Monatsforum August Mamis 2015

wie sag ichs meinem kinde- der wutzwerg

wie sag ichs meinem kinde- der wutzwerg

LadyFLo

Beitrag melden

leon läuft ja nun immer sicerer frei und er möchte auhc unterwegs raus aus dem wagen die welt erkunden. hab ihm heute mal die gelegenheit gegeben- im dm klappte das noch mit bisser kucken dann weiter draussen in de reinkaufspassage wurde es dann echt zur herausforderung kind 1 hatte kiene lust mehr langsam zu aufen und kind 2 wollte in jeden laden vor allem der shcmuckladen hatte es ihm angetan- da is er 3 mal hntereinander reingedüst wehren/ihn wieder rausholen verwandelte den kleinen in einen um sich schlagenden brüllenden wutzwerg PRIMA obwohl es erst 4 jahre her ist weiß ich nicht mehr wie ich es damals meiner großen beigebracht hatte- wobei ich da den bonus hatte ich warte bis si ekommt- geht mit kind 1 nicht die hat zuviel power we macht ihr das? wie erklärt ihr es euren kleinen dass sie mtilaufen/rabbeln müssen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Ich finde es keinen Sinn Kindern in dem Alter da irgendwas zu erklären. Mit welchem Inhalt? "Wir müssen weiter, wir haben keine Zeit mehr? Zeit, Termine... Damit können sie nix anfangen. Also wird hier nur gelaufen wenn wenn ich nirgends hin muss und die Zeit habe in jeden Laden mit hinterher zu dackeln. Man glaubt gar nicht wie angenehm das die Welt entschleunigen kann. Ansonsten geschoben/getragen


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja alleine könnte ich das auch- aber was machst du wenn ncoh ne große sis dabei is die keine zeit hat und eien geduld? aber andererseit war es so süß wie er schnutrstraks in den shcmuckladen gelaufen is- frei in sienem seemanngang.... häts ihm erne gegönnt konnte aber nt mit rein weil meien große schon 3 lden weiter stand und die musste ich auch im auge behalten...daher die frage wie es andere lösen natürlcih kann er mit zeit nix anfangen- kann meine mit 4 noch kaum/begrenzt das macht es ja so schwer- vielleicht sollte ich besser fragen wie kann ich ihn motivieren bei uns zu bleiben und uns hinterherzulaufen? lernen muss er es - je shcneller desto besser- zumindest das er dableibt wenn ich ihn an die hand nehme- aber heute war ich will und alles andere null existent- bin sogar 3 schritte weggegangen außer seiner sichtweite- hat ihn nicht gestört...


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem nicht erklären stimme ich dir zu. Ich selbst kam in die Situation noch nicht, aber meine Mutter sagte mir einmal, dass sie es immer "blöde" findet, wenn manche Mütter anfangen, mit ihren Kleinkindern zu diskutieren, warum sie das jetzt nicht haben/machen dürfen. Meine Mutter hat einen eigenen kleinen Laden und sieht solche Fälle öfters mal. Ich mein, wenn man mal drüber nachdenkt, ist es echt komisch, mit einem Kleinkind darüber zu diskutieren, da sie diese Dinge sowieso noch nicht wirklich abschätzen können. Weder spielt Zeit noch Geld noch Gesundheit (im Sinne von dick werden z.B.) eine Rolle für sie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm ja keine Ahnung. Meine Großen bleiben dann bei mir. Sind halt alltägliche Stresssituationen. Ich glaube da kann man wenig gegen machen. Wenns zuviel wird kommt der Laufanfänger in den Buggy


Goldammer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Ich lasse ihn auch alleine herumgehen in Fußgängerzonen usw... wenn er wo hineinschauen möchte, lasse ich ihn. Wenn ich keine Zeit habe lasse ich ihn sowieso nicht frei gehen und er muss in den Kinderwagen.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Ehrlich gesagt finde ich nicht, dass er es schon lernen muss sondern deine Große. Mit 4 sollte man lernen, dass man warten muss, wenn die Mutter darum "bittet". Natürlich müsst ihr euch ja nicht permanent nach seinem Tempo richten. Finde aber den Ansatz ihm das beibringen zu wollen falsch. Zumindest im Moment. Ansonsten seh ich's wie Schubuduu.


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Wenn es nicht geht dass er frei laufen kann bzw dahin wo er hin will muss er im Wagen bleiben. Alles andere versteht er nicht. Man könnte aber die große motivieren dass sie zb auf ihm aufpassen soll oder darf und somit mit ihm mit geht anstatt einfach weiter zu gehen und " ihr Ding" zu machen


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Ähm, den Kleinen in den Kinderwagen oder tragen? Ihr seid ja im Einkaufszentrum und nicht im Park oder so...


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

irgendwie müssen ir ja anfangen zu üben das er dahingeht w wir hingehen und klar muss ide große auch üben bei uns zu bleiben- das klappt so 10 min dann hat sie keine geduld mehr auf shcneckentempo... einkaufszentrum ist einfacher als park finde ich weils da net alle 2 cm was zu entdecken gibt sondern alle 2 m... so gibts wenigstens etwas strecke im park belibt er bei ede rblume , jedem stock und jeder ameise stehen und natürlcih werden i diesbzüglcih zusammenwachsen müssen- aber ich denke andere mit 2 kids hatten ähnliche situationen schon und können schreiben wie sies gelöst haben. P: kinderwagen war keien option in dem moment weil er vorher shcon versucht hat rauszuklettern weil er laufen wollte- und wenn ich ihn in der stimmung reinsetze hat ein komplettes einkaufszentrum großes kino- dann brüllt er alles zusammen- hatte ich shcon


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Zusammenwachsen klingt gut :) Ihr werdet sicher einen guten Weg finden.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Also ich denke, ein Park ist sehr viel reizärmer als ein Einkaufszentrum mit Produkten, Plakaten und Menschenmengen überall. Wie du selbst schreibst. Maximal Blumen, Stöcke, meinetwegen Tiere usw. Abe allein der Untergrund zum laufen für einen Laufanfänger, abgesehen davon kannst du dich da auf daa was die Kids lernen sollen konzentrieren und hast nicht die Einkaufsliste im Hinterkopf. Demnach denke ich das "Problem" in de beschriebene ist, dass du versuchst viele Dinge zu kombinieren: laufen lernen von dem Kleinen, Geduld üben von der Großen und nebenbei den Alltag meistern/Erledigungen machen. Wenn das so nicht fluffig klappt (momentan) , würde ich versuchen das alles voneinander zu trennen. Soll nicht böse gemeint sejn, aber deine große Große hatte ja prinzipiell schon Zeit, Geduld zu üben bzw du Zeit ihr beizubringen auf dich zu hören (ist ja "schon" vier), bzw würde ich da ansetzen, da dein Kleiner ja wirklich noch ein Zwerg ist (Tipp mit dem 'Helfer fur deinen Kleinen sein' finde ich gut)


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Ganz "einfach" ;-)))) Mal kommt der eine zu seinem recht, mal der andere. Ums laufen gehts hier zwar noch nicht, aber es gibt tausend andere Dinge, wo die Bedürfnisse der beiden nicht zusammen passen. Ich versuche halt gerecht abzuwechseln. In der jeweiligen Situation suche ich den einfachsten Weg. In deinem Fall vermutlich: zusammen in ein schmuckgeschäft, der großen das erklärt, danach der kleine, angeschnallt in den Wagen, dem kann man - finde ich - schon auch sagen "jetzt durftest du laufen, jetzt müssen wir aber schneller weiter". Vielleicht was zu trinken, essen in die Hand. Ansonsten gabs beim großen die freilauf Gelegenheiten eher im Garten, auf dem Spielplatz und weniger auf dem Weg dort hin (war da mit ner Freundin mit älterem Kind unterwegs, der auch schneller war). Bis ein Kind eine Strecke in halbwegs angemessenem Tempo gehen kann, dauerts noch, das jetzt zu erwarten halte ich für utopisch. Selbst mein großer dreht, wenn er zu Fuß unterwegs ist noch jeden Kieselstein um. Gibt halt so viel spannendes zu entdecken.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

war ja gar net einkaufen nr bummeln- as ich wollte hatte ich im dm rasgesucht bevor er aus dem wagen durfte...zeit hatten wir auch- da mein nm den kids gehört - und einkaufzentrum war shcöööön kühl weils hier so schwül ist das es nicht auszuhalten ist draussen- zumindest nicht lange und natürlcih müssen die zwei umeinander warten- je nahc meine möglichkeiten. n der einkaufspassae durften si enoch in wackelautos sitzen (ohne geld) dann sind wir übern neckar heimgelaufen- da durfte de große tretroller fahren und der lütte musste in kiwa aber irgendwo muss ich üben- im park brauch ich für 10 m mit dem kleinen etwa 20 min- also sicher nicht shcneller und es war zu süß wie er versucht hat die pflanzen durchs glas anzufassen


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Na, dann verstehe ich das Problem wohl nicht. Vllt ja die anderen Mehrfachmamis hier. P.s., die vielen Schreibfehler bei dir machen es auch nicht leichter :/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Ehrlich gesagt ich sehe es auch nicht. Meine Große ist vier und wartet einfach wenn ich es ihr sage, bzw sie kommt zu mir wenn ich es will. Und wenn ich weiter will dann klar versuche ich das schmackhaft zu machen aber letztendlich passiert es halt auch mal mit Gebrüll. Er wird es überleben


kleinefruchtblase01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Also ich würde sagen dann muss der wutzwerg vielleicht auch mal wutzwerg sein oder ich versuche ihm den wagen in dem Moment mit etwas schmackhaft zu machen...Obst oder mal ein Keks oder so...da müssen eben beide Kinder mal zurück stecken und die Mama muß dann ein paar mal etwas nerven auf bringen...irgendwann haben sich dann alle dran gewöhnt...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

Ich persönlich Magd nicht, wenn Kinder mit essen "ruhigstellt" werden. Dann lieber ein Buch im Buggy oder so


kleinefruchtblase01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich meine auch nicht dass sie ihn vollstopfen soll mit irgendwas...wenn er denn zufrieden ist mit einem buch oder anderem spielzeug ist es auch gut, hatte ich auch geschrieben oder? Aber im endeffekt versuche ich das kind ab zu lenken egal mit was...und solange ich dem kind nicht den ganzen tag was in die hand drücke damit es ruhig ist, ist das denke ich schon mal legitim...immerhin bekommen die kleinen ja sowieso noch zwischenmahlzeiten und wenn ich das kombiniere, kann ja auch obst sein, ist das für mich nicht verwerflich


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

War ja auch gar nicht böse gemeint und finde ich auch nicht verwerflich. Sehe es im Freundeskreis nur häufig, dass die Kleinen so ruhigstellt werden. War gar nicht gegen dein Post gerichtet. Lg


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

so danke für die vielen ideen in kiwa setzen und ablenken is ne tolle idee- lappt bei meinem hernn nur leider nicht- wenn er zornig ist ist er zornig und wenn er was will dann will er das und nix anderes- drum hab ich ihn auch uner den arm geklemmt und ein stück getragen bis wir wiede rwo waren wo er laufen konnte heute waren wir im zooladen- also megazukucken- wenn ich nen einkaufswagen hab dann kann ich ihn damit am laufen halten das wir ne angemessene geschwindigkeit (die die große auch erwarten kann) erreichen- dazwischne natürlcih immer wiede rtiere gucken- logo dann wieder mit wagen weiter- sind immerhin durhc den dreiviertel laden so gekommen ohne regale ausräumen oder megaschnecktempo. gut zu wissen dann kann er so üben im laden laufen ;)