lillimaja
Hallo Mamas, Wie handhabt ihr das denn im Sommer nun ganz konkret beim rausgehen mit Baby? Ich achte darauf, dass meine Maus immer im Schatten ist und bisher hatte sie auch immer ganz dünne lange Kleidung a n und einen sonnenmützchen mit Nackenschutz. Dann hab ich bisher keine Sonnenmilch verwendet, obwohl sie schon parat liegt. Nachher wird das planschbecken im Schatten aufgebaut und dann dachte ich, sollte ich sie doch besser eincremen, oder? Oder reicht dann Schatten auch ohne kleidungsschicht und ohne Sonnencreme? Ach ja und uv-schutzkleidung, verwendet ihr die auch im Schatten beim Spielen oder zB nur im Schwimmbad oder am Strand, wenn man's evtl nicht immer ganz vermeiden kann, dass sie doch mal kurz Sonne abbekommen? Danke
Ich denke das kommt auch drauf an was für rin hauttyp das kind ist...unsere ist zum beispiel total braun und meine neue hebamme sagte neulich wenn wir regelmäßig draussen sind seit dem frühjahr schon dann brauchen wir keine sonnencreme...haben wir auch nocht nicht benutzt...ich achte schln drauf dass sie nicht zu lange in der sonne ist sondern lieber im schatten und wenn wir an den see gehen ist sie nackig bei den Temperaturen...heute werde ich noch ein moltlntuch mitnehmen was icn ihr gegebenenfalls umbinde...
Schock! Das sagt deine Hebamme???? Sorry, geht gar nicht. Laut meiner hautärtin täglich von März bis Oktober alles eincremen was nur in Berührung kommen könnte. Übringens auch die erwachsenen. Daran orientiere ich mich zumindest. Bewusst in die sonne gehts gar nicht. uv-kleidung nur zum schwimmen. Ansonsten luftige sommerkleidung.
Babys Haut ist vieeel dünner als die vonErwachsenen, das hat nicht sehr viel mit dem Hauttyp zu tun. Frühjahrsputz ist sogar noch gefährlicher in Bezug auf Sonnenschäden.. Hier werden auch im Schatten dünne langärmelige Sachen getragen oder beim planschen Uv-Kleidung und der Rest eingecremt. Im Schatte ist ja auch indirekte Sonne. Sonnenhut gibt's auch immer. Im Sportwagen hab ich ein Uv-Schutz und da wird bspw im Wald für einen kurzen Spaziergang nicht gecremt, weil Schatten durch Bäume und Uv-Schutzverdeck. Dunkle Kleidung hat einen hôheren UV-Schutz. Viel Spaß beim Planschen:) hier wird auch geplanscht
Also da man im Schatten auch braun wird bekommt man genug UV ab. Hier wird schon seit März gecremt. In die Sonne geht er bewusst gar nicht. Eincremen würde ich auf jeden Fall auch im Schatten.
Ich finde da muss man etwas differenzieren. Schatten von einem Baum zb da würde ich auch eincremen. Schatten von einem Haus: nicht eincremen. Meiner ist ja so ein Ofen, deswegen ziehe ich ihm kurze Kleidung an. Händchen, Arme, Füße creme ich immer ein, weil sie sowohl beim Tragen als auch im Buggy (auch mit Sonnenschutz) ab und zu in die Sonne kommen. Für den Urlaub wollte ich einen UV Overall für den Strand holen bzw wir fahren ja auch kurz in die Wüste. Zum Baden im See oder Meer bekommt Zwergi creme und Mütze ggf uv hemd. Aber der Pazifik wird ohnehin kalt sein und die Seen sind alle im Gebirge, wo wir hindüsen, also werden wir nur kurz planschen. Wir haben übrigens sonnencreme mit lsf 30 und 50. 10 min Sonne hält übrigens jede Haut aus (bin auch ein heller Typ). Babys trotzdem nur mit Sonnencreme!
Ich hab heute zum ersten mal eingecremet. Und zwar mit babysonnencreme von alverde. Ich hab dazu nicht gelesen was die für Inhaltsstoffe hat sondern einfach gekauft und draufgeschmiert.mein kleiner hat keine UV Kleidung sondern ne kurze Hose und T-Shirt an und im Schatten Creme ich meistens gar nicht höchstens wir sind länger draußen. Hab keinen extra UV Schutz für Wagen oder Auto sondern nen ganz simplen Sonnenschirm den ich auch gekauft hab ohne groß drüber nachzudenken oder ökotest zu befragen. Und ich bin mir sicher dass mein kleiner trotzdem den Sommer überlebt und das ganz ohne Sonnenbrand. ;-) Im übrigen hat meine Haut seit ich geboren wurde noch nie sonnencreme gesehen,ich lieg grundsätzlich in der prallen Sonne und hatte im ganzen Leben noch keinen Sonnenbrand.
Ey da krieg ich ja fast n schlechtes Gewissen! Hab heut meine Mäuse zum w. Mal dieses jahr eingecremt. Den kleinen sogar erst nachmittags obwohl er vormittags 2 std mit mir im kinderwagen (mit sonnenschirm) unterwegs war. N fünkchen sonne hat er aber schon abbekommen mal. Irgendwie bin ich da nicht sooo pingelig. Wenn ich das aber von euch so lese dann sollte man da echt vorsichtiger sein. Seit März beim rausgehen eincremen find ich aber wirklich übertrieben. Aber werde morgen früh sicher beide direkt eincremen.
War bis vor kurzem ähnlich drauf. Eine Mama aus meinem Musikkurs hat dann erzählt dass ihre Tochter leichten Sonnenbrand auf den Händen hatte weil die aus dem KiWa hingen und nicht eingecremt waren! Und die Maus ist eher ein dunkler Hauttyp
Normale Kleidung, weder UV noch langärmlig bei Hitze. Versuche sie im Schatten zu halten. Wenns wie im Schwimmbad heute in die Sonne geht dann eincremen. Eh nie länger als 15-20 Minuten. Ich behaupte mal das das schon vom Hauttyp abhängt bzw von der Genetik. Meine sind Halbmarokkaner und sind sicherlich nicht so empfindlich wie ein rothaariges Baby
Ich hab mir ehrlich gesagt da nun nicht so die mega Gedanken gemacht, sondern einfach aus dem Bauchgefühl heraus. Sonnencreme geholt von babylove, Lichtschutzfaktor 50. Damit creme ich ihn ein, ansonsten waren wir heute mit tshirt + kurzer Hose + Schirmmütze mit Nackenschutz draußen. Er lag aber auch im kinderwagen. Wir sind, so gut es ging, im Schatten gefahren und waren nicht lange draußen (nur die nötigsten Erledigungen). Ihm mehr anzuziehen würde ihn nur quälen, er schwitzt so extrem schnell.
Im kiwa nie. Im Garten schon.war nackig heute im Garten.kurz Sonne kurz Schatten.usw Meine Maus ist ein dunkler Typ.
Ich mag das Geschmiere mit Sonnencreme nicht sonderlich. Daher wird hier solange es schwitzemäßig geht langärmlig getragen, Kopfbedeckung und eher im schatten. Wenn wir dann doch mal mehr sonne abkriegen gibt es Sonnencreme auf Gesicht, Nacken und Ohren. Beim Baden gibts so schwimmhemden, damit ich nicht das ganze Kind eincremen muss.
Ich danke euch für die zahlreichen Antworten.
Sonnige Grüße