lausmensch
hallo, ich habe schon wieder eine frage. wie oft bietet ihr beim brei "angewohnen" den brei an. also ich gebe jetzt immer eine kleine menge, momentan 1 -2 eiswürfel tiefgekühlten brei und dann noch ein stück kartoffel und wenn er nicht alles will versuche ich esdann doch meistens 30 minuten bis 1 stunde später noch einmal(mit neuen würfeln und kartoffel) - wo er dann zumeist mehr isst. kann man das so machen,? bis sicher der ganze mittagsbrei etabliert hat und er eine ganze portion auf einmal isst? oder spricht auch nichts dagegen das ganze aufzuteilen? liebe grüße lausmensch
Ich mache es so dass sie einmal zu Mittag 2-3 Eiswürfel( natürlich dann warm gemacht) Zuchinibrei bekommt. Vorm stillen ,nach dem Vor Mittagsschlaf oder nach dem Mittagsschlaf. Da isst sie dann alles weg. Kannst aber sicher anders auch machen. Ich glaube da kann man nix falsch machen.
Das kann jeder halten wie er will.ich würde eher danach stillen..also eine halbe Stunde später.heisst ja nicht umsonst BEIkost..;) aber wenn es bei euch so passt dann ist es doch ok:)
Ja ich stille danach.
Das kannst du halten wie du willst. Evtl ist es aber vom Zeitpunkt eher seine essenszeit. Meiner ist wenn er richtig Hunger hat oder müde ist sogut wie gar kein brei dann stille ich halt und den brei gibt es später. Ihr werdet den weg schon finden, mache essen auch besser brei wenn sie vorher milch im bauch haben. Lg nita
Ich hab geschaut, wann sie mittags immer stillt und ne halbe Stunde vorher Brei angeboten. 1 Woche lang nur wenig, dann hab ichs gesteigert bis wir bei Gemüse Kartoffel gegeben haben so viel sie mag haben wir etwa 4 Wochen gebraucht. Haben uns Zeit gelassen und erst dann hab ich Fleisch eingeführt. Mittlerweile isst sie GKF etwa 150g und hinterher ca. 70g Obst, dazu etwa 70ml Wasser ausm Becher. Und ich stille dann etwa 1 Stunde nach dem Brei zum Einschlafen noch paar Schlucke. Mit dem Abendbrei möchte ich in bummelig 2 Wochen anfangen und da werd ich es genauso machen.