Anja1712
Hallo ihr Lieben, nach langer Zeit wende ich mich mal wieder mit einem Anliegen an euch. Und zwar möchte ich wissen, was ihr machen würdet: Der Zwerg haut ständig mit Gegenständen gegen den Fernseher. Wir sagen natürlich, dass er das nicht darf, aber das stört ihn nicht und macht damit weiter bis wir ihm das weg nehmen. Aber oft sucht er sich dann was anderes, um damit weiter zu machen. Heute wurde es mir zu bunt und da habe ich mal wieder das Laufgitter rausgeholt und jedes Mal wenn er mit einem Gegenstand auf den Fernseher gekloppt hat, habe ich ihn in das Laufgitter gesteckt. Allerdings gefiel ihm das gar nicht, er fing regelrecht an zu brüllen. Ich habe ihn Max. 2 min - meist kürzer - drin gelassen, bevor ich ihn wieder rausgeholt habe. Mir ist klar das er Grenzen braucht und die will ich ihm auch aufzeigen, ich bin mir aber nicht sicher ob das der richtige Weg ist. Daher brauche ich mal Input von außen. P.S. Andere Räumlichkeiten stehen uns nicht groß zur Verfügung, da wir noch am Um- und Ausbauen sind. LG Anja
Achso vergessen: Wir beschäftigen uns schon mit ihm, aber er kann sich auch ganz gut selbst beschäftigen und da kommt er dann auf diese Idee.
Ich würde ihn nicht einsperRen, was er ja in dem Moment so empfindet. Aber immer wieder von dem Fernseher weg bringen und sei es nur wenige Meter. Wenn es immer die gleichen Spielsachen sind , zeigen was man stattdessen damit machen kann. Vielleicht etwas geben wo er tatsächlich drauf hauen darf.
Bei uns ist es so, dass sie uns seit kurzem immer ins Gesicht haut. Ich halte dann ihre Hand fest und sage, dass mir das wehtut und dass ich das nicht möchte. Als Alternative zeige ich ihr, dass sie mein Gesicht streicheln kann. Wenn sie nicht aufhört, schaffe ich Tatsachen, setze sie auf den Boden oder stehe auf, damit sie einfach nicht mehr drankommt. Sie wird dann natürlich wütend und schreit. Ich versuche dann verständnisvoll zu sein und sie zu trösten. Aber hauen darf sie mich natürlich trotzdem nicht.
sry muss grde grinsen. meiner ahat zwar kapiert das er nicht überall draufbumbern kann- dafür weigert er sich hartnäckig zu glauben das nicht alles seins ist (ggr) wegsperren hilft nur wenig- bau den ferneher zu das er nimmer drankommt ( wäschekorb oder stuhl davor. das machst immer dann wenn er nicht hört das er nicht soll- irgendwann macht es klick- zeitgleich immer sagen nicht den fernseher- da auf dem stuhl kannst klopfen usw... das klappt nahc einer gewissen anlaufphase wo er lernt was du meinst. meiner hat heute das erste mal gehört al ses hies nicht die fesnsterbilder an de rtüre abishcne sondern hier und da und dort putzen- war stolz wie bolle als er dafür dnn gelobt wurde ;) mach es eigentich imer so - wegnehmen, und wegsetzen ggf objekt de rbegierde zubauen bzw den zutritt verwehren (ich steh im weg) zorngeschrei bekomm ich dann aber trotzdem und das net zu knapp- dann erklär ichs nochmal 1-2 min später findet er etwas neues.
Ihr habt alle total viel Geduld! Ich meine, ich erkläre schon auch und schaffe Alternativen und tröste. Aber bei Dingen wie auf den Fernseher hauen oder die Schwester hauen oder so, da bin ich echt deutlich. Da sag ich ganz klar nein und das auch mal etwas lauter (nicht schreien) und trage ihn im Zweifel weg. Natürlich bekommt er dann auch einen seiner vielen Wutanfälle auf den ich dann aber nicht groß eingehe. So handle ich nur in Situationen, bei denen ich weiß, dass er weiß, dass er das absolut nicht darf. Aber mit zwei Kindern kann ich da echt nicht immer lange rumdiskutieren und rummachen. Vielleicht bin ich da etwas hart, aber finde es ist jetzt in einem Alter in dem er da auch differenzieren kann?!
Ich sage nein, nehme sie beim zweiten mal weg und versuche abzulenken. Beim dritten mal werde ich im ton sehr scharf, das reicht meistens. Einmal hab ich ihr jetzt eine Auszeit verschafft, indem ich sie ganz arg geschimpft und sie in einem anderen raum schwungvoll auf den Boden gesetzt hab. Das hatte echt Eindruck gemacht, sie blieb zwar nur 2 Minuten sitzen und kam dann kuscheln, aber es reichte. Da hatte sie trotz mehrfacher Ermahnungen die Katze am Schwanz gezogen.
Danke für eure Meinungen. Schärfer im Ton werden hilft bei meinem Zwerg nicht wirklich. Auch lauter werden nicht (was bei mir mit dem schärfer im Ton werden einhergeht). Ihn paar Meter weiter weg zu stellen ermutigt ihn meist noch mehr an das Objekt der Begierde heranzukommen (oder ich muss einfach hartnäckiger sein), also werde ich es mal mit Zustellen versuchen.
nein sagen,wegnehmen,ablenken,was anderes anbieten.zornausbrüche ignorieren.einsperren würd ich ihn nicht. lg Bri