din1988
Hallo ihr lieben... Herzelt jemand von euch wieder? Wir haben jetzt den ersten üz und ich hoffe es hat geklappt ;-) es war gestern... April waere so ein schoener monat... Will noch jemand mitfahren? Lg nadine
Wenn du so fragst, Nein danke
Will mein Baby noch etwas allein genießen und ihr in den wichitegn ersten drei Lebensjahre das Privileg lassen , die Kleine zu sein .
Dir bzw euch aber alles Gute! :)Und halte uns auf dem Laufenden, ist ja schon spannend...
So sehe ich das auch... Man unterschätzt glaube ich schon wie schnell die Kleinen groß werden müssen. Sogar mit 51/2 Jahre Altersunterschied spielen die Großen hier hervorragend mit einander... Und streiten funktioniert genau so gut. Nein Bus fahren ist im Moment eine gruselige Vorstellung
Dann viel Glück:)
Hier wird sich abgöttisch geliebt . 4 1/2 unterschied...ist typabhänig..
Dann drücke ich dir mal die Däumchen, das es klappt. :) Für mich persönlich sehe ich es a) wie Blüte und b) Auch so: Nein, bitte nicht! Ich war ja schon bei Zwerg numero 1 schon so jung, bei numero 2 müssten wir eine größere Wohnung haben und und und... das geht momentan gar nicht. :D
Also der Gedanke daran schleicht sich häufiger schon wieder ein, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ein drittes Kind für uns so sein soll und wenn, ob wir nicht lieber noch etwas warten. Mit zwei Kleinkindern und neuem Haus Sind wir erstmal gut ausgelastet. Muss das mal in Ruhe mit meinem Mann besprechen...
Ich kann dich gut verstehen und wünsche dir, dass es geklappt hat. Ich bin auch schwanger geworden, als meine Große knapp 10 Monate war und wenn ich sie zwei Mädels heute zusammen sehe, bin ich überzeugt, dass es für beide einfach nur wundervoll ist, dass sie so einen kleinen Altersabstand haben. Das es für ein Kind toller ist, lange das jüngste zu sein, als ein Geschwisterchen zu haben, kann ich nicht nachvollziehen. Mir geht jeden Morgen das Herz auf, wenn die zwei sich freudestrahlend begrüßen und bisher gab es keine Eifersucht und geliebt werden beide gleichermaßen. Aber mein Körper braucht eine Ruhephase und deshalb warten wir mit einem dritten Kind noch. Vielleicht gibt es ja dann noch ein viertes mit kurzem Abstand zum dritten ;) Ich drücke euch die Daumen, dass es bald klappt. LG
...wir wollen eben auch, dass die geschwister etwas miteinander anfangen koennen und glaube, dass meine anna deshalb nicht weniger liebe oder mama hat... Ich habe zu meinem bruder 3 jahre unterschied und deshalb erst jetzt eine gute bindung... Muss aber natuerlich nicht immer so sein :-) Wir sind bereit und wuerden uns sehr freuen... Allersings hat es bei anna 12 üz gebraucht... Ist spannend ;-)
Wer hat denn etwas von "toller" gesagt oder dass man das Kind dann weniger liebt? macht es doch einfach wie ihr für richtig haltet. Genau so machen es die anderen (mit bewusst mehr Abstand) nämlich auch.
Ich bin einzelkind, aber mein Mann hat einen jüngeren Bruder. 7 Jahre Unterschied. Sie empfinden das als richtig gut und verstehen sich auch klasse. Denke das ist tatsächlich sehr unterschiedlich und kommt auch aufs Kind drauf an. :)
Ich bin auf dem Ohr vielleicht etwas empfindlich, weil ich das nun schon öfter gehört habe, dass manche Mütter meinen, dass es auf jeden Fall am besten ist, wenn das Kind die Aufmerksamkeit nicht mit einem Geschwisterchen teilen muss. Und für mich hat sich das "will ihr in den wichtigsten 3 Jahren das Privileg lassen, die Kleine zu sein" genau so angehört. Ich bin auch der Meinung, dass es jeder so machen soll, wie er es für richtig hält, alles andere wäre ja doof.
Dass merkt man, dass du da dünnhäutig bist. Es gibt doch so viele Sachen wo Außenstehende 'blöde Fragen' stellen können (warum nicht selbst kochen sondrnr Gläschen, warum nicht Hausgeburt sondern Krankenhaus, warum nicht Stoffwindeln sondern Pampers, etc etc) Sprich, als Mutter sollte man schon sejne Meinung gelassen vertreten und die der anderen genauso gut dastehen lassen können. Mir kam da deine Antwort mit "ich kann es nicht nachvollziehen..." eher kritisierend rüber. Kann dir nur empfehlen dir ein dickeres Fell anzulegen.
Wenn du davon überzeugt bist, verstehe ich nicht wie so du dich dann "angreifen" lässt. Sehe es auch wie Blüte. Der geringe Altersabstand kann gut oder schlecht sein. Für mich ist er nichts,man muss sich mehr zerteilen etc und ich finds schon schöner wenn ein Kind schon etwas selbständiger ist.
Hat beides seine vor umd Nachteile umd darf und soll jeder für sich selbst entscheiden. Mein Bruder ist 8 Jahre jünger als ich und es war einfach nur toll dass ich schon so groß war und meiner Mama mit ihm soviel helfen konnte und durfte. Wir haben ein unglaublich enges Verhältnis und als meine Mama gestorben ist und er mit 16 gerade mitten in Schulabschluss,Ausbildungs Suche usw steckte war es toll dass ich als" soviel "ältere da ein Stück weit mama Funktionen übernehmen konnte. Ich für mich will mit dem nächsten auch 2-3 Jahre noch warten da ich dem kleinen meine komplette Aufmerksamkeit widmen will ohne dass er die teilen muss. Mal davon abgesehen dass ich keine mann dazu hab gerade Wenn jemand das anders machen will Fond ich das aber genauso ok. Besser oder schlechter gibt es da in meinen Augen nicht.
Ich lasse mich da gar nicht angreifen, ich wollte in diesem Fall vor allem Nadine in ihrer Entscheidung bestärken, bzw. hat sich Blütes Beitrag wie gesagt für mich so angehört, als wäre es am besten für ein Kind, lange das jüngste zu sein. "Privileg" in der Erziehungswissenschaft bedeutet meines Wissens "Vorteil". Ansonsten ist es, denke ich, wie bei allen Entscheidungsfragen so, dass es vom Kind/von den Kindern (und Erziehungsstil der Eltern) abhängt, ob ein größerer Abstand nun besser ist, oder nicht. Und das Gute daran ist, dass man es auch nicht herausfinden kann.
Und nicht falsch verstehen Nadine, ich glaube sicher nicht, dass ihr euch durch Kommentare bei der Entscheidung verunsichern lasst oder Unterstützung braucht. Es ging mir vor allem um die Formulierung, die ich nicht besonders nett und falsch fand.
Na, dann rührt dein Unmut ja über deine Definition des Wortes 'privileg' her. Ich meine das in meinem Post als "Vorrecht" für mein Baby mich/uns erstmal nicht teilen (und wie schubuduu mM richtig sagt, schnell erwachsen/"die große Schwester" werden) zu müssen. Plus, ich möchte mich auch nicht teilen müssen (wie die anderen auch schon beschrieben haben). Kleiner Abstand kann natürlich auch Vorteile haben - die Variante mit mehr Abstand aber auch. Das scheinst du aber nicht anerkennen zu wollen, statt dessen habe ich den Eindruck, dass du euren Weg als den tollsten, perfekten, bestmöglichen darstellst, plus irgendwelche reininterpretierte Bedeutungen in meinen Post. Daher nochmal, wenn du oder Nadine das so machen wollt (und ihr seid ja nicht die einzigen auf der Welt, die das so besser finden), dann wünsch ich euch alles Gute! Aber wir machen es bewusst anders :)
nein sind mit 2 ausgelastet. aber besser ein maikind- im april is dann sooft osternund geb zusammen- i ebei meiner großen- das verschwimmt immer irgendwie
Oh schön da drück ich euch die daumen ich bin ja schon schwanger und freue mich schon sehr auf den neuen wurm und die zeit zu viert...ich bin sooo gespannt wie die kleine auf das baby reagiert und wie wiruns einspielen
Halte uns auf dem laufenden ob es geklappt hat
Viel Glück. Ich drücke die Daumen das es schnell klappt. Für jeden sieht der perfekte Abstand anderes aus. Meine beiden großen sind nur 12 Monate auseinander. Ich empfande das als sehr anstrengend. Jeder sagte, die spielen mal schön zusammen. Leider ist dem nicht so. Von Anfang an ( bis heute) wurde nur gestritten. Jetzt ist der Abstand 3 Jahre und das finde ich gut. Und nein, ich will in keinem Bus mehr mitfahren. Hier gibt's ( in ein paar Jahren) höchstens noch mal Nachwuchs auf vier Pfoten.
Hallo, ich drück dir die Daumen. Ich sag mal so das Jahr Wartezeit ist um somit wird nun nicht mehr verhütet, aber iCh hätte lieber wieder ein Sommer Kind. Und mein Mann auch von daher werde ich noch 1 -2 Monate drauf achten aber dann sind wir auch wieder dabei LG nita
Eigentlich schon, aber wir haben so mit unserer Kleinen dazu und müssen das erst mal lösen, dann ...
Wir wünschen uns auch einen relativ geringen altersabstand und seit ein paar Wochen bin ich persönlich vom Gefühl her auch wieder bereit für eine weitere Schwangerschaft. Ich denke aber, dass der aprilbus an uns vorbei gefahren ist ;-)
Das Herz ist schon lange wieder dabei, aber der Verstand will, dass wir noch ein Jahr warten :)
Ab nächstem Sommer geht's dann wieder los... Bis dahin brauch ich aber erstmal wieder einen Zyklus.... Meine letzte Menschen war im November 2014
Wir sind auch komplett!
Kann dich noch überbieten: Letzte Mens Okt 14...
In 4-5 Jahren eventuell aber jetzt auf keinen Fall
Übrigens lässt sich das meist nicht so planen. Ich wollte immer mit 25 fertig sein mit Kindern kriegen, Hausbank usw. Tja nun hab ich mit 26 das erste bekommen und mit 31 das zweite. Übrigens wollten wir 3 Jahre Abstand zwischen den beiden und durch FG und nicht ss werden wurden Es dann 5. War nicht so geplant ist aber jetzt auch schön. Darum nehmen wir es Wie es kommt. LG nita
Ich bin auch wieder schwanger im 3ten Monat und wollte das unbedingt. Ich bin aber auch mit der Meinung in der Minderzahl, dass ein knapper Abstand besser ist ( für mich) Viele sagen, das erste Jahr ist richtig hart, aber danach gibt viele Vorteile. Ich wollte immer 2 Kinder knapp aneinander, und ich freue mich immens, dass meine wünsche wahr werden.
Wir haben am Freitag das erste Jahr mit unseren Zwergen (15 Monate Abstand) überlebt! Angeblich wird es danach nicht leichter, sondern nur anders... Ist aber alles zu schaffen! Man fragt sich halt nur, wie man ein Kind anstrengend finden konnte... :-)
Wenn meine Kinder nicht so anstrengend wären und mein mann seine Meinung ändern würde icj sofort los legen.
Nö. Vor nächstem Sommer möchten wir nicht, dass ich nochmal schwanger werde. Klar denkt man schon über ein zweites nach, aber so stark ist der erneute Wunsch noch nicht. Außerdem wollte ich immer gerne einen 3Jahresabstand. Habe ich sowohl zu meiner jüngeren als auch meiner älteren Schwester und wir sind schon immer ziemlich eng miteinander und freuen uns immer total, wenn wir uns mal zu dritt treffen. Und mir wäre es für mich jetzt auch zu stressig. Will jetzt erstmal endlich mit dem Studium beginnen .
...ich wollte mit meinem post auf keinen fall einen streit provozieren... Ich finde auch, dass es jeder fuer sich entscheiden soll und es kein richtig oder falsch gibt! Wir sind einfach bereit und wollten unsere kinder immer nah beieinander haben... Ich hatte in 2 jahren kinderwunsch eine fehlgeburt und durfte dann ein gesundes 0815 baby auf die Welt bringen... Eigentlich haetten es zwillinge werden sollen aber wir danken gott fuer unser wunder...
Mein Herz sagt ja- mein Verstand nein. Wir werden noch ne Weile warten. Die kleine und der große (3) fordern uns doch sehr. Alles Gute für euch