Monatsforum August Mamis 2015

Wieder arbeiten, freu silopo

Wieder arbeiten, freu silopo

Blüte

Beitrag melden

Habe endlich den Stundenplan von meiner Schule erhalten. Ich werde ab nach den Sommerferien wieder einen Tag in der Woche unterrichten. Diesen bleibt dann mejn Mann zuhause (tut er jetzt auch schon, unser Familientag) Wahrscheinlich weil ich weiß, dass die Kleine bei ihrem geliebten Papa sein kann und nicht fremdbetreut werden muss, hab ich so ein gutes Gefühl dabej. Das war für mich Vorrausetzung, um wieder anzufangen. Und auch wenn ich das nie gedacht hätte, ich mich auf meine Racker (hehe, meine Schüler sind alle männlich und 16+) Wie geht's den anderen, die wieder anfangen ?


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Schön :) ich freu mich, dass ich noch 14 Monate "frei" hab


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Das hätte ich auch gemacht, wenn das nicht gehießen hätte, dass ich an eine neue Schule muss. Aber einen Tag die Woche fühlt sich auch noch sehr nach "frei" an;)


püppinella2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Ich muss mit mindestens 14 Std wieder anfangen, damit ich an meiner Schule bleiben kann Naja... werde nach den Sommerferien mit 18 Std und einem 1. Schuljahr wieder starten. Ich habe die Kinder letzte Woche kennengelernt und muss sagen, dass 25 echt viel sind Mal sehen, wie das wird...


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Bei mir geht es nächste Woche Mittwoch wieder los... 30 h/Woche. Und ich freue mich auch schon sehr. 1. Kann ich den Zwerg nicht mehr adäquat beschäftigen 2. Freut sich mein Zwerg unter Gleichaltrige zu sein. 3. Sind wir auf mein zusätzliches Gehalt angewiesen, wenn jetzt das Elterngeld weg fällt. 4. Freue ich mich auch wieder auf die Arbeit... Alter AG, neue Abteilung (keine Baustellentätigkeit mehr)... Ich bin sehr gespannt.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

1. und 2. wird bei uns durch Krabbelgruppe (sind inzw. 6 echt gut miteinander befreundete Mamis und Babys) und Angebote wie Fit Dank Baby und Freunde und Familie abgedeckt. 3. und 4. kann ich gut verstehen


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Geht mir auch so, auch wenn es (gefühlsmäßig) noch weit weg ist Ich starte aber erst nach den Herbstferien in BaWü, also im November. Bis dahin genieße ich die freie Zeit. Nachher eben die vielen Ferien;) Meine Kleine geht in die Kita, da habe ich aber auch ein gutes Gefühl. Die Große war da auch schon, ist immer gerne gegangen und ich war auch rundum zufrieden.


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Ich hab gerade einem kleinen Kursleiterjob zugesagt. Der geht Montags 2,5 std und Sohnemann wird dann bei uns zu Hause von Oma betreut oder wenn die nicht kann, dann macht Männe den halben Tag frei. Startet ebenfalls nach den Ferien und ich freue mich auch darauf


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Was für eine Art von Kurs wirst du leiten?


zini4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Ich vermisse meine Arbeit auch. Immer wenn ich Blumen sehe kribbelt es mir richtig in den Fingern. Elternzeit habe ich noch bis nächstes Jahr September. Aber zu Weihnachten werde ich schon ein paar Stunden arbeiten gehen. Wenn der Papa auf die kleinen aufpassen kann.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Hey ihr Lehrervolk hier! Wie kompromissbereit sind den eure Schulen bezüglich stunden Plan? Bei uns ist das ganz schrecklich, leider. Wir sind eine Ganztagsschule (Sonderschule) mit max 7h am Tag von 8.30-15.30. vermutlich müsste ich selbst für nur 10 Stunden schon 3 Tage kommen, und mindestens zwei mal nachmittags. Plus tausend Konferenzen und Besprechungen. Drum hab ich gar keine Lust wieder anzufangen :-(


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Mein Schulleiter ist echt ein Segen! Ist mir in jedem meiner Wünsche entgegengekommen, selbst bzgl. Wochentag und Stundenanzahl, auch von Seiten der Bezirksregierung keine Mindeststundenanzahl oder so. Hab auch nur einen Bildungsgang und zwei Klassen, d.h. Konferenzen halten sich im Rahmen. Weiß auch, dass das nicht selbstverständlich ist.


Ma_He

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Faenny, an was für einer Sonderschule arbeitest Du? Ich bin auch Sonderpädagogin, aber im GU an einer Grundschule. Meine Schulleitung ließ sich darauf ein, dass ich immer erst zur zweiten starte, dafür muss ich aber oft fahren (4 mal 3 Stunden). Hab ein tolles Kollegium und ne super Schulleitung, aber trotzde, nicht so richtig Lust im August wieder anzufangen.


Mabu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Noch mehr Lehrer hier, wie schön! Ich starte nach den Sommerferien mit 21 LWS, also etwa 80% , und auch wieder einer 1. Klasse. Allerdings arbeite ich an einer Brennpunktschule und weiß, dass da wieder sehr viel Arbeit auf mich zukommen wird. Im Moment kann ich mir das noch nicht so richtig vorstellen, aber ich habe auch drei Kinder. Da habe ich auch ohne "Arbeit" viel Arbeit


ihetdhl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

ist bei mir ähnlich. Auch Sonderschule (Bist du BaWü?). Hab in dem Schuljahr zwischen den beiden Kindern 8 Deputatsstunden gearbeitet - 2 nachmittage und 1 vormittag und ständig Konferenzen .... Dazu waren es noch doofe Aufgaben (also kein "normaler" Unterricht) War solala.... deshalb bleib ich jetzt auf jeden Fall 2 Jahre zu Hause. Der Organisationsaufwand mit zwei kleinen Kindern ist mir viel zu hoch.


lillimaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Bei mir geht's im nächsten Sommer wieder los, Förderschule. Einen Tag würde ich auch schon gerne jetzt gehen, aber da brauch ich gar nicht erst fragen. Meine Kollegin, die halbtags kommt, hat auch an vier Tagen Unterricht und am freien Tag kommt sie jede oder jede zweite Woche zur Konferenz... Ich hoffe wieder auf ne Klassenleitung, wenns soweit ist. Fachlehrer ist grade in unseren e-klassen oft ziemlich heftig. Ich bin schon sehr gespannt, welche Stufe ich bekomme. An sich frei ich mich auch wieder auf die Arbeit, auf der anderen Seite hab ich schon Bammel, wie ich das alles unter einen Hut bekommen soll mit Kind und haushalt. Da ich ne Kassenleistung möchte, muss ich Minimum 3/4 gehen.


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Ich starte auch nur mit 10Std., Gemeinschaftsschule mit Nachmittagsunterricht. Brauche immer die 6.Std. frei, wegen KiGa der Großen. Und bitte nur ein Nachmittag- das dürfte klappen. Ich werde wohl einen freien Tag haben, mit Glück zwei... Alles andere kann ich nicht beeinflussen. Stundenplanung ist eh immer sehr kompliziert, ändert sich im Schuljahr immer mal wieder etc. An die vielen Konferenzen mag ich gar nicht denken... Die liegen bei uns immer nach Unterrichtsende um 16.30Uhr.


püppinella2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Ich bin an einer Grundschule in NRW. Mein Schulleiter versucht immer alle Wünsche zu erfüllen. Mit etwas Glück bekomme ich bei meinen 18 Std und trotz der Klassenleitung einen freien Tag. Und er versucht, dass ich nicht immer zur ersten da sein muss. Zu Konferenzen und zum Team muss ich immer, aber nur zu jeder 2. Dienstbesprechung. Ich bin auch wirklich gespannt, wie das so wird... Meine Maus ist dann bei der Tagesmutter (jeden Tag; den freien Tag nutze ich zum Planen, dann hab ich das WE frei).


Mabu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Das ist doch gut! Ich habe da keine Chance. Eine Klassenlehrerin der 1. Klasse muss an unserer Schule an jedem Tag und immer zur 1. Stunde da sein. Die Kinder brauchen Verlässlichkeit, das verstehe ich auch. Das ist oft die einzige Kostante in ihrem Leben. Ich wünsche dir einen guten Start!


püppinella2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Danke Ich finde eigentlich auch, dass Erklässler die Konstante brauchen. Aber irgendwie ist mir das jetzt mit Kind echt egal. Da brauche ich die Konstante (morgens mehr Zeit...) Ich hoffe, mein Schulleiter kriegt das auch wirklich hin... wir haben grad echt Lehrermangel...


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Bin an einer Schule für körperbehinderte, auch in bawü. Eine bekannte von mir, sagt ihrem Schulleiter, wann sie arbeiten kann - 2 Vormittage, und das klappt. Von sowas kann ich nur träumen. Leider. So wollte beim großen nach 1,5 Jahren wieder gehen, war aber dann wieder ss. War total schwierig eine Betreuung zu finden, bei der ich meinen Sohn für die 10 Stunden nicht hätte komplett ganztags betreuen müssen. So müssen sie jetzt noch ne Weile auf mich verzichten. ;-)