Kirby90
ich muss sagen da es das einzige sein wird das ich neu kaufe hab ich mir früh Gedanken gemacht was für einer es werden soll und hab mich dann in den von knorr-baby verliebt, in erster Linie wegen der großen Räder wodurch ich auch mit Baby noch wunderbar meine Spaziergänge mit den Hunden machen kann über Stock und Stein was sind eure Kriterien bei der Auswahl?

Sehr schöner Wagen.wir bekommen einen von der Kollegin meiner Mama.ist gebraucht aber noch gut in Schuss.alles dabei.glaub von abc Design
Den Find ich auch toll, aber in grau.
Mein 1.Kinderwagen war auch gebraucht.war auch von knorr.er war sehr sperrig.würde ich nicht mehr nehmen.meiner hat nun schwenkbare Räder.geht einfacher.kann da aus Erfahrung sprechen..und er ist im Gestell kleiner...und passt besser ins Auto
bei uns gehts ja doch eher drum das er robust ist :D wir sind ja viel in der Natur und deutlich weniger in der Stadt unterwegs und ins Auto passt so oder so kein Kinderwagen daher müssen uns ab Geburt alle besuchen kommen und wir fahren erstmal nirgendwo mehr hin bis ein neues Auto da ist...fand den in rot auch so toll allerdings tut der Preis schon mächtig weh...soll aber im Idealfall auch alle Kinder überdauern
Dann ist es doch super. Hier mal ein Bild von dem Wagen..der müsste es sein..aber in dunkelbraun

auch schick für die Stadt bestimmt sehr handlich
Genau..wohne direkt auch noch in der innenstadt.das passt
Ich brauche auch einender auch Naturtauglivh ist. So teuer finde ich den ehrlich gesagt gar nicht. Der hat viel Zubehör und ist qualitativ gut
Ich habe zu zeit ein Bugaboo frog Wenn ich weiß was es wird werde ich wieder ein Bugaboo holen aber den neuen davon Bugaboo Cam 3

stimmt das Zubehör und die Qualität haben mich auch überzeugt(sind auch schonmal "Probe gefahren")mit 2 Hunden muss der naturtauglich sein die wollen sich ja trotzdem bewegen und das nicht unbedingt in der Innenstadt, wir wohnen zwar in der Innenstadt aber in einer Kleinstadt sind es zum Feld auch nur 5 Minuten, wir haben es hier recht ländlich
Ich wohne in einer Großstadt, aber sehr grün und ich werde mit Kind eher ins Grüne als ins die Inmenstadt
verständlich da geht sichs auch entspannter spazieren ohne Abgase und Stadtlärm...genieß die Ruhe in Wald und Wiesen auch immer sehr
Hallo ich habe ja noch den von meinem sohne große luftbereifung nicht schwenkbar ist in wald und wiese oder kopfsteinpflaster ungünstig. Feste wanne und mir wichtig eine innenliege Fläche von mindestens 80cm sonst hast du im Winter schnell probleme. meiner ist von babywelt war auch gebraucht allerdings Zweitwagen lag das kind zwei mal drin. ins auto kriegen war nie ein Problem. Hatte zu der zeit einen Renault kangoo und jetzt einen caddy geht mit kind nichts über schiebe Türen. Will und wollte kein auto mehr ohne haben. Lg nita
Ich hab noch den teutonia mistral s von meiner tochter. Den haben wir damals gebraucht von Freunden gekauft. Nach kind nr.4 in dem Ding wird der aber auch aufgeben :D Hauptsächlich werde ich aber tragen
Ich werde, wie beim ersten Kind, keinen Kinderwagen kaufen und mein Kind nur im Tragetuch tragen. Habe mir da aber auch schon ein neues zugelegt.
Hi, habe noch nicht das optimale Modell gefunden. Ich habe ähnliche Ansprüche. Wir haben zwei Hunde, da muss das Baby bei den Gassi Runden quer durch den Wald mit. Anders geht nicht. Also Punkt 1: geländetauglich. Zum Wald fahren wir aber 10-15 min mit dem Auto. Also Punkt 2: leicht und leicht zusammenklappbar. Mit den Hunden fahren wir meist mit dem Auto meines Freundes, da ist schon Irgendwie genug Platz. Aber: mein Auto ist winzig,und das werde ich nicht verkaufen. Also sollte der Wagen da auch rein. Ich bin Rückenpatientin, also kann ich das Baby nicht allzu lange tragen. Ausserdem Problem: das Auto meines Freundes ist zwar relativ groß, aber wir wollen ja auch verreisen können mit zwei Hunden, Baby, Gepäck und Kinderwagen. Keine Ahnung,wie das gehen soll. Gibt es geländegängige Origami- Kinderwagen? Notfalls muss zusätzlich zum richtigen KiWa noch ein MaxiCosi mit Untersatz her für den Fall,dass es eng wird.