Hasenbande
Wir ab 2 und vorher nur ein paar Std (6) um ihn daran zu gewöhnen. Luebäugel aber schon noch irgendwie damit auch noch bis 3 zuhause zu bleiben. Finde es einfach so schön und jetzt kann man auch so tolle Dinge machen und Kurse etc besuchen.
hier der zwerg wird wie die große sis bis 2,5 oder 3 zuhause bespasst. danngehts ab in kindi. finde die ersten 3 jahre zu ichtig um di ebindung durch fremdbetreuung zu schächen wenn es nich tunbedingt sein muss
Der kleine Mann geht erst ab nächstes Jahr September in die kita. Also mit 2 Jahren. Aber ich bin da eher die Ausnahme hier. Viele gehen nach einem Jahr wieder arbeiten. Logisch, man brauch ja auch Geld. Die krabbelgruppen leeren sich.wir wurden schon zusammen gelegt.
Erst mit 3 in den Kindergarten. Alles andere wäre mir zu früh, und wie du sagst, man kann jetzt noch tolle Sachen zusammen machen.
Hier wird auch erst ab 3 Fremdbetreut. Finde ich richtig und wichtig. Die "Große" ist nun grad 3 und ich finde es genau das richtige Alter.
Hier wird ab 2 Jahren wohl langsam eingewöhnt und je nachdem wie es ihm gefällt entweder dann schon, ansonsten erst mit 3.
Werde es wie beim großen machen: mit knapp 2 spielgruppe (2x3h) und ab 3 kiga. Ursprünglich wollte ich den großen erst mit 3 in den kiga. Aber dann kam plötzlich eine Zeit, in der er nur noch raus wollte - ständig, immer.... Hab dann um Glück von heute auf Morgen einen Platz in einer kleinen waldspielgruppe gefunden, in der er jetzt ein gutes Jahr war. War für ihn super. Seit dieser Woche geht nun in den Kindergarten - Eingewöhnung läuft super. Nun hoffe ich natürlich, dass das für den kleinen Mann hier auch so gut passt.
Wir haben einen Kitaplatz ab November aber dort wird er bis zum 2 lj nur 1-2 std am tag sein, nur damit wir den Platz warmhalten. Dann schaue ich nach nem neuen Job :-D
Zwergin geht jetzt schon drei Tage/woche zur Tagesmutti, das ist auch das Maximum für mich. Ich war bei meinem ersten drei volle Jahre zu Hause. Und ehrlich, im letzten halben Jahr bis Jahr, wäre die Kita der bessere Ort.für ihn gewesen. Er ist ein sehr lebhaftes Kind und ich konnte ihn kaum noch bändigen. Bei uns war das finanziell leider nicht möglich.
Hi. Hier auch. Unser Großer geht jetzt mit 3 1/2 in die Kita. Sind gerade in der Eingewöhnung. Habe 25 std. Ich denke er wird immer so von 8.30 bis 11.30 Uhr gehen. Und mit dem Kleinen bleibe ich auch drei Jahre zu Hause. Der Große war eine zeit 3 mal die Woche von 9 bis 12 in der spielgruppe. Wo ich zwischendurch auch immer mal wieder elterndienst hatte. Aber ich denke der Kleine bleibt 3 Jahre komplett bei mir ohne spielgruppe. Lg
Nala ging mit 3 jetzt in kiga. Lou nächstes jahr mit 2 für 3 vormittage für 4 std zur tagesmutter (freundin der Familie). Ixh schaffe mit ihr einfach nix und in der zeit kann ich Haushalt etc machen. Bleibt momentan einfach liegen oder geht nur schleppend voran. Lieber wäre mir mit 3 aber sie steigt mir jetzt schon aufs Dach
Mein kleiner wird auch erst mit drei Jahren in die Kita gehen ich, würde mich vorher nicht wohl fühlen bei dem Gedanken ihn in " fremde Hände " zu geben . Solange gibt es für die sozialen Kontakte zu anderen Kindern regelmäßige treffen mit Freundinnen deren Kinder im selben Alter sind sowie krabbeltreff
Ich werde bis er 2 ist ganz zuhause bleiben ,solange bezieh ich kindergeld.danach werd ich geringfügig arbeiten gehn und zwerg wird von papa b etreut.bin gsdnk sehr flexibel und kann mir die arbeitszeit selbst einteilen.ab 3 wird er dann vormittags in den kindergarten gehen. Lg Bri