Pünktchen182
Typischer Omaspruch "Dreck reinigt den Magen". Wie viel lasst ihr da eure Zwerge ausprobieren? Sand, Rasen, Blätter, Butterblümchen, Knete?
Ich bin ja eigentlich für das Erkunden mit allen Sinnen. Aber als mein Sohn letztens im Park richtig in die Wiese gebissen hat, hab ich dann auch mal bäh gesagt. Die kleine Kuh
Sand und gras hat meine auch schon probiert.. Lach
Aber beim sand nur einmal..schmeckt ihr wohl nicht
Gras Stöcker und Blätter sollte sie nicht essen
Wenn ich sehe, dass sie sich was in den Mund steckt, was wieder rausholbar ist, dann versuche ich mein Glück. Aber ich lasse sie auch mal ein paar Minuten unbeobachtet auf der Wiese oder im Sand - da landet bestimmt was im Mund.
Genauso:)
Genauso:)
Bisher hat meine noch nix gegessen außer den Kümmel oder Füßen auf dem Fußboden. Am Gras hat sie erstmal nur vorsichtig gefühlt, war ihr nicht geheuer. Ich denke, mal Gras probieren oder was Drecks und Sand, muss sein um die Erfahrung zu machen, aber dann genügt das auch. Stöcke und Steine allerdings nicht.
Fussel nicht Füße
Haha, gute Frage!! Wir waren gerade zwei Wochen im Urlaub. Auf dem Campingplatz hat der Kleine sich den ganzen Tag alles in den Mund geschaufelt was er kriegen konnte, ebenso wie am Strand. Wir haben es nach dem ersten Tag aufgegeben ihn davon abzuhalten. Wäre nur gegangen, wenn er pausenlos im Hochstuhl gesessen wäre. Mir wäre es zwar auch lieben, wenn er nicht alles anschlecken müsste, aber ich kann es einfach nicht verhindern!
meiner steckt sich alles in den mund. ich angel nur kleinere teilchen, die er nicht verschlucken soll und trockene blaetter wieder raus. ansonsten darf er wenr mag alles probieren...tut er auch ausgiebig, vor allem sand. den splin haben irgendwie alle meine kinder....
Hier genauso:) schmecken ist wohl ihr Liebingssinn.
Hier wird auch alles probiert: Rasen, Gänseblümchen, Erde, Bücher... Papier hole ich möglichst wieder raus und alles andere, wenn es Überhand nimmt. Bei Blättern passe ich beim Ablecken auch auf, dass es nichts giftiges ist, wobei das meiste eh entfernt wurde. Aber zB 1-2 Grashalme sind kein Problem.
Mein kleiner scheint da irgendwie aus der Reihe zu tanzen , er beäugt alles ganz genau und fühlt auch mit den Händen ganz gezielt was er da grade hat aber Sand , Steine ,Blätter oder ähnliches sind noch nie im Mund gelandet obwohl wir täglich bei dem schönen Wetter im Garten spielen, bei seinen Spielsachen dauert es nur drei Sekunden und sie sind voll gesabbert
Bei uns wird auch alles in den mund gesteckt am liebsten händeweise sand...hab schonmal drüber nachgedacht ob das okay ist...hab dann mal mit meiner schwester darüber gesprochen und die erzählte mir (sie studiert medizinische biochemie und davor medizin) das sie gerade über studien gesprochen haben die belegen dass kinder die viel "dreck" essen vor allem sand nachweislich weniger allergien entwickeln weil sie schon ganzl viele antikörper bilden...also lasse ich sie machen...nur bei steinchen oder sachen an denen sie sich verschlucken könnte greife ich ein
Alles was ungiftig und ungefährlich oder absolut widerlich (schnecken, käfer ect) ist greife ich nicht ein. Bin so dann schon zur genüge beschäftigt.
Lou hat hier schon jeden weißen kleinen Stein abgelutscht (sind jetzt porentiefrein) und davon haben wir verdammt viele xDDD auch aus meinen Beeten wird ständig rindenmulch oder Erde geklaut... das der sandkasten überhaupt noch sand hat wundert mich... bin da ganz entspannt
Das was er mag .nur bei Steinchen passe ich auf wegen verschlucken. Sand Strand wird hier wie Gänseblümchen sehr gerne verspeist. Lg nita