gedacht, dass es für manche Erstlingsmama schon heftig sein kann, wenn sie nicht nach dem "Mainstream" hier geht. Bitte nicht falsch verstehen, kann auch die verstehen, die - absolut unbeabsichtigt - so "überkompetent" (sorry, mir fällt kein besseres Wort ein) rüber kommen und bei manchen Sachen ist es auch absolut sinnvoll zu sagen, ok, da bin ich anderer Meinung, aber bei ganz vielem anderen sollte man die Mamas auch einfach machen lassen.
Mir selbst macht das ehrlich wenig (bin auch Dreifach-Mama!), manches lässt mich auch schmunzeln, weil man halt - gerade wenn die anderen Kinder auch nochmal deutlich älter sind - einen anderen Blick drauf hat. Auch über mich selbst kann ich im nachhinein mittlerweile den Kopf schütteln, was war ich überzeugt von meiner Meinung beim ersten Kind, hatte ja so viel zu Babys gelesen und war bei allen Studien/Tests/etc. auf dem neuesten Stand! Beim ersten alles wunderbar funktioniert und der zweite hat dann aber mal alles und absolut gründlich auf den Kopf gestellt.
Beim Dritten bin ich nun absolut entspannt, lese nichts mehr und höre auf meinen Bauch. Es war noch nie so einfach! ![]()