Monatsforum August Mamis 2015

Wie nehmt ihr Elternzeit und euer Mann/Partner?

Wie nehmt ihr Elternzeit und euer Mann/Partner?

Hasenbande

Beitrag melden

Ich bleibe 2 Jahre zu Hause und die ersten 2 Monate bleiben wir zusammen beim Kind. Man kann ja auch noch den Partnerbonus nehmen, wenn man parallel Teilzeit arbeitet. Wie macht ihr das? "Verfällt" das Elterngeld in der Zeit des Mutterschutzes oder kann ich das danach erst beziehen und somit nicht nur bis zum 24. Lebensmonate?


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich nehme ein Jahr,bleibe aber wahrscheinlich dann noch ein Monat länger zu Haus,habe noch 21 Tage Urlaub von diesem jahr.in einer 4 Tage Woche. Beim anderen kann ich dir nicht helfen


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Ach ja, ich hab auch noch Urlaub vom letzten Jahr :) Nimmt dein Mann keine Elternzeit?


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Nein da wir uns das in keinster Weise leisten können:( never


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Ja, unterm Strich bleibt da nicht mehr viel :(


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hier würden wir wenn wir es machen würden um nur einem Monat so gute 500 minus machen ohne jegliche Ausgaben


Florauna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Also meiner Meinung nach beginnt die Elternzeit erst nach dem Mutterschutz. du kannst diese ja auch erst im Mutterschutz beantragen. Mein Freund bleibt auch die ersten zwei Monate zu Hause. Er wird auch noch den letzten Monat zu Hause bleiben, da er die Eingewöhnung mit dem kleinen macht.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Florauna

Achso sorry.hab die Frage falsch verstanden.deine Elternzeit beginnt normal schon nach der Geburt Aber du bekommst wenn du ein Jahr zu Haus bleibst nur 10 Monate bezahlt.da der Mutterschutz mit rein gerechnet wird Aber


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Ist eigentlich beschiss.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Das meinte ich, es wird einem doch 2 Monate Geld geklaut


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Und fehlen über 1300€ monatlich, wenn 2 Jahre Zuhause bleibe. Das ist echt krass


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Wie kommt ihr damit aus Oo


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Dann verdient dein Mann und Du aber sehr gut ?


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Sprünge machen wir in der Zeit nicht. Es wird an allem gespart. Kein Urlaub in den 2 Jahren, nicht so oft essen gehen, schoppen und so. Ich finds schon übel, dass man sich 2 Jahre Elternzeit eigentlich gar nicht leisten kann


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Also ich wüsste gar nicht wie wir am Essen ran kommen sollten wenn ich länger als ein Jahr nehmen würde.denn es ist ja so schon jetzt knapp


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Ich verdiene nicht so schlecht, aber man bekommt ja auch nur 65% und wenn du das auf 2 Jahre aufteilst bekommt man ja nur noch 32,5% vom Lohn. Und über 1000€ fehlen allein an meinem Geld.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Ich find das traurig. Man geht arbeiten und kommt trotzdem kaum über die Runden


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ja richtig Bin oft geknickt .


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Somit brauchst gar nich so viel verdienen um fast nix mehr rauszubekommen


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ja deswegen ist es fast unmöglich länger als ein Jahr zu Hause zu bleiben.echt krass


Florauna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Aber man geht doch diese 2 Monate nicht leer aus. im Mutterschutz kriegt man ja Geld. und mit seinem Partner zusammen kann man doch 14 Monate Elterngeld beziehen. Somit kommt man dann doch auf 1 Jähr Elterngeld!?!


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Florauna

Ja ist Richtig.aber man bekommt ja keine 12 Monate Elterngeld plus die 2 Monate mutterschutz.sondern 10 Elterngeld.


Addi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hi :-) Ich bleibe drei Jahre zu Hause und mein Mann die ersten zwei Monate. Da bei ihm leider leider noch die 5 Monate Ausbildungszeit in die Elterngeld Rechnung fallen müssen wir ordentlich vom gesparten zuschießen. Aber das ist es mir wert. Freue mich so auf die gemeinsamen ersten 8 wochen. Ich bekomme 12 Monate Elterngeld da ich kein Mutterschutz Geld bekomme. Bekomme aber leider nur den Mindestsatz da ich im Moment noch in Elternzeit bin und nicht arbeite. Lg


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich bleibe auch ein Jahr zu Hause. Mehr können wir uns nicht leisten da mein Freund ne weitere Ausbildung angefangen hat und sein Gehalt somit eigentlich ein Witz is...aber immerhin ein Jahr.Ich arbeite als Leitung einer großen kita, wir nehmen Kinder ab 8 Wochen. Und es gibt tatsächlich Eltern die dieses Angebot von Montag bis Freitag täglich von 7-17 Uhr nutzen... Das find ich schrecklich.


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich bleibe 3 jahre alleine zuhause und wenn es klappt kommen noch die letzten 9 monate meiner Tochter hinten dran. Mein mann nicht da uns sonst zu viel Geld fehlt. Haben letztes jahr ein Haus gekauft und das ginge nicht


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich bleibe wie bei Kind1 wieder nur im Mutterschutz daheim. Acht Wochen also. Danach geht mein Mann dann wieder 12 Monate in Elternzeit und kümmert sich um beide Kinder. Ich verdiene besser und bin ein kleiner Workaholic. Kann mir eine längere Pause nicht vorstellen... Und mein Mann ist eh die bessere "Mama" von uns beiden... :-) Durch Geschwisterbonus, Kindergeld und Betreuungsgeld wird das Elterngeld nett aufgestockt, so dass wir weiter gut leben können (mag hier keine Zahlen nennen...). Aber nach dem Jahr muss Schatzi dann auch wieder ran. Sonst müssten wir aus unserem Haus ausziehen oder unseren Lebensstil radikal runter fahren... (nicht falsch interpretieren: wir leben ganz normal und nicht im Luxus...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hört sich gut an. Ich war beim 1. Kind auch nach dem MS wieder arbeiten aber hab später nochmal Teilzeit-EZ gemacht. Ich fand es allerdings schwer, hab bei der Arbeit ständig abgepumpt und so. Wie machst du das?


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe beruflich Fortbildungen für Therapeuten. Da kommen Mann und Kind(er) mit zum Kursort (bundesweit...). Vor und nach dem Kurs wird gestillt. In den Pausen pumpe ich ab und während des Kurses gibt es pre aus der Flasche. Hat beim ersten super geklappt! Allerdings nur mit elektrischer Doppelpumpe. Sonst dauert das zu lang...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich gebe ja auch Fortbildungen bzw bilde aus, aber das wär nix für mich. Dann würde ich lieber nicht stillen. Würde nicht wollen, dass Mann und Kinder nur unterwegs sind. Oder machst du das nicht sooft. Ich kann mir das grad nicht vorstellen Lg


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich bin durchschnittlich 2x 6 Tage pro Monat unterwegs. Das klappt ganz gut. Und dadurch haben wir ganz viel Zeit mit der ganzen Familie zusammen. Zuhause kann ich mein Bürozeug machen, wann es mir passt (gern spät abends, wenn meine Tochter schläft). Für die Reiserei muss man schon der Typ sein, denke ich. Aber dadurch hat meine Tochter jetzt schon Freunde in diversen Städten und mein Mann könnte künftig Reiseführer für Eltern von Kleinkindern schreiben mit Freizeittipps für alle Wetterlagen... :-)


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ok :) ich dachte, dass du viel mehr rumreist und quasi täglich woanders bist


Wolke04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich werde wieder ein Jahr Elternzeit nehmen und mein Freund den ersten Monat und ggf. den letzten Monat. Mehr Zeit möchte ich auch nicht zu Hause bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Interessante Frage und Diskussion! Wir machen es diesmal anders als beim ersten Kind, ich werde das erste Jahr nehmen, dazu mein Mann den ersten Monat mit mir gemeinsam (freu mich schon so darauf!) und dann macht er das zweite Jahr alleine. Das wird dem Geld zwar auch sehr knapp aber das ist es ihm wert. Weiß jemand, ob man das 50% Elterngeld auch auf zwei Partner verteilen kann, also z.B. ich nehm trotz Vollzeit-EZ nur 50% im ersten Jahr und er dann die anderen 50% im 2.? Oder geht das mit den 50% nur wenn es die gleiche Person ist?


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hi Ich bleibe 2 Jahre beim Kind, werd nebenher aber noch ganz bisschen selbstständig arbeiten und hab ja noch meine Weiterbildung, die in Blockseminaren verläuft. Mein Mann nimmt sich den ersten Monat plus 2 Wochen Urlaub hinten dran und so ziemlich am Ende des 1. Jahres nochmal. Die zwei Monate Vaterzeit klappen bei uns finanziell auch nur wenn mein Mann von Monatsmitte zu mitte nimmt, weil er somit Elterngeld und die hälfte seines Gehalts bekommt. Aber die Chancen dafür stehen ja ganz gut


Wolke04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Das ist eine gute Idee, mit der Elternzeit des Vaters von Monatsmitte bis Monatsmitte... Hab garnicht so weit gerechnet.... Aber das bestimmt nsere Kleine, da mein Freund ja ab Geburt Elternzeit nimmt... Hoffentlich kann sie schon gut rechnen und spielt mit!


cookie1702

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich nehme 1 Jahr Elternzeit und mein Freund 2 Monate. Ich wollte eigentlich gerne 1,5 Jahre Elternzeit nehmen, aber leider wird das finanziell eng... Nach dem Jahr Elternzeit geh ich dann in Teilzeit mit 50% wieder zurück zur Arbeit.


susse15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

wir bleiben den ersten monat zusammen zu hause, danach ich 2 monate alleine und dann muss mein mann alleine durch die elternzeit, bis der kleine ein jahr ist und in die krippe geht. anders klappt es finanziell nicht bei uns, da ich selbstständig bin. aber ich habe auch keine bedenken, mein mann packt das .


Sammy2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Meine Wunschvorstellung wäre etwa 10 Monate bei dem Kind zu bleiben, dass wir davon zusammen 1-2 Monate Zuhause bleiben und sich dann mein Mann noch 2-3 Monate um das Kind kümmert und ich reduziert wieder einsteige. Am besten wäre es wenn wir beide danach auf ca. 70 % reduzieren könnten, zumindest für den ElterngeldPlus-Zeitraum.Soweit die Wunschvorstellung. Da ich nur einen befristeten Vertrag habe, der in der Elternzeit ausläuft und eine Entfristung immer unwahrscheinlicher wird, wird es wohl eher auf das klassische 12+2 Modell rauslaufen.


Suzelinux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich möchte vorab mal ein Jahr elterzeit nehmen! Muss mir einen neuen Job suchen da der befristet war! Mein Partner bleibt wenn alles gut läuft ab Geburt 3 Wochen zuhause er nimmt da seinen Jahresurlaub und über Weihnachten nimmt er sich immer 2 Wochen urlaub! Er geht nicht in elterzeit weil uns zu viel Geld fehlen würde! Wenn ich nicht sofort eine teilzeit Stelle finde nehm ich erst mal einen 450€ an !