PandaMami
geht fasching mal weg oder feiert ?
wenn ja mit euren kindern, ohne ,mit freunden,partner?
erzählt ruhig mal wie fasching bei euch abläuft
ich hab "babyfrei" seit langen mal wieder und werde mit freunden feiern..will mich ein bissel schminken und mir mal künstliche wimpern aufsetzen,
nur hab ich kp wie genau ich das anstellen soll, mach ich das wenn ich alles fertig geschminkt habe auch die echten wimpern getuscht habe
oder wenn ich alles geschminkt habe aber die wimpern noch nicht getuscht habe?
oder ganz anders? :D
vllt hat ja jmd paar erfahrung ![]()
Ich bin so ziemlich der größte Faschingsmuffel der rumläuft und absolut froh wenn ich nichts davon mitbekomme.
Mir graut schon davor wenn der Zwerg mal in dem alter ist und kinderfasching ansteht
Mit Wimpern ankleben hab ich leider keine Erfahrung ![]()
Genauso wie Sternschnuppe! Zum Wimpernthema gibts doch sicher eine Anleitung auf YouTube... Viel Spaß!
Fasching geh ich als Zombie, da muss ich mich nicht verkleiden
Leider bin ich auch ein Faschingsmuffel... aber aufs Kinderverkleiden freue ich mich irgendwie schon :)
Aaaalso erst einmal heisst dat Karneval :P... Und hier wird nur ein bisschen mit den Kindern gefeiert. Morgen auf einer Familien-Fete und Montag geht's zum Rosenmontagszug! Nach weggehen steht mir nicht der Sinn. Brauche ich aber auch im Moment nicht wirklich :).
Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an. Ich hasse verkleiden und finde Karneval doof. Aber ich wünsche dir ganz viel Spaß! Ob mit oder ohne Wimpern ;-) kenn mich leider auch nicht aus...
Ich werde auch nicht feiern :-p Aber bezüglich der wimpern - ich trage ab und an auch welche im Alltag die dann eben aber total unspektakulär sind und ganz dezent weil es einfach manchmal schneller geht als die wimpern schön zu tuschen :) Ich trage vorher immer erst mein Puder auf und klebe anschließend ohne die eigenen wimpern vor zu tuschen . Meist tusche ist sie danach gar nicht damit es nicht zu krass aussieht . Beim kleben würde ich dir vorschlagen den Kleber auf dem Rand der künstlichen wimpern 30 Sekunden antrocknen zu lassen und dann am besten mit einer pinzette mittig halten und ans Auge bringen .. Hoffe das hilft dir vielleicht ein bisschen , als ich das erste mal wimpern geklebt habe bin ich förmlich ausgeflippt weil das alles nicht so wollte wie ich mir das vorgestellt habe :-D
wir gehen auch nur Montag den Rosenmontagszug gucken. wäre gern raus gegangen, aber wegen dem Stillen ist ja absolutes trinkverbot und ich will den kleinen abends noch nicht alleine lassen. Mit meiner Babywampe wäre ich aber eh nicht in mein Kostüm gekommen. Zu den Wimpern würde ich mir ein Tutorial bei Youtube angucken. Kauf nicht die Billigsten und ich würde erstatz kleber kaufen. Viel Spaß und genieße die freie Zeit.
Also ich (und mein mann)liiiiieeeben fasching,helloween und co!!mein traumberuf wäre maskenbildner gewesen..so hab ich es zu meinem hobby gemacht und schminke (ab und zu)gerne jemanden für fasching etc. Verkleiden uns auch selbst seeeehhhr gern! Die wimpern kleb ich immer ganz zum schluss drauf (auf die ungetuschten wimperrn)aber da brauchst du eigentli ch gar keine wimperntusche mehr ...ist aber nicht einfach das selbst zu machen! Leider fällt bei uns fasching aus weil ich ja noch voll stille aber am faschingdienstag werden wir zum umzug schauen gehen mit dem kleinen Viel spass !! Lg Bri
Wir waren schon mit den Kids beim kindermaskenball da freuen sie sich schon immer sehr drauf den das ist ganz toll mit Clown usw.(sind aber nur die Kinder verkleidet) Waere gerne noch zu einem zweiten kindermaskenball gegangen weil es ihnen so gut gefallen hat aber da waren sie krank! Gestern Wurde die große im Kiga verkleidet und geschminkt und Montag, Dienstag dürfen sie verkleidet kommen! Keine Ahnung ob wir am Dienstag noch zum Umzug gehen! finde Fasching schon lustig und mag das normal selber auch aber jetzt wenn die Kids so klein sind gehen wir nirgends hin, irgendwann wird die Zeit für uns auch wieder kommen und bis dahin ist es toll anzuschauen wie sehr sie sich freuen :)
Ich bin auch Muffel. War auf kinderfasching mit dem Großen das reicht mir. Die Kinder feiern im kiga noch und wir treffen uns noch mit Freunden und Mama s von ihm und das reicht