mimilove
.. Zum jung mutter werden ? Hatte eben wieder nen krassen Beitrag hier bei RuB gelesen und hatte auch schon mehrmals mitbekommen das ganz schön auf junge mütter gewettert wird. Nicht speziell hier aber im großen und ganzen in vielen foren. Ich wolle nur mal rum hören wies hier so aussieht. Ich meine jetzt nicht so krass wie mit 15 oder so aber 18/19 oder so. Oft wird man da ja gleich als schlechte Mutter bezeichnet was ja ganz schön krass ist. Ich persönlich finde ja wirklich das das mit dem alter null zu tun hat. Wie ist das bei euch so? ![]()
Finde auch das es ganz grundsätzlich nichts mit dem alter zu tun hat. Abgesehen von den ganzen jungen Mamas mit um die 14/15. Denke da is man selbst noch viel zu sehr Kind und einer solchen Verantwortung nicht gewachsen. Eine meiner besten Freundinnen ist mit 18 mama geworden. Ungewollt. Und sie ist die beste mama die man sich nur vorstellen kann...
Bin mit 19 schwanger geworden. ;) denke persönlich nicht das ich ein schlechte Mutter bin. Ich habe natürlich kein Haus für mein Kind wie Eltern die schon älter sind und schob länger im Beruf stehen. Aber dennoch versuche ich das Beste für mein Kind zu "erreichen" und zu tun. Mittlerweile bin ich 21. Ich habe am 2. Weihnachtsfeiertag Geburtstag. Daher War ich "noch" mit 19 (ungewollt) schwanger. Aber wäre ich nicht eine schlechtere "Mutter" wenn ich mich gegen den Zwerg entschieden hätte? :)
Ich hab unsere erste Tochter (Wunschkind) mit 26 bekommen. Aber da ich davor studiert und dann mein Referendariat gemacht habe, konnte ich auch keine Reichtümer anhäufen- ein Haus gab es also erstmal auch nicht. Das haben wir uns kurz vor der 2.Schwangerschaft "gegönnt";) Und ein Eigenheim ist ja nun aber auch kein Maßstab für eine glückliche Kindheit!
Das wichtigste ist meiner Meinung nach, dass das Kind erwünscht ist- egal, ob geplant oder nicht und dass man sich der Verantwortung annimmt. Das kann man nicht grundsätzlich vom Alter abhängig machen, sondern das ist eine Einstellungssache. Und eine Herausforderung ist ein Kind immer!
ich habe mein erstes kind mit 21 bekommen und musste mir auch immer einiges anhoeren. jetzt ist er 11 und ich finde er ist super!!ich habe mein bestes gegeben um ihn so zu begleiten wie er es braucht.genauso handhabe ich es jetzt mit dem 3.. fuer mich fuehlt es sich nicht anders an, auch wenn ich jetzt 10 jahre aelter bin (nur koerperlich, aber das ist ja meins ;) ) ich glaube beide, junge und aeltere muetter, haben vor- und nachteile...wie alles im leben...
Ich möchte an der Stelle aber auch nochmal anmerken das ich als "momentane" junge Mutter bisher nur positive Rückmeldung bekommen habe. Eine Arbeitskollegin (die ich nur selten sehe, da wir in verschiedenen Abteilungen und verschiedenen zeiten arbeiten) meinte vor einiger Zeit zu mir, ich sei ihr "Vorbild". Und die Frau ist fast doppelt so alt wie ich. Das hat mich persönlich sehr berühert. Sie war total von mir überzeugt und "bewunderte" mich dafür das ich das alles so "durchziehe". Das ich so jung bin, trotzdem meinen Sohn bekommen habe und trotzdem, ohne Pause, direkt meine Ausbildung abschließe und danach die nächsten 2 Jahre voll und ganz für ihn da bin, während mein Mann jetzt das 1. Jahr Elternzeit macht. Auch sonst habe ich bisher von anderen Seiten nur Lob bekommen dafür das "wir das einfach durchziehen und machen". Habe bisher nichts negatives gehört. Auch nicht das ich eine schlechte Mutter bzw wir schlechte Eltern sind. Eher das Gegenteil. Ich bekomme oft zu hören ich wäre überfürsoglich und mache mir um zu viele Sachen Gedanken (z.B. Thema Brei).
Ich bin mit 19 das erste mal schwanger geworden,mit 21 das 2.mal.
Ich denke grundsätzlich hängt es von der reife und vom charakter der jeweiligen frau ab.manche sind mit 19/20 schon so reif,und die besseren mütter als andere mit 25/30.
Ich muss ehrlich gestehen,ich hab das damals auch unterschätzt und wäre ohne meine mama aufgeschmissen gewesen!wollte ja auch noch party machen und zeit alleine mit meinem damaligen freund verbringen!hab die jungs recht früh abgestillt und öfters mal abgegeben bei meiner mutter.jetzt denk ich da ganz anders drüber....stillen so lange wie möglich,auch wenns oft hart ist,party machen ist vorbei,zur oma nur im notfall...
Blöde kommentare hatte ich damals wie heute...damals:so früh schon??
Heute:das tust du dir nochmal an in deinem alter??...hab ich nie drauf gehört...mein leben.punkt.
Lg Bri
Hallo völliger Schwachsinn, klar unter 18 ist es eher schlecht da dann oft Schulabschluss und Ausbildung fehlt. Aber sonst. Ich wollte immer jung mutter werden mit 25 wollte ich ursprünglich fertig sein. Tja das leben hat es anders geplant. Allerdings bin ich mit knapp 19 Jahren vom Jugendamt zusammen mit meinem nun ex mann geprüft worden für ne Adoption. Und obwohl er fast 8 Jahre älter war hat man mich als den stärkeren und geeigneteren part gehalten. und auch vor 2 jahren beim Pflege Eltern Seminare hat man mir gesagt das ich allein ebenfalls ein Kind kriegen würde. Von daher ist es blöd zu sagen nur weil man jung ist ist es ne schlechte mutter. Im Gegenteil ich denke ich denke bei vielen Dingen ist man jung lockerer und entspannter. Meine Schwester hat Nummer 1 mit 19 bekommen und Nummer 2 mit 29 sie selbst sagt das die Ängste das dem Kind was passiert viel größer sind.sie sich Viel mehr sorgen machen tut um dinge die sie beim großen nie als problematisch gesehen hat. und sie jung ne entspanntere mutter war. Lg nita
Ich hab arbeite ja mit Eltern und man kann sagen,dass junge Eltern weniger Ängste haben und oft intuitiver handeln (hat Vor-Und Nachteile), die Kinder werden häufiger und länger Fremdbetreut und oft haben die Eltern mehr den Drang etwas für sich zu tun (von Party über shoppen egal) und ältere Eltern können oft besser zurückstecken und auf Paarebene läufst besser. Aber es gibt natürlich Ausnahmen. Ich petsönlich bin froh, dass ich nicht so früh Mitter wurde, weil ich alles genießen konnte und nach dem Studium auch Zeit hatte mich zu verwirklichen. Ich habe meinen Sohn bisher nicht abgegeben und es fehlt mir auch nicht. Ich fühle mich nicht eingeschränkt. Zum Zhema Ängste ist oft festzustellen, dass es bildungsabhängig ist. Oft machen sich sehr gebildete Eltern mehr Sorgen über Ernährung etc
Ich bin das erste Mal mit 21 Mama geworden...finde es eher schräg wenn Frauen mit 40 ihr erstes bekommen. Aber letztendlich kann ich auch damit ganz gut leben. Man kann in jedem Alter ne miese oder auch tolle Mama sein. Mal abgesehen davon wer beurteilt das?
Das jüngere Mütter eher dazu tendieren Kinder abzugeben kann ich absolut nicht bestätigen. In meinem Freundeskreis haben wir alle tendenziell so früh Kinder bekommen und die gehen/gingen alle ca mit 3 erst in Fremdbetreuung und Großeltern sind für den Notfall da
Ich finde auch nicht, dass man da irgendwas pauschalisieren kann oder sollte. Man kann in jedem Alter eine gute oder schlechte Mutter sein. Finde auch das finanzielle Argument immer ziemlich hinfällig. Es gibt auch genug Leute, die mit Ende 30/ Anfang 40 nur Mindestlohn oder unwesentlich mehr verdienen und dann in der Elternzeit oder auch danach auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Dürfen "arme" Leute keine Kinder bekommen? Meine persönliche Erfahrung ist z.B. auch, dass späte Eltern viel stärker den Verzicht empfinden, den Kinder kriegen so mit sich bringt. Ich habe das Gefühl, das ist total individuell. Ich war 25 als Mausi geboren wurde und vermisse Party machen oder ähnliches überhaupt nicht. Das Maximum, das ich sie "alleine" gelassen habe waren bis jetzt 1,5 Stunden, um zum Ballett oder zum Zahnarzt zu gehen und dann auch nur mit ihrem Papa. Sie wird erst mit 2 fremdbetreut werden. Und dadurch, dass wir dann beide studieren, haben wir zwar wenig Geld, aber viel Zeit für unser Baby/Kind, was meines Erachtens in dem Alter deutlich wertvoller ist. Andere Leute auf Grund ihres Alters, ihres finanziellen Spielraums oder anderen oberflächlichen Gesichtspunkten pauschal zu be-/verurteilen ist nicht ok.
Ich zähle unter 25 auch ehr zu den jüngeren Eltern, aber wie gesagt pauschalisieren kann man nichts. Hab aber im Rahmen der Arbeit die genannten Erfahrungen gemacht, aber das hat auch nichts mit guter oder schlechter Mutter zu tun.
Ich habe mein erstes Kind mit 25 bekommen und finde das alter super ich war aber auch schon mal 22 schwanger habe es aber verloren und den falschen Partner gehabt. Meine Cousine war z.b mit 12 schwanger und mit mit 13 ihr Kind bekommen das ist definitiv zu früh sie hat ihr Kind jedes Wochenende abgegeben damit sie Party machen kann. aber jetzt ist sie eine sehr liebevolle Mutter und hat was aus ihrem Leben gemacht.
Freut mich das es doch viele nicht so verbissen sehen. Ich selbst muss mich als junge Mama erst immer beweisen eh ich als gleich berechtigte mutter anerkannt werde und das kotzt mich an. Im nachhinein sehen viele das ich teilweise mehr Ahnung habe als andere mit 35..