Monatsforum August Mamis 2015

wenn auch etwas vorgegriffen

wenn auch etwas vorgegriffen

Kirby90

Beitrag melden

würde mich mal interessieren was ihr zum Thema Geburt so wisst, stimmt das Sprichwort "wie die Mutter so die Tochter"? denn sowohl meine Oma väterlicher Seits als auch meine Mutter hatten bei allen Kindern Sturzgeburten von maximal 3 Stunden, nun würde mich interessieren ob ich mich auf dasselbe einstellen kann? auch meine Tante(schwester von meinem Vater)war da so gesegnet scheint wirklich in der Familie zu liegen...oder ist es eine reine Einstellungssache?


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirby90

Meine Mama hatte bei uns 3 Kindern immer bei Geburt Übelkeit und musste dann an den wehentropf angehängt werden weil sich nix getan hat. Die ersten 2 Geburten waren nach 6,5 std. Beendet. Witzig War das sie mir das nicht vor der Geburt meiner Tochter gesagt hatte es bei mir aber genauso war. Allerdings hatte meine Mama nicht so viele Beschwerden wie ich, obwohl ich ihr 'kloni' bin (aussehen und verhalten sehr ähnlich) glaube also schon daran das es 'vererbt' werden kann. Würde mich an deiner stelle auf eine schnelle Geburt vorbereiten und ein ortsnahes KH oder geburtshaus wählen.


endless_love

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirby90

Also meine mama lag 13 std in den wehen und ich hatte eine schnelle geburt von ca. 2 std...


SNU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirby90

Oh ich hoffe, dass das nicht so ist. Meine Mutter ist bei mir wohl 20 Std im Krankenhaus gewesen und wurde immer wieder die Treppe Rauf und runter geschickt


LilleSnuske

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirby90

Guten morgen die damen. Also dann kan ich nur hoffen ich komme nach meiner mutter. Die idt mit wehnen ins Krankenhaus gegangen und ne stunde später tada da war ich. Bei meiner Schwester 2 stunden. Das wäre genial. Alles ohne Kaiserschnitt.


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirby90

Na dann kann mich ja was erwarten :D Meine große Schwester dauerte 24 std Ich ca 6 und meine kleine Schwester 12.... Aber hey, nala war ein ks. Vllt habe ich Glück und hab "nur" die 6 std :D


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirby90

Ich bezweifle das, dass es da einen starken Zusammenhang gibt. Was ich mir eher vorstellen kann ist, dass sich Frauen, wo zb. die Mutter sehr schlimme Erfahrungen gemacht hat und diese auch erzählt, eher fürchten und das so gewisse "Traditionen" entstehen. Auch bezogen auf gute Beispiele. Ich war auch eine Sturzgeburt, meine beiden Kinder waren aber ganz normale Geburten, bei beiden hatte ich zu Beginn Wehenschwäche. Mach dir darüber keine Gedanken, ich finde, man soll keine Angst haben, und sich vielmehr darauf einstellen, dass man es schafft, dass es aber echt weh tun kann, aber man schafft es und geht sehr gestärkt daraus hervor!!! Und man soll sich vor zu fixen Ideen lösen (unbedingt eine Wassergeburt oder unbedingt eine Hausgeburt oder mit Hypnose...). Eine Geburt ist ein natürliches Ereignis, das oft ganz anders verläuft als man denkt, wünscht und plant. Aber dank guter Hebammen und ÄrztInnen und dank unserer Stärke als Frauen schaffen wir das!!! LG Edith


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirby90

Also ich kann mir schon vorstellen, dass man evtl auf die Mutter kommen kann, was das Gewebe angeht etc. Bei manchen liegts vllt in der Familie, dass der Muttermund sich schnell öffnet oder so? Bei uns in der Familie, kann ich aber auch keine Zusammenhänge sehen ;)


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirby90

ich kann mir schon auch vorstellen, dass es da zusammenhänge gibt (meine Mutter hatte unkomplizierte Geburten und auch die meines Sohnes war verhältnismäßig flott) Aber ich glaube, dass andere Faktoren genauso eine Rolle spielen. Mir war es z.B wichtig eine Beleghebamme dabei zu haben, eine Person die ich kenne und die mich und meine wünsche kennt. Das hat mir eine unheimliche sicherheit gegeben. Anders könnte ich mir vorstellen, dass ich vielmehr auf Konfrontation gewesen wäre (dass die Ärzte ja nix machen, was ich nicht will, eine große Sorge von mir) dass ich vielleicht nicht so entspannt gewesen wäre.


Kirby90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirby90

mir wärs zb lieber nur die Hebamme die ich mir gesucht hab und wenn nötig nen Arzt dabei zu haben ansonsten brauch ich unter Schmerzen eher meiner Ruhe und will niemanden sehen und mit niemandem reden im Idealfall ein Fernseher im Zimmer wo ich meinen "Entspannungsfilm"(den ich immer schaue wenns mir nicht gut geht und ich mich beruhigen muss) schauen kann und dann läuft der Rest von allein


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirby90

Hihi welcher ist denn dein Entspannungsfilm? ^^ Ich guck immer wenns mir schlecht geht "Stolz und Vorurteil" :D