Monatsforum August Mamis 2015

Wie Fläschchen erwärmen?

Wie Fläschchen erwärmen?

Baby-boy-mom

Beitrag melden

Habt ihr einen Flaschenwärmer oder macht ihr das im Topf? Ich pumpe ja immer zusätzlich ab weil wir das Stillen noch " üben"... Werde aber immer nochmals im Anschluss die Flasche anbieten weil ich unsicher bin ob das Stillen reicht.Im KH wiegen wir immer nach dem Stillen. Das soll ich zu Hause nicht mehr machen um mich nicht zu stressen. Ein wenig unsicher bin ich natürlich dennoch. Deshalb werde ich ihm noch die Flasche ansetzen.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-boy-mom

Hi, War ja in einem Stillfreundlichen Krankenhaus und als mein Kleiner so Apathisch war, gabs die Möglichkeit alternativer Fütterungsmethoden, weil die das Stillen durch die Flasche noch schlechter lernen. Fingerfeeding, Löffel- oder Bechermethode waren zb Möglichkeiten. Wenn dein Kleiner so Probleme hat, das Stillen zu lernen, kannst dich ja mal mit Alternativen zur Flasche beschäftigen. Ach und wir haben super an Gewicht zugelegt, aber hat auch gedauert. Mir wurde gesagt, dass kranke Kinder und auch einige nicht kranke oft in den ersten 3 Wochen nicht zunehmen und es dann einen Schub gibt. Bei uns war es so und ich bin froh, dass ich nicht direkt zufrfüttert habe. Lg


zini4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-boy-mom

Wir mussten ja die erste Zeit auch zufüttern, weil er zu schwach war. Hat dann die abgepumpte Milch über die Flasche bekommen. Haben dann angefangen erst zu stillen und danach noch Flasche anzubieten. Mittlerweile stillt er voll. Ich habe einen Flaschen - und Brei erwärmer hier. Hatte ich nach meiner 3 jährigen einer Freundin gegeben und ihn nun zurück bekommen. Gekauft hätte ich keinen. Sondern die Flasche im Wasserbad warm gemacht. Er hat trotz Flasche und Schnuller keine saugverwirrung bekommen.


Wolke04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-boy-mom

Huhu! Füll einfach die gewünschte Menge in die Flasche und in Wasserbad vorsichtig erwärmen. Brauchst keinen Flaschenwärmer! Flasche und Brust klappte bei uns ganz gut, mittlerweile wird Clara nur noch gestillt!!!


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-boy-mom

Ich finde nen Flaschenerwärmer sau-praktisch! Lass ihn dir doch schenken, viele Leute sind froh um ne Geschenkidee, oder second hand... Jedoch würde ich dir generell vom Zufüttern mit Flasche abraten und dir, sowie Hasenbande schon sagte, die alternativen Füttermethoden ans Herz legen (Stichwort Saugverwirrung).


Baby-boy-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-boy-mom

Danke euch! Mittlerweile schafft er beim stillen 100 ml und 20 gibts über die Flasche. Mit der Saugverwirrung haben wir zum Glück keine Probleme. Da hatte ich zunächst Sorge weil es auf der Intensiv nur die Flasche gab und immer andere Schnuller und auf Station wieder was anderes.... Er braucht halt viel Zeit. Eine Stunde plane ich pro Mahlzeit. Mit Geduld werden wir das bald auch schneller hinbekommen;-)


Goldammer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-boy-mom

Ich finde Flaschenwärmer unnötig... der von NUK erhitzt nichtmal gleichmäßig- da gehen außenrum schon alle Vitamine flöten während die Milch weiter drinnen noch kalt ist? Für unterwegs gibt es jedoch praktische Sets, bestehend aus Thermoskanne und länglichen Behälter für das heiße Wasser in dem man die Flasche dann gut erwärmen kann. Ich erwärme die Milch auch am Herd zuhause immer rührend im Wasserbad und halte ab und zu den Finger rein ob es sich warm genug anfühlt!


Baby-boy-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldammer

Das ist eine Idee Goldammer ... Klar....